RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2764)


Geschrieben von JensR am 23.01.2010 um 18:42:

  Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35

Hallo!

Ich bin gerade am Planen meines ersten echten Baumaschinenprojektes und möchte gerne Radnabenmotoren verwenden. Aus Platzgründen möchte ich die gerne zumindest teilweise in die Felgen montieren.
Die RB35 Lösung gefällt mir sehr gut, aber da kommt man halt auf einen Mindest-Innendurchmesser der Felgen von circa 53mm. Außerdem haben sie für mein Projekt wahrscheinlich zuviel Leistung (!).
Ich würde also auch mit etwas schwächeren Motoren uskommen.
Außerdem sollten die Motoren möglichst kurz sein, also nicht zuweit rausstehen.
Habt Ihr Alternativen? Habe so an nen Preis um 20 Euro gedacht.
Was ich gefunden habe, ist das hier:
http://www.active-robots.com/products/motorsandwheels/gearhead-motors.shtml
Da gibt es nen 1:50 Motor, der etwas kürzer ist als der RB35 - nicht schlecht, aber leider derselbe Durchmesser. Die Motoren sind sich sehr seehhr ähnlich, das Getriebe ist aber etwas kürzer.
Beim großen C gibt es dann noch diesen hier, der ist aber doch etwas klein:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=244163

Hat jemand noch bessere Ideen?

Dankciao!
Jens



Geschrieben von Akerman H14B am 23.01.2010 um 20:51:

  RE: Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35

Hallo Jens,
hast du schon mal nach den billigen Stabschrauber aus dem Baumarkt ausschau gehalten? Die sind meist etwas schlanker. Eine andere alternative wäre die seite von Lemo-Solar, der hat viel so kleinzeug im angebot.

Gruss
Bernd



Geschrieben von JensR am 24.01.2010 um 00:29:

  RE: Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35

Vielen Dank, Bernd,

habe geguckt und mein Verdacht scheint bestätigt: Sooo klein wie auf Lemo-Solar brauche ich es dann doch nicht Augenzwinkern

Stabschrauber: Gute Idee. Hätte nicht gedacht, aber da gibt es ja einige auf den Webseiten der Märkte hier. Werde ich mir mal in echt anschauen, vielleicht ist das ja was!

Dankciao
Jens



Geschrieben von JensR am 24.01.2010 um 21:30:

  RE: Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35

So, update.
War heute beim Baumarkt und habe zwei preisgünstige Akkuschrauber erstanden.
http://www.homebase.co.uk/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?langId=-1&storeId=20001&partNumber=477985&Trail=searchtext%3EDRILL
http://www.homebase.co.uk/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?langId=-1&storeId=20001&partNumber=817549&Trail=searchtext%3EDRILL

Zu hause auseinandergenommen, beide haben nen 380er Motor mit Planetengetriebe - leider viel länger als der RB35 und durch das Kunststoffgehäuse auch im Durchmesser (keine) kaum eine Reduktion, trotz des koaxialen Abtriebs.
Für den Preis jedoch super Sache zum Basteln - vielleicht lasse ich den B&D sogar heil Augenzwinkern

Den hier habe ich nicht gekauft, war nicht ausgepackt und im Netz sieht er zu knubbelig aus:
http://www.homebase.co.uk/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?langId=-1&storeId=20001&partNumber=466163&Trail=searchtext%3EDRILL

Werde vorerst mal mit dem RB35 bzw. dem etwas kürzeren Klon weiter planen und die Augen offen halten. Wenn jemand noch andere Ideen hat, in UK oder Deutschland: Nur her damit smile


Tschöö
Jens



Geschrieben von Sandokahn am 24.01.2010 um 22:07:

 

Jetzt war ich doch etwas confused Sonntag !!! im Baumarkt ???
da drängt sich mir die Frage auf warum das nicht in Deutschland geht , so im Nachhinein betrachtet war es nicht verkehrt wenn man am Sontag mal schnell zu Marks&Spencer oder zum Tesco konnte um irgendwas einzukaufen großes Grinsen



Geschrieben von JensR am 28.01.2010 um 04:44:

 

Hi Sando!

Ja, das ist schon ganz prima hier!
Aber leider habe ich trotz intensiver Suche nichts gefunden, was meinen Anforderungen entspricht.
Dabei ist der Durchmesser gar nicht das Problem. Habe auf ebay Getriebemotoren gefunden, die vom Durchmesser perfekt wären. Aber die sind genauso lang wie die RB35, eher noch nen Stück länger.

Ich werde noch etwas suchen und grübeln, aber wahrscheinlich muss ich entweder die Funktionen reduzieren oder den Maßstab vergrößern. Hmmm....

Tschöö
Jens



Geschrieben von JensR am 10.07.2010 um 16:32:

 

Kleines Update. Habe die etwas kürzeren Motoren bei Active Robots bestellt. Die haben übrigens eine etwas längere Welle als die RB-35, echt prima.

Gerade habe ich einen ähnlichen Motor in den USA gefunden:
http://servocity.com/html/3-12v_gear_motors.html
http://servocity.com/html/12-24v_gear_motors.html
Große Auswahl - internationaler Versand ist natürlich nicht so super, aber ich dachte, schaden tut eine weitere Option ja nicht.



Geschrieben von wimo am 10.07.2010 um 19:38:

 

Hallo Jens.
Den knubbeligen gibts hier auch bei Thomas Phillips in gelb.
Weis nicht wie es in den anderen aussieht, der Kleine hat ein Metall - Planeten - Getriebe
Kostet hier so 12 - 13 Euro



Geschrieben von Servonaut am 22.07.2010 um 09:00:

 

Kleiner Hinweis ist mir hier hoffentlich erlaubt:

Wir haben seit kurzem auch Getriebemotoren im Program. Hier könnte ggf. der RB30U53 passen. 30mm Durchmesser, 62mm lang.

Gruss



Geschrieben von JensR am 22.07.2010 um 14:45:

 

Hallo!

Aber klar, sehr gut zu wissen, danke!
Bei meinem Projekt hat sich das aber inzwischen anders gelöst, aber ich hoffe, dass die Info für andere nützlich sein wird!

Viele grüße
Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH