RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:10] Bagger 5064 Excavator (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3067)


Geschrieben von bernd08052 am 04.09.2010 um 21:30:

  Bagger 5064 Excavator

Hallo zusammen,

Hab mir vor kurzem einen Graupner 5064 - EXCAVATOR RC Raupenbagger als Muster 1:12 gekauft und will diesen im Maßstab 1:10 in Aluminium und Messing Nachbauen.

Hab schon mit den Ketten und dem Fahrwerk angefangen, nun mach ich mir schon langsam Gedanken um den Antrieb vom Arm.
Da mir eine Hydraulik für 1000 Euro und Aufwärts im moment zu teuer ist, wollte ich mal Fragen ob jemand Erfahrung hat den Arm z.B. mit Getriebemotoren zu betreiben. Habe bei Conrad auch welche mit 50 Nm gesehen, weis aber nicht ob mir diese vielleicht doch zu Schwach werden.

MfG
Bernd



Geschrieben von JensR am 05.09.2010 um 01:28:

  RE: Bagger 5064 Excavator

Im Prinzip ja smile
Allerdings denke ich nicht, dass die echt 50Nm haben. 50Ncm klingt eher realistisch. Und das ist nicht soooo viel. Allerdings sind selbst die hochuntersetzen Getriebemotoren oft noch zu schnell, so dass man sie weiter untersetzen kann und dennoch genug Geschwindigkeit hat.

Beliebt, aber fertigungstechnisch nicht ganz anspruchslos, ist es, umgebaute Servos als Getriebemotoren zu verwenden, die einen Spiralbohrer drehen, in dessen Spiralen dann Gleitstifte eingreifen. So hat man nen Spindelantrieb mit passabler Geschwindigkeit und Kraft.

Nachteil dabei ist natürlich, dass Du immer die schweren Elektromotore auf dem Baggerarm hast, während die schweren Hydraulikteile bequem im Maschinenhaus sitzen und nicht so stark Deine Nutztlast reduzieren...

Such mal auf youtube, da gibt es ein paar:

http://www.youtube.com/watch?v=lvKpWE8hDOE

http://www.youtube.com/watch?v=7GzWMKfPyBk

Tschöö
Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH