RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Alles andere was sonst nirgends reinpasst (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=21)
--- [1:8] [1:4] Hilfe bei meinem Kettenfahrzeugprojekt (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3278)


Geschrieben von Adlerhorst am 15.01.2011 um 03:49:

  [1:4] Hilfe bei meinem Kettenfahrzeugprojekt

Hallo Zusammen,

ich beabsichtige nun nach mehrern Tamiya 1:16 Panzermodellen und einem Kyosho Blizzard, dessen Produktion ganz nebenbei bemerkt von Kyosho eingestellt worden war und aufgrund der hochen Nachfrage ab der KW 5 wieder hergestellt wird :-) -ein etwas größeres Kettenfahrzeug zu bauen. Es soll kein Modell eines Originals sein, sondern eher seinen Zweck als Transportmittel und Schneepflug erfüllen.

Meine Vorstellung und Anforderungen an das Fahrzeug sind:

Maße´LxB: Ca. 100cm X 70cm
Eigengewicht: Ca 50 - 80 kg
Antrieb: 2 x Elektromotoren 350w 24v
Energie: 2x 12V 20Ah Bleiakkus
Traglast Ca. 100Kg
Reichweite Beladen: min. 5km.

Meine bisherigen Gedanken hierzu währen:

Da ich bisher Panzermodell gebaut habe (Bausätze) werde ich das Fahrgestellkonzept auch so gestalten, eine stabile Rechteckwanne an der Antriebsrad, Leitrad und Laufrollen montiert sind.
Zwei Antriebsachsen werden über Fahrradritzel und Ketten von zwei 350w Getriebemotoren mit je 10,5 Nm Drehmomment wie auf den angehängten Bildern eines 1:6 RC Panzers angetrieben.

Da ich leider nicht die Möglichkeit habe mir alle Teile Selbst zu fertigen, bin ich auf einige Kaufteile angewiesen.

- Die Rechteckwanne werde ich aus GFK Selbst Laminieren.
- Die Motoren sind 350W Getriebemotoren aus Elektroscootern bzw. Rollstühlen - Klick
- Als Ketten möchte ich diese Minidumperketten eines Honda HP400 hernehmen Klick
- Weitere Gedanken habe ich mir auch schon gemacht, was aber warscheinlich den Rahmen meines ersten Posts hier Sprengen würde..

Mein derzeitiges Problem sind die Antriebsräder....

Welche Möglichkeit gibt es da für mich ein Passendes Antriebsrad für die im link enthaltene Kette zu verwendnen?, die Passenden Antriebsräder als Erstazteil eines Honda HP 400 Carries Kosten je EUR 250,00! Das ist definitiv zu viel.

Kurz mal zu mir, ich bin der Daniel, 26 Jahre alt und wohne in München. Ich bin vom Schiffsmodellbau, über den U-Bootmodellbau einige Zeit bei den Helifliegern verblieben und sein seit etwa zwei Jahren Panzermodellbauer.

Ich hoffe hier in diesem Forum Hilfe, Gedankenanstöße und natürlich auch Kritik zu erhalten.

Für jede kleine Hilfe bin ich euch Dankbar..

Beste Grüße aus München

Daniel



Geschrieben von Sandokahn am 15.01.2011 um 13:26:

 

Also wenn du solche Gummiketten draufziehen willst dann mußt du die Wanne sehr dickwandig machen ,unter 10 mm Wandung denke ich mal wild das nix ,weil du die ketten spannen mußt damit der Turas richtig greift .



Geschrieben von Adlerhorst am 15.01.2011 um 13:31:

 

Hi,

danke für den Tipp, beim Bau der Wanne habe ich mir von Wolfgang Ebsen Rat geholt www.bigtanks.de, der Vetreibt 300kg Panzer in 1:4 aus GfK Wannen mit Metallketten.

Nur macht mir halt die Wahl des Turas noch Kopfzerbrechen..

Grüße

Daniel



Geschrieben von Akerman H14B am 15.01.2011 um 13:39:

 

Gummiketten darfst du nicht mit Stahlketten vergleichen! Gummiketten müssen immer ne leichte vorspannung haben, wobei Stahlketten einen leichten durchhang brauchen.

Würde auch sagen, dass du da sehr viele schichten GFK brauchst, würde die Wanne aus Stahl machen.

Gruss
Bernd



Geschrieben von TRistan am 15.01.2011 um 14:09:

 

Hallo

wegen den Kettenrad kannst das nicht von den Maßen her Kopieren und lasern lassen? ist bestimmt um einiges billiiger denk ich Augen rollen



Geschrieben von Adlerhorst am 15.01.2011 um 17:48:

 

Zitat:
Original von Akerman H14B
Würde auch sagen, dass du da sehr viele schichten GFK brauchst, würde die Wanne aus Stahl machen.

Gruss
Bernd

Hi,

an stahl hab ich noch nicht gedacht, kam mir etwas to much vor, das schöne an GFK ist, nach dem Tipp eines Panzerkollegen, das man sich selbst verstärkungen an stellen einlaminieren kann, an denen man sie brauch..

Zitat:
Original von TRistan
Hallo

wegen den Kettenrad kannst das nicht von den Maßen her Kopieren und lasern lassen? ist bestimmt um einiges billiiger denk ich Augen rollen

das würde ich ja gerne machen, aber ich habe weder ein Original Kettenrad, noch die Möglichkeit an eines zu kommen.

Das einzige was ich weiß sind die Maße der Kette mit Kettenbreite 180mm, Stahlelemente 37 und Teilung 60. Ich hoffe das ich anhand dieser Angaben an ein passendes Kettenrad komme oder zumindest die nötigen Infos erhalte um mir ein Paar erstellen zu lassen.

Beste Grüße

Daniel


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH