RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Cat 319 DVA in 1:Tam (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3243)
Geschrieben von Daewoo am 27.12.2010 um 14:45:
Cat 319 DVA in 1:Tam
Servus Jungs ,
Da es solangsam dem Ende zu geht ,werde ich nun auch mal einen kurzen Bericht zu meinem Bagger erstellen ..
Da ich gerne einen Bagger wollte der zu meinem Tamyia LKW passt, wurde die Kabine gegen die neueste Ausführung getauscht ,welche im Masstab 1:13,2 gebaut wurde.
Nach reichlicher Suche im Internet beschloss ich dann mir das Kampfer Fahrwerk zu ordern allerdings, mit den für unsere Gegend typischen, 1 Steg Ketten ..
Den Ausleger habe ich bei Günther Gäbelein im Shop gefunden.
Als Hydraulik wird eine 450ml Leimbach Pumpe eingebaut. Ventile kommen von Meinhard .
Zylinder und Verschraubungen sind auch von Leimbach.
http://www.youtube.com/watch?v=WqBUMGefTh0
Geschrieben von Daewoo am 27.12.2010 um 14:49:
Und noch 2 vom derzeitigen Zustand.
Geschrieben von JensR am 27.12.2010 um 15:40:
Hallo!
Gefällt mir super, war auch ein paar Mal in Südtirol, Kalterer See und Umgebung, wunderschöne Gegend!
Der Bagger gefällt mir super, finde den Verstellausleger besonders klasse
Viel Erfolg bei der Komplettierung!
Jens
Geschrieben von Daewoo am 27.12.2010 um 15:48:
Hallo Jens
Schön wenn dir das Modell gefällt
Ja die Gegend um Kaltern ist schon sehr schön .. War lange Zeit auf der Mendel am Forstwege bauen . Von Manchen Stellen aus hat man einfach einen herrlichen Blick über das Tal
Geschrieben von Sandokahn am 27.12.2010 um 16:34:
Noch ein bissel Farbe drauf und dann isser perfekt
Geschrieben von Marcel2612 am 05.01.2011 um 00:46:
Schöner Bagger. Kommt es mir nur so vor oder sitzt der Löffel noch etwas locker?
Bin gespannt wie er mit Farbe aussieht
Geschrieben von Daewoo am 05.01.2011 um 00:50:
Hallo,
Ja beim Löffel muss ich noch auf 2,5mm Silberstahlwelle warten damit ich das ganze Spielfrei machen kann....
Desweiteren fahr ich da gerade nur mit nem 7,2V Akku ..... Später kommen dann 5000er 3S Lipos mit 11,1V rein.
Farbe bekommt er dann im Frühjahr . Im moment fehlt mir die Motivation zu spachteln und zu lackieren
Geschrieben von Daewoo am 09.01.2011 um 19:31:
Des erste Baggern hat er Problemlos überstanden.....
Es musste der Knight Hauler von Stefan/Südtrucker zum balden herhalten
Geschrieben von JensR am 09.01.2011 um 21:20:
Macht sich gut im Dreck und wirkt ganz schön wuchtig nebem dem ja nicht ganz kleinen Knight Hauler!
Geschrieben von Marcel2612 am 10.01.2011 um 19:15:
Schöne Bilder, der Bagger scheint wirklich größer zu sein als ich dachte. Wie zufrieden bist du denn mit der Leimbach Hydraulik? Sind dir die Bewegungen schnell genug und hat der Bagger genügend Kraft, oder hättest du dir mehr erwartet?
Geschrieben von Daewoo am 10.01.2011 um 20:04:
Abend
Der Bagger ist Ideal Groß ...... Aktuell ca 7kg .
Den Sattelzug bekomm ich locker geladen .
Mit der Leimbach Hydraulik bin ich zufrieden.
Mit den 3S Lipos mehr als ausreichend was Kraft und Geschwindigkeit angeht. Villeicht verbaue ich noch den Brushless Motor an der Pumpe.
Geschrieben von Marcel2612 am 13.01.2011 um 19:01:
Ich würde gerne mal ein Video im Dreck sehen. Zeig uns doch mal deine Baggerkünste
Geschrieben von Daewoo am 13.01.2011 um 19:08:
Servus Marcel
Sobald in den nächsten Tagen die restlichen Anschlüsse kommen (Ich hab zu wenig bestellt

) und ich meine Elektrik wieder verbaut hab gibts ein Video im Dreck. Versprochen
Im Moment ist er recht zerlegt wegen Umrüstung auf Lipos
Grüße
Geschrieben von Marcel2612 am 13.01.2011 um 19:16:
Na dann hab ich ja was worauf ich mich freuen kann
Welchen Akku genau wirst du denn verwenden?
Geschrieben von Sandokahn am 16.01.2011 um 00:58:
Irgendwie muß man sich ja beschäftigen bei dem Wetter ...
Geschrieben von JensR am 16.01.2011 um 01:45:
Läuft gut der Bagger! Elektromagnet ist mal was anderes
Gut, dass ich aus Alu baue
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH