RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Liebherr (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3222)


Geschrieben von Baggerfahrer 01 am 17.12.2010 um 20:38:

  Liebherr

Hallo Leute, stelle hier meinen 314 Liebherr Mobilbagger einmal vor. Der Maßstab liegt bei 1:16 und einige werden ihn wohl schon in Aktion gesehen haben.
Der Gedanke kam mir, als ich auf der IMO 2009 nicht mit dem HR 16 auf der Strasse fahren sollte.
Die Fahrantriebe sind Standart- Rudermaschinen, am Ausleger verrichtet eine 10kg Rudermaschine ihren Dienst. Auf Allrad sowie Stützschild habe ich verzichtet.



Geschrieben von JensR am 17.12.2010 um 21:39:

  RE: Liebherr

Gefällt mir auch richtig gut!

Hast Du evtl Details vom Aufbau? smile



Geschrieben von Baggerfahrer 01 am 07.08.2011 um 23:38:

  Liebherr 314

War wieder einmal mit meinem kleinen Bagger bei Konni in Leinde unterwegs. Der Bagger war dort recht fleißig am werken.
Zuerst einen Container beladen und dann noch einen riesigen Berg Erde planziehen....



Geschrieben von MAURICE am 08.08.2011 um 10:23:

  RE: Liebherr 314

geiler bagger
hast du ein bauplan oder änliches



Geschrieben von CAT 365 am 08.08.2011 um 12:47:

  Mobilbagger

Hallo,

der Bagger sieht echt klasse aus. Ich frage mich manchmal warum nicht mehr
Mobilbagger gebaut werden. Augen rollen
Denn hier habe ich mal beim stöbern im Netz gefunden. Hoffe das man das Bild sehen kann.

lg
Björn



Geschrieben von Christian am 08.08.2011 um 14:37:

  RE: Mobilbagger

Zitat:
Original von CAT 365
Hallo,

der Bagger sieht echt klasse aus. Ich frage mich manchmal warum nicht mehr
Mobilbagger gebaut werden. Augen rollen
Denn hier habe ich mal beim stöbern im Netz gefunden. Hoffe das man das Bild sehen kann.

lg
Björn


Denn meisten ist ein Leimbach Bagger fast zu klein und kaufen dann eher einen Bagger von Liebherrmodelle ... also 944 B

Soll heisen das es auf Baustellen keine 944 als Mobilbagger gibt bzw ich noch nie gesehen habe ausser als Umschlagbagger !

Durch den größenwahn vieler Modellbauergroßes Grinsen großes Grinsen wirds wohl bei den Kettenbaggern bleiben



Geschrieben von Sandokahn am 08.08.2011 um 14:57:

 

Zitat:
Durch den größenwahn vieler Modellbauergroßes Grinsen großes Grinsen wirds wohl bei den Kettenbaggern bleiben

Neeee wenn ich in den nächsten 10 Jahren mit meinem MAN fertig bin wird ein Mobilbagger gebaut und zwar auch schön in Rot Weiß Antrazith ,in Gedanken spiel ich schon damit großes Grinsen



Geschrieben von JensR am 08.08.2011 um 15:55:

 

Finde Mobilbagger auch sehr reizvoll.

Hier der besagte 944 als Umschläger:
http://www.liebherr.com/MCP/de-DE/products_mcp.wfw/id-14956-0
großes Grinsen

Geht auch als 954 fröhlich
http://www.liebherr.com/MCP/de-DE/products_mcp.wfw/id-14955-0



Geschrieben von Baggerfahrer 01 am 08.08.2011 um 20:10:

 

Re an Maurice: Einen Bauplan hierfür gibt es nicht denn ich habe ihn aus resten meiner Teilekiste zuzsammengeschustert. Die Reifen sind vom Bruderbagger, der Aufbau stammt zum größten Teil vom Dickie 904 und der Rahmen wurde von mir selbst entworfen. Eben ein low budget Projekt. Er hat mir und auch den Zuschauern sehr viel Freude bereitet.
Und warum es nicht noch mehr Radbagger gibt? Vielleicht weil ein Kettenbagger sicherer steht im Gelände. Mir macht es besonderst viel Spass, wenn ich beim schwenken über der VA `Pfötchen`gebe
LG Michael



Geschrieben von MAURICE am 08.08.2011 um 20:16:

 

danke führ die antwort



Geschrieben von THEMEN am 08.09.2011 um 15:22:

  RE: Mobilbagger

Zitat:
Original von CAT 365
Hallo,

der Bagger sieht echt klasse aus. Ich frage mich manchmal warum nicht mehr
Mobilbagger gebaut werden. Augen rollen
Denn hier habe ich mal beim stöbern im Netz gefunden. Hoffe das man das Bild sehen kann.

lg
Björn



Wo hast du denn das bild her ??


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH