RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Suche passenden Kettentrieb... (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2959)


Geschrieben von Lemartes am 31.05.2010 um 22:10:

  Suche passenden Kettentrieb...

Suche einen passenden Kettentrieb für ein vorhaben. Ist zwar nicht wirklich eine Baumaschine, aber hoffe das macht nix...
Gebaut werden soll sowas (bzw. genau das großes Grinsen )


In Maßstab 1:10.
ich hab mal grob vermessen: Antriebsrad 40-50mm, Laufräder 20mm.
Habe bei Veroma schon Ketten gefunden, die mir gefallen würden. (Universalkette schmal)
Problem: die angebotenen Laufräder sind zu groß. Ok, als angehender Ingenieur wär das kein Problem andere zu konstruieren und fräsen zu lassen an der FH.
Aber auf Anfrage bei Veroma ist die Kette nicht flexibel genug dafür.

Nun suche ich also eine Kette, die:
-Breite von 28 bis etwa 38mm
-Laufräder von 20mm in der Anordnung möglich
-relativ verschleißarm, soll auch mal auf Asphalt fahren können (also kein Metall)
-GÜNSTIG, man braucht zwar keine großen Längen, aber bin ja nur Student großes Grinsen

Ich hatte mir schon aus Kinderzeiten Gummiketten von Lego angesehen, die sind aber leider zu lang. Doppelt verzahnte Zahnriemen bedürfen extrem viel Nacharbeit, da ja keine Führungsnasen innen snd. Gummi wär also auch willkommen großes Grinsen

eventuell kennt ja jemand einne Hersteller.



Geschrieben von Sandokahn am 01.06.2010 um 00:30:

 

Gibts für billig Geld fertig zu kaufen : KLICK



Geschrieben von Akerman H14B am 01.06.2010 um 12:28:

 

und hier das Passende Video von fahrer deines vorbildes, Ken Block.

einfach Geil : http://www.youtube.com/watch?v=2UA62Hj7rws&feature=related

Gruss
Bernd



Geschrieben von Lemartes am 01.06.2010 um 16:57:

 

das is ja plaste mist...
aber die Kette ist gut und der preis passt auch großes Grinsen
aber sehr gute Grundlage!

edit:
hab grad nochmal gschaut, die sind bissl groß glaub ich



Geschrieben von Sandokahn am 02.06.2010 um 00:41:

 

1:10 eben .

Die Mattrax auf dem Subaru sind soweit ich das weiß Spezialanfertigungen gewesen und so nicht zu kaufen , ebissel größer macht doch nix , Modellbauerische Freiheit nennt sich das .
Und den Plastikmist in Metall nachdrexeln sollte auch nicht das Thema sein an ner FH .

Hier noch das VIDEO



Geschrieben von JensR am 02.06.2010 um 02:11:

 

Wie geil ist das denn!
Super Links, Sandro!

Extrapunkte vergebe ich für den Dachgepäckträger großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 02.06.2010 um 13:30:

 

Ich hab schon drüber nachgedacht , das ich mir solche Dinger für meinen Discovery zulege ,aber es scheint keinen Vertrieb in D zu geben .



Geschrieben von Lemartes am 02.06.2010 um 17:04:

 

es wird wor allem keine zulassungdafür geben großes Grinsen

werd wohl doch nen doppelt verzahnten zahnriemen teilweise von der verzahnung befreien. da brauch ich keine 30€ porto zahlen...



Geschrieben von Gasfuß am 02.06.2010 um 18:07:

 

Moin,
habe vor gar nicht langer Zeit nen Bericht darüber im TV gesehen.Da hatten sie in Ösiland nen US Pick Up umgebaut .Der hatte ne Deutsche Zulassung.


Gruß Gerd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH