RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Maschinen, Werkzeuge und Materialien (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=41)
-- Material und deren Bearbeitung (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=48)
--- Suche Plexiglasstab / Acrylglasstab - Durchmesser 25 - 30 mm - orange (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2282)


Geschrieben von Sven Löffler am 23.11.2008 um 19:59:

  Suche Plexiglasstab / Acrylglasstab - Durchmesser 25 - 30 mm - orange

Hallo zusammen,

ich möchte mal ein paar funktionsfähige ( drehende ) Rundumleuchten in 1:8 bauen. Da ich ein genaues Vorbild habe, werde ich auch die Kappen selber drehen. Dazu bräuchte ich einen orange farbenen Plexiglasstab mit 25 - 30 mm Durchmesser. Daher meine Frage: Weiß jemand von euch, wo man das Material bekommen könnte ? 500 mm würden erstmal reichen.

Besten Dank im Voraus ! fröhlich



Geschrieben von Spassbremse am 23.11.2008 um 21:18:

 

Hallo Sven !

Bei Deinem Prob kann ich Dir leider erstmal nicht weiterhelfen.. Alternativ lässt sich aber folgendes machen: Nimm einen klaren Stab, bearbeite diesen und lackiere hinterher das fertige Bauteil mit Lampentauchlack. Den gibt es wohl beim großen C. (Ich weiß ist ne Apotheke, aber kannst ja mal googlen für Alternativanbieter). Nach der Bearbeitung lässt sich das Plexi mit Zahnpasta polieren.

Mfg Gerald



Geschrieben von Sven Löffler am 23.11.2008 um 21:49:

 

Damit hast du mir doch auf jeden Fall schon mal geholfen. Sollte sich keine Möglichkeit finden, orangefarbenes zu bekommen, werde ich es mal versuchen. Augenzwinkern



Geschrieben von tom am 23.11.2008 um 22:39:

 

Hi Sven

Sorry aber du läst mir keine andre wahl als das hier zu schreiben .

Les dir mal in deinem Forum durch was FRK geschrieben hat les es mal genau .
Habe heute mit Tanis getelt das weiste ja über Skyp (da da bin ich auch und habe Lars och jetzt drin ) frag ihn mal wie er es sieht wer angefangen hat ich habe mich nur gewährt und wie ich zu dir stehe weiste ja .

Was du baust ist gut aber es darf hat nur kein Mikromodell sein den die bauste ja nur nach ,oder postest was man dir schickt erst ein paar tage später ,weil du es nachbaun must und deinen dann zuerst postet .

Was du hier baust stell ich nicht in frage das ist super
Nur dein handlung in deinem eigenen Forum ist schon hart
Ich bin kein Engle aber ich bin in keinem Forum bis jetzt geflogen außer bei dir weil du nur in deinem intresse handelst oder auf andre hörst .

Gruß Thomas

PSgroßes Grinsen enke mal drüber nach , über all wo du bist spiele ich mit ab Cool Cool jetzt Cool



Geschrieben von Sven Löffler am 23.11.2008 um 22:47:

 

Ich habe mir deinen Text nicht durchgelesen. Wir sind hier in einem anderen Forum. Mehr sage ich dazu nicht .....



Geschrieben von Akerman H14B am 23.11.2008 um 22:52:

 

Hallo Sven,
ev. wäre Tiefziehen eine alternative, weiss aber leider nicht ganz genau wie das geht, nur dass du eine Plexi Platte erwärmst, und dann mit unterdruck in eine Form ziehst.

Gruss
Bernd

@ Tom: Klärt doch eure streitigkeiten bitte per PN, das geht uns alle nichts an, Danke



Geschrieben von tom am 23.11.2008 um 22:56:

 

Hi

Jo

Ich regle das andres (zu meinem Gunsten Sven )

Gruß tom



Geschrieben von Sven Löffler am 23.11.2008 um 23:04:

 

Hallo Bernd,

daran hatte ich auch schon gedacht. Habe zum Thema Tiefziehen schon einige Videos im Netz gefunden. Da werde ich mich mal genauer mit beschäftigen. Vielen Dank für den Tipp ! fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH