RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Teilung Conrad Kette (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3418)


Geschrieben von TRistan am 07.04.2011 um 20:58:

großes Grinsen Teilung Conrad Kette

Hallo alle zusammen Herz

Ich wollte mal ein bissel was wissen über die

http://www.conrad.de/ce/de/product/215031/Universal-Kettenglied-10-160-x-665-mm

und zwar welcher Radius ist der kleinste den die Kette machen kann und was für eine Teilung hat diese Kette??????????? Danke Schon mal



Geschrieben von JensR am 07.04.2011 um 22:25:

  RE: Teilung Conrad Kette

Naja, wenn man hier schaut:
http://www.conrad.de/ce/de/product/215023/Kettenantriebszahnrad-66mm/?ref=reco

Dann hat das bei 66mm Außendurchmesser 12 Zähne.
66mm Durchmesser sind pi*D=207mm
207/12=17kommanochwas. Üblich ist Teilung 16mm, das kommt auch hin, weil der Durchmesser wohl über die Spitzen der Zähne gemessen ist und nicht im Durchmesser auf dem die Kettenglieder ablaufen.
Ein weiterer Blick auf http://www.veroma-modellbau.eu/shop/kettenlaufwerke/kettenglieder.html verrät, dass 10 Stück 160mm lang sind - das sind also auch 16mm Teilung.

Kleinster Durchmesser: Weiß ich nicht,



Geschrieben von TRistan am 08.04.2011 um 21:14:

 

Danke dir Jens Herz


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH