RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Metallketten für Bernett Bagger (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2503)


Geschrieben von Shorty am 05.06.2009 um 22:31:

  Metallketten für Bernett Bagger

Hallo

Kann mir jemand sagen ob die Leimbachkette auf den Bernett Bagger ( LIEBHERR 944 ) passen, ohne viel umbauen zu müssen ?

Oder was man alles umbauen muß wenn es geht.

Gruß Sven



Geschrieben von Christian am 06.06.2009 um 13:23:

  RE: Metallketten für Bernett Bagger

Hallo,

was soll das für einen Sinn ergeben, oder warum willst du das machen ?!



Geschrieben von Kandahar am 06.06.2009 um 23:59:

 

Sinn macht da garnicht, der Bagger ist sowieso von haus aus für den Recy.....bestimmt. Außerdem wirken die Leimbach kettenglieder 1. mal sehr schmal, 2. sind die nicht schön, 3. funzt das nicht.



Geschrieben von Jörg B. am 07.06.2009 um 11:37:

 

So hätte der TO (sofern er den Bagger besitzt) wenigstens ein Teil aus Metall am Bagger großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 07.06.2009 um 11:49:

 

Früher war ja eine Damitz Kette drauf , aber das war einmal Freude Freude Freude Freude



Geschrieben von Christian am 07.06.2009 um 13:00:

 

Lach gehört zwar nicht hier rein aber ich kanns mir nicht sparren !

Gut das Bernett so eine schlechte liefermoral hat sonst hätt ich keinen 954 selber gebaut !



Geschrieben von Akerman H14B am 07.06.2009 um 14:18:

 

wie war das doch gleich, vor etwa 3 jahren? Da wurde diese Firma von allen in den Himmel gehoben?? verwirrt

so, und jetzt schild-topic

Würde mich auch mal intressieren, warum du die Kunststoffketten durch solche vom Leimbach ersetzten willst. Ich denke mit den Kunststoffketten hast du weniger Probleme, was die Fahreigenschaften anbelangt, und den Bagger werden die allemal überleben.
Aber wenn du das unbedingt ändern willst, machbar ist natürlich alles, da musst du aber auf jeden fall den antriebskranz, Lauf und Tragrollen und das Leitrad ersetzen. Wie es mit den Kettenführungen geht, das musst du probieren, das selbe mit dem Kettenspanner.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Shorty am 07.06.2009 um 15:04:

 

Hallo

Mir gefallen die Kunststoffketten nicht, und deswegen will ich welche aus Metall.

Muss auch nicht unbedingt von Leimbach sein, kann mir die einzelnen Komponenten einzeln kaufen und alles selbst zusammenbauen.

Und @ Jörn.B geh doch mal auf die HP von Bernett, die haben den Bagger überarbeitet. Und es sind viele Teile jetzt aus Metall. Erst einmal informieren bevor man ein Sche…. schreibt.

Und ich bin mit dem Bagger zufrieden.

Und zudem habe ich nur gefragt ob es machbar ist. Ich wollte nichts über die Firma Bernett wissen.

Danke an alle die richtig auf meine Frage geantwortet haben.

Gruß Sven



Geschrieben von Jörg B. am 07.06.2009 um 17:09:

 

Hallo Sven,

dann hast Du aber die "Neueste Ausführung" des Bernett-Baggers.
Die Version ist Mir sehrwohl bekannt und deutlich besser als die "Ur-GFK-Version".
An der "Neuen Ausführung" ist so ziemlich alles dran aus Alu und Messing.
Ich war bei deinem Bagger von der "UR-Version" ausgegangen.
Und wenn Ich schon deiner Meinung nach, Sche... (Scheiße) schreibe, stehe Ich auch dazu Augenzwinkern
Oder muß bzw. soll Ich Hier nur das schreiben was Du gerne Hören würdest...
Bitteschön: Einmal Balsam für die Seele großes Grinsen
Super Bagger , tolle Optik ist jeden Cent Wert. Weiter so. Augen rollen



Geschrieben von Baggerkalle am 07.06.2009 um 17:39:

 

Bernett ist super toll das beste was es gibt ein fach nur super . Schade das ich so arm bin und ich mir meine Bagger selber BAUEN muß traurig



Geschrieben von Christian am 07.06.2009 um 17:44:

 

Zitat:
Original von Baggerkalle
Bernett ist super toll das beste was es gibt ein fach nur super . Schade das ich so arm bin und ich mir meine Bagger selber BAUEN muß traurig


Hahaaa armes Kerlchen....



Geschrieben von Baggerkalle am 07.06.2009 um 17:51:

 

Ja das kannste laut sagen traurig



Geschrieben von Baggerkalle am 07.06.2009 um 17:52:

 

Meine Frau würde mich erschlagen soviel Geld für einen Bagger aus geben . Freude



Geschrieben von Akerman H14B am 07.06.2009 um 18:03:

 

nanana!!!!!! benehmt euch!!! großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 07.06.2009 um 18:09:

 

Hi Bernd dich gibt es ja auch , Freude Freude



Geschrieben von Akerman H14B am 07.06.2009 um 19:02:

 

Jungs, nehmt euch etwas zusammen, der gute Herr von der Firma hat mir schon mal mit anwalt gedroht, als vor einiger zeit einer was "ehrliches" über die Firma gesagt hat. Der scheint keinen Spass zu verstehen, im gegensatz zu seinen Kunden :-)

Gruss
Bernd



Geschrieben von Baggerkalle am 07.06.2009 um 19:15:

 

Was soll ich dir jetzt sagen , Wo leben wir ??



Geschrieben von Kandahar am 07.06.2009 um 22:30:

 

hammer ......immer das selbe großes Grinsen


@shorty: Ob Kunststoff oder Metall, das ist wurst. Fahren tun beide gut. fröhlich



Geschrieben von Christian am 07.06.2009 um 23:25:

  RE: Metallketten für Bernett Bagger

Zitat:
Original von Shorty
Hallo

Kann mir jemand sagen ob die Leimbachkette auf den Bernett Bagger ( LIEBHERR 944 ) passen, ohne viel umbauen zu müssen ?

Oder was man alles umbauen muß wenn es geht.

Gruß Sven


Mal zum Thema zurück ....

Sag uns doch mal die breite der Ketten und die teilung des Rads usw ?!

Abgesehn davon sind Leimbach Blech und für meinen geschmack auch zu leicht !



Geschrieben von HCH am 08.06.2009 um 08:02:

  Metallketten

hi Sven

hast ne PN

gruss chris


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH