RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Maschinen, Werkzeuge und Materialien (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=41)
-- Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=42)
--- Kleine Einführung (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3581)


Geschrieben von Hummerfreak am 24.07.2011 um 21:12:

  Kleine Einführung

Hallöchen,

ich habe im Keller eine kleine Drehmaschine stehen (Rotwerk EDm 200) und möchte diese für mein erstes Projekt auch gerne mal nutzen.

Da ich in dem Gebiet keine Erfahrung habe help wollte ich mal fragen ob ihr mir eine kleine Einführung in diesem Bereich geben könnt.
Welches Werkzeug benötige ich wofür (Bilder)? Worauf muss geachtet werden?

Mir ist bewusst, daß ich lange üben muss und ich werde mich auch erst an kleinen Teilen versuchen ;-)

Vielen Dank schon mal im Voraus :-)



Geschrieben von Kawoom am 24.07.2011 um 21:39:

 

Komplett ohne Vorwissen eine Drehmaschine holen? Ganz schön mutig Augenzwinkern Google doch einfach mal, Bücher gibt es genug zum Thema "Drehen".
Ne kleine Einführung mal eben schreiben bringt nichts! Am Besten ist es das von jemandem gezeigt zu bekommen. Vielleicht wohnt jemand ja in deiner Nähe und hat Lust dir drehen zu zeigen. Ansonsten gibt`s auch Lehrvideos bei Youtube.



Geschrieben von wolf07 am 24.07.2011 um 22:06:

 

Hallo,

beim Verlag Technik und Handwerk (www.vth.de) und, soweit ich weiß, auch bei RC - Machines (www.rc-machines.de) gibt es gute Bücher mit den Grundlagen der Metallbearbeitung mit Maschinen (Drehen, Fräsen). Dort steht alles drin was du wissen mußt. Erst lesen und dann heißt es üben, üben, üben. Und lass dich nicht entmutigen wenn du die ersten Teile versaust - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! großes Grinsen

Grüße aus dem Schwerzwald!
Wolfgang



Geschrieben von Hummerfreak am 25.07.2011 um 23:27:

 

Vielen DANK schon mal für eure Antworten. top

Daß ich die Drehmaschine gekauft habe liegt daran daß ich nur 10% ihres eigentlichen Wertes bezahlt habe ;-)

Ich werde mal beim VH schauen was es so an lektüre gibt und mich in das Thema mal hineinlesen.

Welche Werkzeuge benötigt mann denn um schon mal üben zu können?


LG
Flemming



Geschrieben von Sandokahn am 26.07.2011 um 01:30:

 

Na Drehstähle eben , Meßschieber und so ,Bücher gibts am einfachsten bei Amazon ,die von Jürgen Eichard geschriebenen sind wirklich zu empfehlen .


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH