RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Cat345d und MAN 8x8 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3521)


Geschrieben von gexle am 14.06.2011 um 18:02:

  Cat345d und MAN 8x8

Hallo

Möchte euch hier mal einige Bilder zeigen von dem Cat 345D und dem MAN 8x8 zusammen!

Und einige Videos gibts auch dazu!

Viel Spass

http://www.youtube.com/watch?v=J7f-9p4a1LQ
http://www.youtube.com/watch?v=vXvRqzI7tOU http://www.youtube.com/watch?v=hs0ySAJBoF4



Geschrieben von Baggerkalle am 14.06.2011 um 18:11:

 

Hallo hast du jetzt einen neuen Bagger , oder einen Baggerfreund ?

Gruß Kalle



Geschrieben von gexle am 14.06.2011 um 18:28:

 

Bitte die Größe der Bilder zu entschuldigen aber man siehts einfach besser alles!

Danke




















Geschrieben von Akerman H14B am 14.06.2011 um 18:56:

 

schöne Bilder, auch die landschaft im Hintergrund passt. Aber was mich verwirrt hat, warum hat dein Löffelzylinder so eine lange Kolbenstange? Ist da dein Stiel zu lange?
Erzähl uns doch etwas über das Modell, Komponenten usw.

Gruss
Bernd



Geschrieben von gexle am 14.06.2011 um 19:00:

 

Hallo

Ja was soll ich sagen das ist nicht mein Bagger der gehört einen Kollegen von mir!

Das mit der Stange ja das ist ein Fehler von Wendico!

Hier das wäre der Link dazu!

http://www.modelltruckforum.com/index.php?page=Thread&postID=317779#post317779

Mfg Gerhard



Geschrieben von gexle am 14.06.2011 um 19:05:

 









Geschrieben von JensR am 14.06.2011 um 20:07:

 

Super Bilder und der MAN kommt ja fast überall hin smile

Zu dem Stilzylinder:
Krass, ist mir noch nie aufgefallen, jetzt umso deutlicher!

Hier der Wedico im Seitenriss:
http://www.gardentrucking.com/CATexcavator.tpl?cart=

Und hier das Vorbild:
http://www.flickr.com/photos/39859657@N04/3730508769/in/photostream



Geschrieben von Akerman H14B am 14.06.2011 um 20:18:

 

ich kann mir denken woran es liegt. Mir ist es erst beim zweitenmal hinsehen aufgefallen, da ja der obere befestigungspunkt des Löffelzylinders zu stimmen scheint,................sofern dies der ME Stiel ist. (stiel für Massenaushub) Bei den längeren Stielvarinaten sitzt dieser befestigungspunkt aber deutlich weiter unten, und ich vermute mal, von der optik her ein ME und von den abmessungen eine längere Version. Da scheinen die Wedico Fritzen wiedermal gepennt zu haben großes Grinsen


http://www.zeppelin-cat.de/pdfdnld/G-3722-345D-Specalog.pdf

Gruss
Bernd



Geschrieben von gexle am 14.06.2011 um 20:31:

 

Hallo

Ja der MAN kommt fast überall hin mit den Sperren sowieso!

Da macht nur das fahren schon richtig Spass!

Ja aber ich muss sagen wenn man den in ich sag mal in freier Natur sieht fällt das gar nicht so auf!

Ist aber sicherlich ein Mangel!

Christian meint solange es Ihn nicht stört lässt er es so!

Sonst wirds eh umgebaut!

Ich persönlich bin eh mehr auf Liebherr und MAN wie Ihr sehen könnt!

Mfg Gerhard

http://www.youtube.com/user/gexle1#p/u/51/hA1P5Dg8vOA



Geschrieben von Akerman H14B am 14.06.2011 um 20:41:

 

was hast du denn an dem schönen LKW alles für Komponenten verbaut?

Gruss
Bernd



Geschrieben von gexle am 15.06.2011 um 10:43:

 

Hallo

Hier wäre alles nach zulesen!

http://www.modell-baustelle.de/index.php?page=Thread&threadID=2185&highlight=


Mfg Gerhard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH