RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Alles andere was sonst nirgends reinpasst (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=21)
--- [1:8] Fbw F 723 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=334)


Geschrieben von JOGI 1 am 12.03.2006 um 21:26:

  Fbw F 723

Hallo

Möchte Euch hier meinen FBW F 723 4 x 2 Sattelschlepper vorstellen.
Das Original wurde auch in der Schweiz produziert bis in die Achziger Jahre, dann über-nommen von Mercedes.
Ist zwar kein rein-rassiger Baustellen LKW, kann aber zum Schleppen verschiedener Auflieger gebraucht werden auch im Baubereich.


Ein paar Daten:

Fahrgestell- Alu
Fahrerhaus- Kupfer und Messing
Vorder und Hinterachse- Veroma
Antrieb- Planeten-Getriebe mit 12 V Motor
Elektronic- Gewu


Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von Hiab060 am 12.03.2006 um 21:41:

 

Hallo Hans Jörg,

nicht schlecht top da warst Du ja recht fleisig wie ich bei Dir war,war der doch noch im Rohbau.



Geschrieben von Matze am 15.03.2006 um 11:09:

 

Cool, der sieht richtig schön aus.

wo bekommt man denn die Trilex-Felgen her? Das sind ja wohl nicht die von Schink?

Gruß

Matze



Geschrieben von JOGI 1 am 15.03.2006 um 13:27:

 

Sali Bernd

Ich musste unbedingt meine sogenannten Rohbauten in etwas Farbe tauchen, damit sie nach etwas aussehen.

Habe zwar schon ein paar LKW aber bin im Augenblick am Ueberlegen, was ich für eine neue Hütte ich bauen könnte. kaffee


Sali Matze

Diese Trilex-Felgen entstanden im Eigenbau. Die Sternmitte vorne ist aus Alu mit Kugellagern hinten Polijamid. Der Rest ist mit Polyester gegossen in selbst gemachten Holzformen und anschliessend verklebt.

Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von JOGI 1 am 31.03.2006 um 21:40:

  RE: Fbw F 723

Hallo zusammen

Ich habe ein paar neue Photos vom FBW mit unserer neuen TAMOIL Tankstelle, die diese Woche fertig wurde.
Ich warte im Augenblick auf Elektronic-Teile daher geht es nur in kleinen Schritten weiter.
Habe deshalb ein wenig gerechnet und gezeichnet an meinem zukünftigen neuen Projekt.
FBW 80 N


Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von JOGI 1 am 31.03.2006 um 21:44:

  RE: Fbw 80 N

FBW 80 N

Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von Akerman H14B am 01.04.2006 um 12:56:

 

Hallo Hans Jörg,
Tolles Gerät, jetzt fehlt nur noch der auflieger mit dem Kran Augen rollen

Gruss
Bernd



Geschrieben von JOGI 1 am 01.04.2006 um 20:45:

 

Sali Bernd


Ich arbeite an einem kurzen Auflieger, jedoch ohne Krahn.
Ein Krahn wäre schön, jedoch wenn Ja dann möchte ich einen hinter dem Fahrerhaus haben.


Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von Hiab060 am 02.04.2006 um 11:19:

 

Hallo Hans-Jörg,

So ein Kran das wär doch was feines, dan könntest Du Baustoffe zur Bautelle liefern und auch abladen.



Geschrieben von makau am 07.04.2006 um 23:20:

 

Sali Hans-Jörg

Ein schönes Modell. Hast Du noch ein paar Detailaufnahmen von dem Modell? Finde ich super, dass Du CH-Vorbilder baust, die kaum noch auf der Strasse anzutreffen sind. Misst Du die Vorbilder aus oder hast Du Zugriff auf Original-Zeichnungen?

e Gruess,
Martin



Geschrieben von JOGI 1 am 10.04.2006 um 22:57:

 

Sali Martin

Der grössteTeil besteht darin am Original zu Messen.
Ich bin aber auch immer wieder im Musseum anzutreffen mit Photo kaffee .
Ich mache bei nächster Gelegenheit noch ein paar Photos.

Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von makau am 11.04.2006 um 01:12:

 

Sali Hans-Jörg

Immerhin ist es in den Museen meist warm und trocken - ein Vorteil wenn man Oldtimer baut Augenzwinkern
Lass Dir Zeit mir den Photos... ist ja ein Hobby.

Merci und e Gruess,
Martin



Geschrieben von Akerman H14B am 12.04.2006 um 00:57:

 

Hallo Hans-Jörg,
was hast du für Komponennten verbaut? (ausser die oben erwähnten)Ein Blick unter die Haube würde wahrscheinlich nicht nur mich intressieren........ winker

Gruss
Bernd



Geschrieben von JOGI 1 am 19.11.2006 um 15:06:

 

Hallo zusammen


Ich habe wieder einmal ein paar Photos. Sind zwar nur kleine Sachen aber schöne Details am FBW.

Sali Bernd : in nächster Zeit bekommt er auch noch ein Soundmodul und dann werde ich Deine Fragen beantworten.


Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von Akerman H14B am 19.11.2006 um 22:58:

 

...langsam gefällt mir das olle eckige ding...... großes Grinsen

Gruss
Bernd



Geschrieben von JOGI 1 am 28.11.2007 um 21:40:

 

Hallo zusammen


Hier gibst auch wieder einmal ein paar neue Bilder.
Ist Mitlerweile den anderen Zugmaschienen angepasst worden. Jetzt muss die Elektronik ect wieder eingebaut werden.


Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von Akerman H14B am 28.11.2007 um 23:10:

 

hallo Hans Jörg,
schön wiedermal was von dir und deinem kantigen Schweizer zu lesen! großes Grinsen
hast du den FBW mitlerweile umlackiert?

gruss
Bernd



Geschrieben von JOGI 1 am 29.11.2007 um 21:00:

 

Sali Bernd


Ich hatte schon lange vor ihn den anderen beiden Zugmaschinen farblich anzupassen. Möchte ihn nächstes Jahr mit meinen Aufliegern ausführen, die ja blau sind.
Bin halt ein kleiner Nostalgiker aber mir gefällt er. Augenzwinkern


Gruss Hans-Jörg



Geschrieben von Akerman H14B am 29.11.2007 um 21:03:

 

Sali hans Jörg,
ich wollte damit nicht sagen, dass er mir nicht gefällt, im gegentun! Ich finde die kantigen Maschinen schöner, obwohl es der Franz etwas gar eckig gebaut hat großes Grinsen

Gruss
bernd



Geschrieben von Matze am 30.11.2007 um 19:41:

 

Hy,

sehr schönes Auto. Mir persönlich hat er allerdings in gelb besser gefallen.

Gruß

Matze


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH