RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] Vierradflachwagen im Massstab 1:6.2 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2870)


Geschrieben von Choeli am 20.03.2010 um 14:05:

  Vierradflachwagen im Massstab 1:6.2

Für die Tests der Hydraulischen Bremse, habe ich mit dem Bau eines Anhängers begonnen. Ausserdem kann ich so gleich die Zugkraft meines Schleppers testen wenn er den mal fährt (irgendwann in ferner Zukunft). Eigentlich wollte ich einen Dreiseitenkipper bauen. Jedoch ist mir etwas passiert, was wohl schon fast jedem Modellbauer passiert ist, ich habe mich verrechnet. Bei der Berechnung der Reifen habe ich mich vertan, sie sind für einen Dreiseitenkipper zu klein. So wird es ein Vierradflachwagen zum Transport von Grossquaderballen. Ein Vorbild dafür habe ich nicht, ich baue aus dem Bauch heraus.

Hier einige Daten:
Ladefläche; 387x1000mm, Holzbelag
Reifen; Zwillingsbereifung von Veroma, Durchmesser 135mm, Breite 50mm
Felgen; Aluminium selber hergestellt
Federn; Plattfedern von Veroma mit Versteifungssatz.
Bremsen; Hydraulische Trommelbremse mit Feststellbremse

Hier nun ein paar Bilder der Reifen mit Felgen. Bei den Reifen habe ich den Absatz tiefer gedreht, um einen originalgetreuen Felgenrand zu realisieren.
[img][/IMG]
[img][/IMG]

Und hier eine der beiden Achsen, ich habe sie bereits lackiert doch beim zusammen ist mir leider eine Lasche abgebrochen die ich nun zuerst wieder anlöten muss und dann wider Lackieren,d avon gibt’s Morgen Bilder. Zudem hat es mir ein Lager beim Einbau verkantet das ich zuerst wieder herausnehmen muss, dazu brauche ich eine Abzugvorrichtung die ich zuerst beschaffen muss.
[img][/IMG]
[img][/IMG]

Hier die wie Bremsbacken aussieht. Die Bremsbacken werden noch mit Bremsbalg beschichtet. Dies werde ich einer Firma machen lassen die damit Erfahrung hat.
[img][/IMG]



Geschrieben von Gasfuß am 20.03.2010 um 14:49:

 

Na, du hast ja schon wieder die Perfektion gepachtet.Sieht gut aus großes Grinsen

Gruß Gerd



Geschrieben von Choeli am 20.03.2010 um 15:44:

 

Danke Gerd

Hier noch ein Bild der Blattfedern.
[img][/IMG]



Geschrieben von Choeli am 21.03.2010 um 14:49:

 

Hier die erste Achse mit Farbe, leider kann ich erst auf der einen Seite die Rader montieren da wie schon erwähnt, das Lager wieder runter muss.
[img][/IMG]
[img][/IMG]
[img][/IMG]



Geschrieben von Choeli am 04.04.2010 um 18:03:

 

Ich bringe das Lager nicht mehr aus der Achse raus, die extra dafür gekaufte Abzugvorrichtung ist bereits für den A..ch wall . Jetzt werde ich es heraus schleifen. Aber diese Arbeit macht mich momentan überhaupt nicht an.

Dann weiss ich nicht ob ich den Anhänger wirklich in diesem Rot lackieren soll, oder ob ich ihn in einem dunklen blau lackiere. Was meint ihr help ?



Geschrieben von Sandokahn am 04.04.2010 um 18:59:

 

Hast du schon mal versucht die Achse warm zu machen ???



Geschrieben von Choeli am 04.04.2010 um 20:53:

 

Zitat:
Original von Sandokahn
Hast du schon mal versucht die Achse warm zu machen ???


Ja habe ich auch versucht, hat leider nichts geholfen. Aber Danke für den Tip



Geschrieben von Sandokahn am 04.04.2010 um 21:06:

 

Dann wäre meine nächste Maßnahme das Lager kaputt zu machen damit man wenigstens die Teile einzeln hat .



Geschrieben von TOXdv am 05.04.2010 um 00:28:

 

wenn du sagst es ist verkantet dann weis du ja auch wo (höchste kante) dann nehme dir einnen dorn und richte es dann wird das auch schon.
drücke auch nicht meine lager unter einem balance ein!

mfg Gerry



Geschrieben von Choeli am 17.04.2010 um 18:20:

 

Ich habe die zweite Achse in blau lackiert um einen Eindruck zu erhalten, wie der Hänger in blau aussehen könnte. Ich habe mich jedoch noch nicht entscheiden könne ob er jetzt rot oder blau werden soll. Was meint Ihr?
[img][/IMG]



Geschrieben von Gasfuß am 17.04.2010 um 19:13:

 

Und jetzt noch eine in "Ländlich Grün" Hi hi.

Gruß Gerd



Geschrieben von Choeli am 18.04.2010 um 12:01:

 

Zitat:
Original von Gasfuß
Und jetzt noch eine in "Ländlich Grün" Hi hi.

Gruß Gerd


Grün ist auch keine Option für mich, dann lasse ich ihn lieber Blank und lasse ihn dann vor sich hin Rosten. Liegt vielleicht momentan daran das ich im Militär bin und dort genügend Grün habe.



Geschrieben von Sandokahn am 18.04.2010 um 12:46:

 

Ja die Schweizer ... immer die Knarre hinterm Ofen stehen .großes Grinsen


Ich würde warscheinlich Rot nehmen ,weil der Trekker ist ja auch Rot .



Geschrieben von Choeli am 18.04.2010 um 12:57:

 

Zitat:
Original von Sandokahn
Ja die Schweizer ... immer die Knarre hinterm Ofen stehen .großes Grinsen


Ich würde warscheinlich Rot nehmen ,weil der Trekker ist ja auch Rot .


Aber sicher doch-Knarre pfeiff weglach

Der nächste Schlepper wird wahrscheinlich Blau, dann würde es passen mit dem Blauen Anhänger pfeiff pfeiff pfeiff .



Geschrieben von Sandokahn am 18.04.2010 um 13:02:

 

Also die verschieden Hersteller bieten ja auch verschiedene Lackierungen an ,wenn der Kunde das wünscht , von daher ist es eigentlich Wurst



Geschrieben von wink am 18.04.2010 um 14:08:

 

wäre schwarz für dich ne Option? und dann die aufliegerfläche (heißt des so? halt die fläche später des zueg drauf liegt) in ner anderen Farbe



Geschrieben von Choeli am 18.04.2010 um 14:52:

 

Durch den Unterfahrschutz und Querstreben der Stirnfront die ich in Alu halten werde und die Ladefläche die ich mit Holz machen werde, habe ich einige Farbakzente. Zudem werde ich nur eine der beiden Achsen wieder sandstrahlen und dementsprechend um lackieren.



Geschrieben von wink am 18.04.2010 um 14:56:

 

dann wär ich immer noch für rot (hab ich ja im anderen Forum scho gschrieben..)



Geschrieben von Gasfuß am 19.04.2010 um 17:36:

 

Mach ihn Rot großes Grinsen , das mit dem "Ländlich Grün" war ja nur so ne Anregung weil bei uns jedes 2te Scheunentor Grün ist

Gruß Gerd



Geschrieben von Choeli am 19.04.2010 um 17:47:

 

Momentan tendiere ich immer noch zu Blau. Wenn ich zurück aus dem Militär bin schaue ich mir die beiden Achsen nochmals an und dann wird entschieden. Das Blau ist in Natura dunkler als es auf dem Foto den Anschein macht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH