RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:8] Problem Radladermotor (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2731)


Geschrieben von Ladermax am 02.01.2010 um 15:42:

  Problem Radladermotor

Hallo,

habe ein Problem bei dem mir der ein oder andere vielleicht helfen kann?
Und zwar:
Ich hatte vor mir den Liebherr L580 2PLUS2 im Maßstab 1:8 zu bauen
und machte mir Gedanken über den Motor, da hab ich dann auch einen
sehr Starken gefunden("Papierschredder") Motor.

Da kam aber dann auf das ich kein Elektro-Kenner bin:
Zum Motor führen 4 Kabel
(1Schutzschalterkabel;1Pluspol;1Minuspol)<--schätze ich?
Doch wofür ist das Vierteverwirrt Gelb)weiß ich nämlich nicht ich hoffe da kann mir einer helfen.




-MaXx



Geschrieben von Ladermax am 02.01.2010 um 15:44:

  RE: Problem Radladermotor

Kann man die Bilder auch irgendwie verkleinern?



Geschrieben von Ladermax am 02.01.2010 um 15:45:

  RE: Problem Radladermotor

Zitat:
Original von Ladermax
Kann man die Bilder auch irgendwie verkleinern?


Oder passt so?^^



Geschrieben von Akerman H14B am 02.01.2010 um 15:54:

  RE: Problem Radladermotor

Hallo,
um deine Bilder zu verkleinern gibt es einige Bilbearbeitungs Programme im netz, viele davon sogar umsonst.

Zu deinem Motor: willst du mit 230V fahren? Ich denke dieser Motor ist dafür ungeeignet.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Ladermax am 02.01.2010 um 16:03:

 

Nein,hatte da eher so 24V gedacht,
hätte schon gehofft dass es mit diesem Motor Funzt da er doch wirklich Bärenstark ist außerdem Dreht er sich nur mit gefühlten 200U/min.
das wäre Perfekt gewesen.



Geschrieben von Sandokahn am 02.01.2010 um 16:06:

 

Das wird wohl nix werden ,Wir haben hier schon einige Diskusionen über den "richtigen" Motor geführt dein gutes Stück wird ja über 1 Meter lang werden ,also ist ja auch recht viel Platz für Getriebe .Lieber nen kleineren Motor mit weniger Stromaufnahme benutzen und dafür " mehr " Getriebe einbauen .



Geschrieben von Ladermax am 02.01.2010 um 16:14:

 

OK Danke,
Hab mir auch schon viele "Diskussionen" von euch Durchgelesen
aber was ist nun für so ein riesen Modell mit später bestimmt 100-120KG
der richtige Motor?Hab mir auch schon überlegt einfach für jedes Rad einen eigenen Motor einzubauen.Da fallen dann die teuren Achsen weg.



Geschrieben von Sandokahn am 02.01.2010 um 16:16:

 

Das wäre dann die andere Möglichkeit , da kann man 4 Getriebemotoren nehmen



Geschrieben von Ladermax am 02.01.2010 um 16:22:

 

Ja genau das mein ich smile
Faulhaber mit einem schönem Bums dahinter...
Reicht da ein Regler?
-Danke für deine schnellen Antworten^^



Geschrieben von Akerman H14B am 02.01.2010 um 16:49:

 

dazu ein zitat von Werner S : Faulhaber in 1/8, eine Nummer über die man Lacht.

Um so ein Gerät an zu treiben wirst du an was Bürstenlosem nicht vorbei kommen, sofern du ein Modell mit etwas Bums willst.
Schau mal bei LMT rein, da findest du bestimmt einen passenden Motor.

Gruss
Bernd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH