RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] New Holland T 7070 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2739)


Geschrieben von Thomas78 am 06.01.2010 um 17:59:

  New Holland T 7070

Hy Leute: Hier seht ihr ein paar Bilder vom Bau meines New Holland T 7070.

Rahmen und Bodenplatte aus Stahl. Selbstgefräßte Aluflegen

Bilder folgen demnächst ! ! !

Gruß Thomas



Geschrieben von Thomas78 am 07.01.2010 um 19:18:

 

Hier mal ein Bild vom Original ! ! !

Bilder vom Modell wie gesagt folgen in kürze ! ! !

Gruß Thomas



Geschrieben von wink am 07.01.2010 um 20:16:

 

Wow, wie willst du die vielen Freiformflächen machen? Fenster uns Motorhaube?
Viel Erfolg!


MFG
Wink/Christoph



Geschrieben von Sandokahn am 07.01.2010 um 21:16:

 

Die Freiformflächen würde ich erst mal als Positivmodell machen und dann eine Negativform herstellen .
Dann mit GFK abgeformt .
Funktioniert auch prima mit Plexiglas , eine 2-3 mm Scheibe warm gemacht und dann über die Form "gezogen" hab ich bei meinem MAN Fahrerhaus auch so gemacht ,weil mir die Alditütenscheibe zu labil war .



Geschrieben von Thomas78 am 07.01.2010 um 21:46:

 

Die Motorhaube wird aus Alu gäfräßt und die scheiben werten aus Plexiglas.



Geschrieben von Thomas78 am 07.01.2010 um 22:47:

 

Wie versprochen, die Bilder Thomas



Geschrieben von Choeli am 07.01.2010 um 23:19:

 

Wow Herz , da hast du dir einen schönen Schlepper ausgesucht! Denn finde ich auch absolut den Hammer, gibst ja schliesslich auch als Case IH. Hast du in den Achsen Planetengetriebe verbaut?

Ich wünsch dir bei der Umsetzung viel Erfolg



Geschrieben von Töni am 08.01.2010 um 07:16:

 

Ein schönes Projekt hast du dir da ausgesucht.
Du bist schon weit fortgeschritten mit dem Bau deines Modell, sieht richtig Klasse aus. 10 Sterne
Welche Kardangelenke und Differential hast du in deiner Vorderachse verbaut?

Gruß Jörg



Geschrieben von heini am 08.01.2010 um 07:31:

 

Hallo Jörg,

schaut mir sehr nach der 1:8-Vorderachse (mit Planetengetriebe) von Hr. Wachinger aus.

Anbei Link zu den 1:8-Teilen:
http://www.wachingers.de/mb/katalog/index_aw06.html


Bernhard



Geschrieben von Thomas78 am 08.01.2010 um 14:01:

 

Die Vorderachse ist von wachinger aber sie ist für meinen T7070
ein bischen verändert. Die Kreuzgelenke sind von Zahnräder Medler.



Geschrieben von andi am 08.01.2010 um 14:16:

 

Hy Thomas,

bin heute wieder gut heimgekommen. großes Grinsen Ging ja schnell mit den Bildern einstellen.
Und jetzt bitte schön auf dem Laufenden halten.

Gruß Andi



Geschrieben von Thomas78 am 08.01.2010 um 20:50:

 

Hy Andi

Freut mich das du wieder heil heimgekommen bist. Ich war heute wieder beim Fräßen.

Schöne Grüße Thomas



Und noch ein Bild von meinen 1:10 Fiat den ich schon 4 Jahre habe



Geschrieben von Akerman H14B am 08.01.2010 um 21:34:

 

da schau mal einer an............
Über die Bilder von deinem Fiat bin ich neulich gestolpert, und hab mich noch gefragt wem der wohl sein mag. Ist die Welt nicht klein?
Stell uns das gute stück doch mal vor. Würde mich intressieren, zumal ich auch noch einen im Bau hab (180/90)

Gruss
Bernd



Geschrieben von Thomas78 am 07.02.2010 um 19:14:

 

Hey Leute nach längerer bause gings nun mal wieder ein bischen weiter
hierzu mal gleich ein bar bilder



Geschrieben von 19-Mais-93 am 07.02.2010 um 19:22:

 

echt genjal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schild-sensationell



Geschrieben von Matthias67 am 07.02.2010 um 19:31:

 

Hallo Thomas

Sehr schick..... Bitte mehr Info´s über das gute Stück. top top
Und vor allen Dingen BILDER !! großes Grinsen großes Grinsen

Gruß,

Matthes



Geschrieben von Choeli am 07.02.2010 um 20:26:

 

Schön das deine Pause vorbei ist. Klasse Arbeit, ich bin schon gespannt wies weiter geht.



Geschrieben von andi am 07.02.2010 um 20:37:

 

Hy Thomas

na kannste wieder Späne machen großes Grinsen Super tolle Teile hast Du da wieder gezaubert und richtig stabil sieht das ganze aus.

Grüße Andi



Geschrieben von Thomas78 am 14.02.2010 um 12:00:

 

Habe angefangen meine Zapfwelle einzubauen nachdem die kugeln für die schnellwechsler noch nicht da sind.



Geschrieben von Sandokahn am 14.02.2010 um 14:12:

 

Sieht gut aus wie wäre es mal mit ner Totalen das man mal das Gesamtwerk im Jetzigen Zustand sieht Herz


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH