RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] Bruderumbau JD7930 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2898)


Geschrieben von wimo am 14.04.2010 um 23:19:

  Bruderumbau JD7930

Nach langer Pause fang ich jetzt doch wieder mit Modellbau an.
Ich habe in verschiedenen Foren gesehen wie gut man einen Bruder Traktor umbauen kann, also gleich mal einen gebrauchten ersteigert und Los.
Soll mit 2 RB angetrieben werden, Front und Heckheber über 15 Kg Servo, Licht und Sound, und evtl Frontlader. ein 11,2Volt Lipo soll auch noch reinpassen.
Ist schon toll, wo überall Clips und Häkchen versteckt sind Teufel .
Jezt bin ich an der neuen Unterkonstruktion aus der Restekiste.

Wilfried



Geschrieben von wimo am 15.04.2010 um 23:11:

  Bruderumbau JD7930

So solls dann mal irgendwann wieder aussehn. Hab mal ein paar Bilder von der Zerlegung gemacht. Die Bruderreifen werden wohl erstmal bleiben, Vorderachse mach ich neu. Unterboden komplett aus Stahl und dann nur als verkleidung die Kunststoffteile drüber. So in etwa ist der Plan. Die Motore stecken auch schon in einem 40 mm Abflussrohr. Drei 15 Kg Servos liegen schon im Schubkasten für Lenkung, Front und Heckheber. Fahrtregler wird ein Thor 15 Li , der überwacht auch den Lipo. Bei Unterspannung regelt er die Motore runter, merkt man das man Tanken muß.



Geschrieben von JensR am 15.04.2010 um 23:50:

  RE: Bruderumbau JD7930

Schöne Übersicht über die Innereien smile

Mit 15kg Servo meinst Du wahrscheinlich 150Ncm Drehmoment?

Tschöö
Jens



Geschrieben von wimo am 16.04.2010 um 00:43:

  RE: Bruderumbau JD7930

Genau. 150 Ncm mit Metallgetriebe. Sind im E..y manchmal günstg zu bekommen. Haben wir immer auf Vorrat, mein Sohn (22) baut derzeit an einer Schwerlastzugmaschine. Bastelfieber steckt eben an. Augenzwinkern



Geschrieben von wimo am 16.04.2010 um 18:00:

  RE: Bruderumbau JD7930

So, war heut mal fleißig in der Mittagspause. Ein bisschen was zusammengeschweißt. Kommt schon gut hin. Mal Sehn ob das dann auch alles so Passt wie geplant. Der Kugelkopf als Kupplung hieß mal Schmiernippel. Augenzwinkern



Geschrieben von JensR am 17.04.2010 um 14:00:

  RE: Bruderumbau JD7930

Mensch, das ist mal ne andere Idee!
Gefällt mir sehr gut smile

Was für einen Kugelkopf verwendest Du für die Kupplung am Hänger? Also, das Gegenstück zum Schmiernippel? Sind das standardabmessungen von Modellbau-Kugelköpfen?

Tschöö
Jens



Geschrieben von wimo am 17.04.2010 um 21:06:

  Jd 7930

Als gegenstück am Hänger wollte ich ein Messingstück mit entsprechend geschliffenen Bohrer anbohren.
Hab heute mal eine Vorderachse gebastelt. Die Radaufhängung bleibt erstmal Bruder.



Geschrieben von JensR am 18.04.2010 um 01:56:

  RE: Jd 7930

Super Fortschritt! smile

Hast Du die Reifen ausgegossen? Schwarzes Silikon und die Felge nach innen hin ergänzt?

Tschöö
Jens



Geschrieben von wimo am 18.04.2010 um 08:42:

  Jd 7930

Hallo.
Reifen sind mit Acryl ausgegossen. Innen sind stücke von einem Abflußrohr als Felge. In den Hinterrädern ist ein Stück Rohr versteckt als zusätzliches Gewicht. Für die Hinterräder habe ich ein Zahnrad als Mitnehmer verwendet.Irgendwann sollen ja mal andre Reifen drauf weil die Bruderreifen nicht so die Wucht sein sollen.



Geschrieben von JensR am 19.04.2010 um 13:45:

  RE: Jd 7930

Danke für die Info, sieht gut aus smile

Einige haben auch Gewicht in die Vorderräder gepackt, damit der Wendekreis kleiner wird.

Tschöö
Jens



Geschrieben von Gasfuß am 19.04.2010 um 17:05:

 

Wilfried,du gibst ja richtig Gas. Mach weiter so.


Gruß Gerd



Geschrieben von wimo am 19.04.2010 um 21:10:

  Jd 7930

Hallo.
Naja so schnell bin ich auch nicht. Hatte nur mal ein bisschen mehr Zeit und das Material grad da und einen eiigermaßen fertigen Bauplan im Kopf. fröhlich
Der wird dann je nach Problemlage geändert.
Und das mit den Gewichten in den Vorderrädern wie Jens gemeint hat hab ich auch schon gelesen, ich will aber versuchen auch einen Frontlader irgendwann hinzukriegen, das ist dann genug Gewicht auf der Vorderachse denk ich.
Ist ja auch nur erstmal ein Versuch mit den Bruderreifen.
Im Moment hänge ich etwas an der Beleuchtung, bin noch am Planen wie es mal werden soll.
Welche Anschlüsse wo gebraucht werden.
Kommen überall LED rein, nur welche wohin.
Außerdem möchte ich so eine Lipo-Überwachung, in die Konsole neben dem Sitz einbauen, wenn es passt.
Beiher zerleg ich die Kabine weiter, so kann ich besser nachdenken. Cool



Geschrieben von wimo am 20.04.2010 um 23:04:

  Jd 7930

Hallo.
Hab mal ein bisschen gefeilt und gelötet.
Sieht garnicht so schlecht aus.
Nur das zweite Verbindungsstück, Also wo die Zylinderatrappen drann sind, stört mich irgendwie. Das wird noch geändert. Unten zwischen die Haltelaschen soll der Stecker für die Stromversorgung.



Geschrieben von JensR am 21.04.2010 um 16:48:

  RE: Jd 7930

Sehr sehr schick!



Geschrieben von wimo am 25.04.2010 um 20:10:

  Jd 7930

So, bin auch ein bisschen weiter.
Heckheber gefeilt und zusammengebaut und er steht erstmal wieder auf seinen Rädern.
Sieht schon richtig gut aus das Teil.
LEDs hab ich auch schon in die Haube eingesetzt.
Jetzt hänge ich noch ein bisschen an der Kabine. Könnt eng werden was da alles rein muß.
Komme auch weniger zum Basteln weil der Garten ruft.



Geschrieben von Choeli am 25.04.2010 um 20:52:

 

Sieht gut aus Herz ! Wird ein Hammermodell.



Geschrieben von wimo am 25.04.2010 um 21:33:

  Jd 7930

Danke Danke
Jetzt wirds Elektrisch Augen rollen , in die Kabinenrückwand kommt ein Chinch für 12 V, ein 15 Poliger Monitoranschluß für 6 V, Beleuchtung und Steuerimpulse für Anbaugeräte. Außerdem noch eine RJ45 Netzwerkbuchse für Anbaugeräte ohne Licht weil auch vorn so eine hinkommt. dann soll in die Treppen vorn der Schalter, die Ladebuchse und daneben die Buchse für den Frontlader. Da bin ich noch ein bisschen am Planen. Dann noch Licht und ein Lautsprecher ins Dach und die Rücklichter in die Kotflügel. verwirrt Bin mal gespannt wie das alles Passt.



Geschrieben von JensR am 25.04.2010 um 23:57:

  RE: Jd 7930

Jo, sieht super aus, die Karosse auf dem Fahrwerk!

Dann viel Erfolg beim Verstauen! smile

Jens



Geschrieben von wimo am 26.04.2010 um 22:05:

  Jd 7930

Hallo.
Ich habe mir mein erstes Anbaugerät besorgt.
Einen Düngerstreuer.
Dann kann man besser probieren wie die Front- und Heckheber passen.
Da kommen zwei Motore von CD Laufwerken unter die Streuteller und ein Miniservo für die Schieber.
Die Motore schalte ich mit dem Servo über enen Microschalter.
Aber das dauert noch, erstmal die Aufhängung umbauen zum Testen.



Geschrieben von JensR am 26.04.2010 um 23:06:

  RE: Jd 7930

Streuer klingt gut!
Aber CD Laufwerk?
Die Brushless-Hauptantriebe? Da brauchst Du ja sofort nen Regler/Steller.
Reicht da nicht ein Bürstenantrieb mit Schalter, oder veilleicht meinst Du das eh, da Du den Schalter ja schon erwähnst.

Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH