RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Vorbilder (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=29)
-- Traktoren, Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=35)
--- Reform Mounty (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3247)


Geschrieben von Paddy am 28.12.2010 um 10:30:

  Reform Mounty

Hallo alle miteinander,

hier werd ich jetzt mal so nach und nach Bilder vom Mounty einstellen.

Erstmal ein paar Daten.

Hersteller:Reform
Typ: Mounty 100
Motorleistung: 95 PS
Eigengewicht: 3,1 to
Antrieb: Hydrostat bis 40 km/h
Besonderheiten: - Front-, Hinterrad-, Allrad- und Hundeganglenkung
- Achsgeführtes Fronthubwerk mit Digitaler Bodenentlastung
- Rundum Zwillingsbereifung

Die Bilder sind von mir da wir den Mounty besitzen.

Hiermal den Anfang bei Nächtlichen Schneeräumarbeiten



Geschrieben von Paddy am 28.12.2010 um 10:46:

 

so und nun die zweite Ladung.

hier seht ihr das aufladen und den abtransport, ca 4 m langer Eichenstämme.



Geschrieben von JensR am 28.12.2010 um 17:43:

 

Interessantes Gerät, sieht aber nicht wirklich nach Zwillingsbereifung aus Augenzwinkern

Wie funktioniert die "Bodenentlastung"?



Geschrieben von Paddy am 28.12.2010 um 21:17:

 

ja gut , zwillingsreifen sind momentan nicht montiert, mir machen se nur drauf wenn wir sie auch benötigen ( Schnellverschluss)

Zur Bodenentlastung: ich bau mein Anbaugerät , z.b. Frontmähwerk an, lasse es bis auf den Boden ab, aktiviere die Schwimmstellung, und dann hab ich eine digitale bodenentlastunganzeige, die mir den gegendruck anzeigt. jetzt erhöh ich den druck soweit bis sich das Mähwerk von alleine anhebt. somit ist der optimale Bodendruck eingestellt ( ca. 10 kg pro quadratcm.)
das Fronthubwerk regelt sofort bei einer unebenheit nach. so wird die graßnabe geschont.
hofee es einigermaßen verständlich erklärt zu haben, wenn nicht nachfragen



Geschrieben von JensR am 29.12.2010 um 01:31:

 

Danke für die Erklärung!



Geschrieben von Paddy am 29.12.2010 um 16:14:

 

so heute kommen ein paar bilder von der täglichen Schneeräumaktion am Ziegenstall.



Geschrieben von Paddy am 30.12.2010 um 16:20:

 

heute hab ich ein eher unspektakuläres Bild von der Wiesenpflege. Die Schleppe war ausgeliehen un meiner ansicht nach doch recht groß. aber, umso schneller war ich fertig.



Geschrieben von Sandokahn am 31.12.2010 um 01:46:

 

Irgendwo hab ich mal so ein Teil Life gesehen ... verwirrt



Geschrieben von Paddy am 31.12.2010 um 15:18:

 

gut kann ja sein, obwohl se in Deutschland eher selten sind. Am meisten gubts die in der Schweiz oder Östereich. dort sogar mit Drillingsreifen hinten un zwillings vorne.

so nun hab ich noch einen kleinen Vorgeschmack , auf das was im neuen Jahr kommt.
Ich sag nur Brennholz!!!!!

Euch allen einen guten Rutsch ins neue jahr.



Geschrieben von Paddy am 02.01.2011 um 17:33:

 

So nun kommt das Holz.
Das erste Bild ist das Gespann mit dem wir die Stämme auf Meterrollen sägen. Danach unser Spalter, dann der Abtransport des Meterholz.
Nach 1 - 1,5 jähriger lagerung wird es auf Wunschlänge gesegt un den Kunden ausgeliefert


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH