RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Kettenantriebsmotor für den Unterwagen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3295)


Geschrieben von piefke am 22.01.2011 um 19:15:

  Kettenantriebsmotor für den Unterwagen

Hi leute

ich habe mal eine frage vill könnt ihr mir weiter helfen. ich bin grade dabei einen bagger selber zu bauen und zwar ein komatsu PC1250 und bei dem unterwagen brauche ich ja 2 motoren zum antreiben der ketten. da ich mir früher welche gekauft hatte und die noch originalverpackt zwischen meinen modellbau sachen lagen habe ich mich gefragt ob die nicht dafür geeignet sind. die habe ich mir mal bei conrad gekauft gehabt. aber hatten nicht in einem modell reingepasst.

ich schreibe jetzt mal die technischen daten auf vill könnt ihr mir ja sagen ob die dafür geeigent sind.

Die Technische Daten vom speedmachine 15

betreibsspannung: 7,2V
turns: 15
stromaufnahme 16A
drehzahl: 32000 U/min

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß piefke



Geschrieben von Kawoom am 22.01.2011 um 19:38:

 

Was willst du denn für ein Getriebe verbauen? Find der Motor ein bisschen viel zu schnell! Augenzwinkern
Schon mal über einen Getriebemotor nachgedacht, denk mal das ist besser, so musst du nicht noch ein Getriebe verbauen. Weiß ja nicht wie viel Platz du im Bagger hast.

Grüße Fabian



Geschrieben von piefke am 22.01.2011 um 19:48:

 

der motor soll ein zahnrad antreiben und die soll dann die kette antreiben. wenn der motor zu schnell ist kannste mir dann einen empfelen der dafür geeigent ist??



Geschrieben von JensR am 22.01.2011 um 21:35:

 

15 Turns - das ist ein heißer Rennmotor...

Viele hier verwenden die RB35 von Conrad.



Geschrieben von piefke am 22.01.2011 um 21:52:

 

ok
also bedeutet das ich die motoren nicht dafür verwenden kann. schade müssen die weiter rum liegen.

aber danke für die info mit den motoren

gruss piefke



Geschrieben von Sandokahn am 23.01.2011 um 15:03:

 

Wenn du ein schönes Getriebe dazu baust kannst du auch die verwenden .



Geschrieben von JensR am 23.01.2011 um 15:41:

 

200W für den Kettenantrieb eines 1:14.5 Baggers finde ich etwas übertrieben Augenzwinkern



Geschrieben von Kawoom am 23.01.2011 um 20:23:

 

Der hätte dann auf jeden Fall ordendlich Dampf RoflRoli
Würde dir auch einen RB 35 1:100 empfehlen, hab ich selber im Skidder drin. Conrad hat aber auch ein paar andere gute Motoren, musst du dich mal durch die Seite wühlen.



Geschrieben von piefke am 24.01.2011 um 23:03:

 

danke für eure empfehlungen an diesem Motor. ich werde mal schauen wie das mit den mototen aussieht. wenn nicht kann ich die mir ja immer noch holen und einbauen.

bin mal gespannt wie der abgehen wird wenn die beiden motoren drinne sind^^ werde es dann euch berichten wenn ihr das möchtet^^



Geschrieben von JensR am 24.01.2011 um 23:24:

 

Jo, halt uns auf dem Laufenden - Getriebe selber bauen ist halt nicht soooo einfach (oder billig).

Viel Erfolg
Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH