RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:14,5] Hanomag C 66 von Stahl (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3476)


Geschrieben von udito am 22.05.2011 um 09:37:

  Hanomag C 66 von Stahl

Ich möchte hier meine Neuerwerbung vorstellen . Nicht mehr ganz jung
aber hat charme und funktioniert sehr gut . Mit der Zeit werden noch optische verbesserungen vorgenommen.










Geschrieben von Kawoom am 22.05.2011 um 12:24:

 

So einen hätte ich mir vor einem Jahr auch fast zugelegt, sehr schöner alter Bagger!!! Viel Spaß damit smile



Geschrieben von JensR am 22.05.2011 um 12:50:

 

Klasse! smile smile

Falls die Reifen spröde sind:
Soweit ich weiß, sind das die Reifen vom ersten Tamiya Blackfoot - die Größe gibt es immernoch, nennet sich (jetzt) 2,2" und da gibt es einige schicke Profile.
Ansonsten hätte ich noch ne Frage:
Ist der echt 1:14? Ich hab den mal in live gesehen und der sah schon recht groß aus, hätte ihn eher auf 1:12 geschätzt, wenn ich ehrlich bin.

Tschöö
Jens



Geschrieben von udito am 22.05.2011 um 21:14:

 

anscheinend ist er doch 1:14 . die Räder sind nicht spröde und erstaunlich gut .
Ich hätte ein paar Fragen

Gibt es noch andere reifenhersteller ausser Barnhausen ?
wo bekomme ich diese radnaben Deckel



Geschrieben von carraro am 23.05.2011 um 14:16:

 

Zitat:
Original von udito
anscheinend ist er doch 1:14 . die Räder sind nicht spröde und erstaunlich gut .
Ich hätte ein paar Fragen

Gibt es noch andere reifenhersteller ausser Barnhausen ?
wo bekomme ich diese radnaben Deckel


Tolle Reifen gibts auch bei Liebherrmodelle.



Geschrieben von Gasfuß am 23.05.2011 um 14:43:

 

Zitat:
Original von udito

wo bekomme ich diese radnaben Deckel


Eventuell bei mir wenn du mir ne Skitze schickst

Gruß Gerd



Geschrieben von JensR am 23.05.2011 um 19:19:

 

> Gibt es noch andere reifenhersteller ausser Barnhausen ?

Natürlich Augenzwinkern

Du musst halt gucken, ob der Reifen auf die vorhandenen Felgen passt.

Wenn sie das nicht tun, musst Du entweder die entsprechende Felge kaufen und adaptieren oder vielleicht sogar komplett selber fertigen (lassen).

Da wie gesagt, der original Lader die Blackfoot Reifen verwenden, kannst Du jeden 2.2" ("Monster-Truck", "Crawler") Reifen verwenden.
Also die ganze Bandbreite von den billigen bei Conrad, bis zu den schicken von RC4WD.



Geschrieben von udito am 23.05.2011 um 21:08:

 

Vielen Dank für eure Antworten. ich geh mal schauen.
die von rc4wd fand ich auch schon nicht schlecht.



Geschrieben von RobiTobi am 24.05.2011 um 00:22:

 

Hallo Udo,

wahrscheinlich kennst Du die Bilder schon. Aber falls Du sie noch nicht gefunden hast, kannst Du hier für Deine Umbauten vom Original abgucken.

Viel Spaß

Tobias



Geschrieben von JensR am 24.05.2011 um 00:27:

 

Na klasse, Tobias, jetzt muss der arme Udo die Ketten klöppeln...
großes Grinsen



Geschrieben von RobiTobi am 24.05.2011 um 06:57:

 

Ja, super Idee. Dann wäre das Reifenproblem hiermit schon gelöst Augen rollen .

Viel Spaß

Tobias



Geschrieben von Mannheimer2005 am 24.05.2011 um 15:28:

 

Hallo

Schöner erwerb.

@ jens

Der Von Leimbach ist im Masstab 1:14,5. Es gab aber auch mal einmen Ohne Hydraulik von Graupner und der war in 1:12.



Geschrieben von JensR am 24.05.2011 um 16:55:

 

Danke Franky!
Ich hatte den Graupner/Kyosho gesehen und irgendwie gedacht, dass das derselbe wäre, nur in Lizenz gebaut oder so.
Und der Graupner ist echt ein ganzes Stück größer...



Geschrieben von udito am 25.05.2011 um 14:12:

 

Danke euch , ja die Bilder habe ich schon gesehen toll für Details. Ich hab
jetzt hier ein paar 2,2 reifen von rc4wd aufgetrieben die werden erstmal
draufkommen http://store.rc4wd.com/Spooky-Krawler-22-Tires_p_748.html

Mal sehen wie die gehen . Ich muss erstmal warten bis die Farbe der Felgen trocken ist, weil Alu look geht ja schon mal garnicht.
Gruss Udo



Geschrieben von udito am 26.05.2011 um 23:05:

 

So ich hab da mal die Felgen lackiert . was ungefähr passte war das komatsu gelb . Die neuen Reifen sind auch schon da , aber bevor ich sie verklebe muss da noch ordentlich Blei rein.

hier die bilder.
















Geschrieben von pistenbügler am 27.05.2011 um 17:10:

 

Klasse Radi!

Ich finde solch alte Baumaschinen haben noch was! Da lief es auch ohne Bits und Bytes und das meist besser als heute!

Den könnte ich mir auch noch in meinem Fuhrpark vorstellen ( Neid!!!! ), denn mein Benz muß ja auch beladen werden.

Na dann viel Spaß beim " Kipperfahrer in Schach halten "

Gruß
Carsten



Geschrieben von udito am 27.05.2011 um 21:28:

 

Danke Carsten , nachdem mein 8x4 Kipper auf die reise ging um auf teneriffa weiter seinen dienst zu tun , warte ich jetzt auf meinen nähsten SK , ein 6x6 chassi um
einen carson trailer zu ziehen den ich dann volladen kann. Gruss Udo



Geschrieben von udito am 05.06.2011 um 19:35:

 

heute habe ich es geschaft ein Video zu drehen um es denen zu widmen
die Baumaschinen mögen . Viel Spass

http://www.youtube.com/user/motorradlinus



Geschrieben von JensR am 06.06.2011 um 03:05:

 

Danke, gefällt mir sehr gut! smile smile
Was verwendest Du zur Bearbeitung/Erstellung des Videos?



Geschrieben von udito am 06.06.2011 um 07:09:

 

das Video hab ich mit ner Fujifilm wp 33 gedreht und bearbeitet mit dem Windows Live Movie Maker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH