RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Liebherr R 984 C Litronic (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2597)


Geschrieben von Christian am 25.09.2009 um 23:46:

  Liebherr R 984 C Litronic

Heute hab ich mal angefangen mir einen Liebherr R 984 C zu bauen ..... das ganze wird nicht mehr so schnell von statten gehen wie beim 954 weil ich ja schon einen Bagger habe !

Hier mal das Erste Bild

Diesesmal fange ich auch mit dem Fahrwerk an !

Zu sehn auf dem Foto die linke und rechte seite vom Laufwerk mit dem Kettenrad wo ich innen ein 16:1 Planetengetriebe rein gebaut habe !

Das momentane Gewicht bei den Teilen liegt schon bei 1,3 Kg



Geschrieben von scraper am 26.09.2009 um 14:47:

 

Hi Christian

das sieht ja schon mal gut aus.

Gruß Dirk



Geschrieben von Christian am 26.09.2009 um 21:00:

 

Danke Dirk !

So heute ging nicht viel ... eigentlich wollte ich ja Bernd besuchen aber ich muste heute erst mal meinen Bürokramm machen ... Rechungen schreiben usw sonst gehts am Dreck auf ohne Kohle !

So hab ich immer mal wieder die Fräse mit arbeit beschickt nebenbei !!

[url=addreply.php?postid=208428][/url]Hier mal ein Foto !

Auf dem Foto sieht das ganze ein wenig gebogen aus, ist aber eine Optische täuschung durchs licht anscheins ?





Zu sehen hier die Steinabweiser, die wo mit 2 mm Schrauben festgeschraubt werden !
Und dann noch den Falz in dem der Kettenspanner mit der Laufrolle später drin läuft. Dahinter ein Falz in dem eine 8 mm Platte rein kommt wo die Feder gegen schlägt( 270 NM Druckfeder)

Morgen werd ich das ganze mal zusammen schrauben !



Geschrieben von scraper am 27.09.2009 um 10:03:

 

Hi Christian

der erste Bagger von Dir war wohl nur zum Üben für den 984. großes Grinsen Bin auf den weiteren Bauabschnitten gespannt. Auch wenn ich nicht viel dazu schreibe, aber eins kannst Du dir sicher sein, ich lese in diesen Beitrag immer mit.

Gruß Dirk



Geschrieben von Christian am 11.10.2009 um 11:59:

  RE: Liebherr R 984 C Litronic

Gestern ging wieder ein wenig !

Ich habe den Leitrad(Träger?) gemacht und die Die Tragrollenböcke incl Tragrollen !



Zu sehn beim Leitradträger das es auf einer seite um 2 mm dicker ist wie auf der anderen ( sieht man auch ein wenig bei den Laufrollen beim letzten Bild) bedingt durch die konstruktion des Turas hab ich alles um 2 mm aussermittig gemacht das die Ketten später nicht so weit fürs Laufwerk über schauen !

Die Feder hat eine Druckkraft von 320 N ich hoffe das das auch reicht diesesmal ! Im )54 habe ich schon eine stärkere einbauen müssen weils auf den Parcours immer keine Erde sondern ERDSand gemisch gibt das die Ketten verdammt schnell zusetzt und die Alte Feder nicht mehr die Kraft hatte das Kettenrad ordentlich in die Kette zu drücken !



Geschrieben von Christian am 11.10.2009 um 16:28:

 

So Hab mir gerade das Leitrad gemacht und gleich mal alles zusammen gesteckt das ich seh wie es wirkt !


Und dann noch das erste Zwischenteil !



Geschrieben von scraper am 11.10.2009 um 17:12:

 

10 Sterne



Geschrieben von Christian am 01.11.2009 um 21:22:

 

So Gestern und Heute ist wieder was geschehn !

Hab mal das Zwischenstück des Unterwagens gemacht( Ich weis wieder mal nicht wie es heist)



Das teil hat ein gewicht von 3,9 Kg !

Habs Natürlich gleich mal zusammen gesteckt !








Die Schrauben werden dann wieder alle verspachtelt wenn alles so weit ist und alles passt !



Geschrieben von Christian am 08.11.2009 um 20:28:

 

So Heute hab ich mal angefangen mit dem Löffelstiel weil ich beim Fahrwerk momentan auf Material warte was mir mein Cousar erst noch bringen mus !



Die beiden äusseren Platten werden dann noch von der anderen seite bearbeitet und die vertiefungen für die Bolzen und so weiter rein gefräst !



Geschrieben von Akerman H14B am 08.11.2009 um 21:07:

 

das Baggerchen sieht richtig lecker aus, ist schon praktisch was man mit so einem Fräschen alles machen kann großes Grinsen

Gruss
Bernd



Geschrieben von Christian am 15.11.2009 um 17:28:

 

Danke Bernd !!

Heute hab ich mal den Löffelstiel fertig gefräst und zusammen gebaut !






Die untere Deckplatte ist schon drinen und die obere ist auch schon fertig nur mus ich jetzt auf meine Zylinder warten schaun ob alles passt und dann wird alles wieder zerlegt und mit Endfest wieder zusammen gebaut und gebacken !



Geschrieben von scraper am 15.11.2009 um 20:39:

 

Hi

ich sage nur Spitzeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.

Gruß Dirk



Geschrieben von Sandokahn am 15.11.2009 um 20:46:

 

Herrlich ,das Teil wird schon recht groß denk ich mal Herz



Geschrieben von Christian am 22.11.2009 um 22:59:

 

Danke euch beiden !

Hab mal wieder weiter gemacht ... warte immer noch auf teile um am Fahrwerk zu arbeiten, mach ich hald mit dem Mono weiter !




Geschrieben von Christian am 11.12.2009 um 18:20:

 

So Heute hab ich mal wieder Post bekommen...


Die Pumpeneinheit, es ist eine Jungpumpe 4003




Ein Gewaltiger Drehkranz



Und die 5 Zylinder



Bin wieder sehr zufrieden mit der verarbeitung der Teile, und der Service ist bei Martin eh immer super!!!

__________________



Geschrieben von Sandokahn am 11.12.2009 um 21:03:

 

deliziös ,wird aber auch recht groß das Gerät Herz



Geschrieben von Christian am 22.12.2009 um 18:59:

 

Heute gings wieder ein Stück weiter!

Zwar noch nicht ganz fertig, aber ich habs gleich mal zusammen geschraubt das ganze!






Geschrieben von Baggerkalle am 22.12.2009 um 19:24:

 

Mann bist du schnell 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne Freude Freude



Geschrieben von taekki am 22.12.2009 um 19:33:

 

Er ist nichtnur schnell, es sieht auchnoch echt klasse aus!!!! 10 Sterne

Da bin ich schon was neidisch! Herz

Sagmal, welchen Durchmesser haben die Kolben und Kolbenstangen, der Zylinder und weiß du schon mit wieviel Bar du den Bagger mal betreiben möchtest/ muss?


Schöne Grüße, Sebastian! winker



Geschrieben von Christian am 22.12.2009 um 20:02:

 

Danke euch beiden !

Die Kolbenstangen haben 10 mm und die Kolben haben 18 mm !

Theoretisch könnte ich bis 50 Bar weil das die Zylinder aushalten jedoch die Schläuche wo ich habe nur 40 Bar und da ich die Maxi Ventile von Meinhardt habe die nur 35 Bar mitmachen wird maximal 35 Bar drin sein ! Wobei ich beim 954 mit 27 Bar locker auskomme und bei dem der Monoblock genau so lang ist wie beim 984 !


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH