RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Trac Schlepper (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2961)


Geschrieben von TracSystem am 01.06.2010 um 21:19:

  Trac Schlepper

Hallo!

Ein Freund und ich möchten einen Trac Schlepper im Maßstab 1:8 bauen! Das Fahrzeug soll eine Allradlenkung bekommen. Ich schätze das Gewicht mal so auf 25kg da fast alle Teile aus Aluminum gefertigt werden. Leider haben wir kaum Erfahrung im RC Modellbau darum hoffen wir auf ein paar Tips von euch zu unseren Fragen:

Welchen Motor sollen wir für den Fahrantrieb wählen (Vmax=10km/h)?

Welche Lenkservos sollen wir wählen?


Als Verteilergetriebe möchten wir dieses von Veroma verwenden: http://www.veroma-modellbau.eu/shop/lkw/lkw-antriebstechnik/getriebe/verteilergetriebe/zwischengetriebe-zuschaltbar.html
Was haltet ihr davon?

Ich hoffe ihr könnt uns ein paar hilfreiche Tips geben. Danke schon mal!


Mit freundlichen Grüßen Stefan



Geschrieben von wolf07 am 01.06.2010 um 21:48:

  RE: Trac Schlepper

Hallo Stefan,

all deine Fragen sind hier im Forum schon mehrfach beantwortet. Vielleicht machst du dir ja mal die Mühe die einschlägigen Beiträge durchzulesen und so von den Erfahrungen der Modellbaukameraden zu profitieren. Um die einzelnen Themen zu finden gibt's die Suchfunktion. Du machst es dir recht einfach indem du erwartest, dass die anderen Forumsmitglieder deine Arbeit zur Zusammenstellung von Komponenten machen. Recherchiere erst mal selbst und wenn du dann noch Fragen hast helfen dir alle hier sicher gerne weiter. Ich hoffe dass ich damit irgendwo auch im Sinne aller anderen Forumsmitglieder geantwortet habe. Wir haben alle auch mal klein angefangen doch zum Modellbau gehört nun mal auch selbst lesen und suchen.Augenzwinkern

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang



Geschrieben von TracSystem am 01.06.2010 um 22:26:

  RE: Trac Schlepper

Zitat:
Original von wolf07
Hallo Stefan,

all deine Fragen sind hier im Forum schon mehrfach beantwortet. Vielleicht machst du dir ja mal die Mühe die einschlägigen Beiträge durchzulesen und so von den Erfahrungen der Modellbaukameraden zu profitieren. Um die einzelnen Themen zu finden gibt's die Suchfunktion. Du machst es dir recht einfach indem du erwartest, dass die anderen Forumsmitglieder deine Arbeit zur Zusammenstellung von Komponenten machen. Recherchiere erst mal selbst und wenn du dann noch Fragen hast helfen dir alle hier sicher gerne weiter. Ich hoffe dass ich damit irgendwo auch im Sinne aller anderen Forumsmitglieder geantwortet habe. Wir haben alle auch mal klein angefangen doch zum Modellbau gehört nun mal auch selbst lesen und suchen.Augenzwinkern

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang


Okay ich habe natürlich schon vorher ein wenig gelesen aber ich werde noch mal genau suchen und nachlesen.

MfG Stefan



Geschrieben von Ackerfahrer am 02.06.2010 um 08:22:

 

Hei Stefan

Vielleicht ist es auch mal interessant darüber nachzudenken welches Vorbild du erwähnst zu bauen. Bei einem Fast-trac mit Allradlenkung, der dem Gewicht schon nahe kommt ist es einfacher mit Veromakomponenten zu arbeiten als ein z.B. Claas Xerion. 10 Km/h bei 1:8 ist in Wirklichkeit 80 Km/h für einen "normalen Schlepper zu schnell. Du bist noch jung, denk darüber nach. Wenn du etwas überstürzt, kann vieles schiefgehen.



Geschrieben von TracSystem am 02.06.2010 um 09:43:

 

Es gibt kein reales Modell als Vorbild deshalb hab ich auch keines erwähnt!

Dass 10km/h in echt 80km/h wären ist mir bewusst und auch gewollt, aber wir werden den Antrieb trotzdem wahrsch. langsamer auslegen.

MfG Stefan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH