RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Schneckengetriebe (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2923)


Geschrieben von Elvs am 08.05.2010 um 08:33:

  Schneckengetriebe

Hallo zusammen!
Ich wollte für den Fahr und Drehantrieb für mein Bagger (1:12) Getriebemotoren verwenden. Um die Kraft zu erhöhen und für die "selbstsperrung" habe ich vor, noch Schneckengetriebe zu verbauen.
Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wo soetwas herbekomme??? traurig
Bei Conrad (Artnr: 236950 - 6M) gibt es soetwas, aber nur als rechtläufig. Wenn dann sollte es in alle richtungen drehen können.

Hier der Link

http://www.conrad.de/ce/de/product/236950/?insert=6m&insertNoDeeplink&productname=SCHNECKENRADSATZ-140-M-075

Danke im Vorraus!!!!



Geschrieben von Baggerkalle am 08.05.2010 um 09:17:

 

Guck mal bei Mädler .



Geschrieben von Baggerkalle am 08.05.2010 um 09:18:

 

hierhttp://www.maedler.de/



Geschrieben von Elvs am 08.05.2010 um 09:37:

 

Danke!!! Habe auch schon was nettes gefunden......

Weißt du denn den Unterschied zwischen 1 und 2 gängig rechts???



Geschrieben von wimo am 08.05.2010 um 10:09:

 

Hallo Micha.
Eingängig heist eine Umdrehung der Schnecke einen Zahn am Zahnrad weiter.
Zweigängig sind Zwei Gewinde auf der Schnecke, dann ist eine Umdrehung zwei Zähne weiter.



Geschrieben von wilhelm am 08.05.2010 um 11:11:

  RE: Schneckengetriebe

Hallo Micha, habe soeben deine Frage gelesen und kann dir sagen, dass der Schneckenantrieb mit einer eingängigen natürlich rechts und links dreht. Das rechtsgängige heißt ja nur, dass der Schneckengang rechtsdrehend ist ( wie ein Rechtsgewinde).
Schau mal bei meinem Objekt Grader aus Metall, das habe ich für das Drehschild mit einem Maxon Planetengetriebemotor und Schneckenantrieb von Conrad das so gemacht und funktioniert einwandfrei.
Gruß Wilhelm



Geschrieben von Jeeper am 08.05.2010 um 20:27:

 

Hallo

Schneckengetriebe heisst aber nicht gleich selbsthemmend, erst ab einer Übersetzung über 5: 1 ist eine Selbsthemmung gegeben, das steht aber bei Mädler auch irgendwo drin.

Grüsse Horst



Geschrieben von Elvs am 08.05.2010 um 22:03:

 

Danke an Euch!!!
Ech nett, so schnell Antworten zubekommen, und noch Nachhilfe in sachen Physik zu erhalten großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH