RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:12] Liebherr R 954C (Vorbild ist der 954C von BRR) (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2079)


Geschrieben von Alf am 07.05.2008 um 18:59:

  Liebherr R 954C (Vorbild ist der 954C von BRR)

Hier stelle ich mein Projekt vor, ein Liebherr R954C nach dem genauen Vorbild des 954C von BRR (Baumaschinen Rhein-Ruhe) in 1:12 smile

Das Projekt in der Übersicht:

• 5 Hydraulikfunktionen: 1.: Monoblock auf->ab 2.: Stiel vor->zurück 3.: Schaufel auf->zu 4.: Zusatzleitungen für Anbaugeräte + Drucklosen Rücklauf
• Zusätzlicher Servoanschluss am Stiel für Anbaugeräte
• Ferngesteuerter SW
• Drehbewegung
• Getrennt angetriebene Ketten
• Licht
• Hupe
• Sound
• Jung Hydraulikpumpe umschaltbar von Autobetrieb (10 Sek nachdem keine Hydraulikfunktionen mehr angefordert wurden => Abschaltung ... Wieder Einschaltung beim anfordern einer Hydraulikfunktion) zu manuellem Betrieb (An / Aus)
• Betriebsdruck = 50-55bar
• 2 umschaltbare Accupaks mit je 12V und 3000-4000mAh

Steuerung

• Die Steuerung baue ich mit nem Bekannten der bei Siemens in der Entwicklung arbeitet selbst.
• Sie wird mit voraussichtlich 40Mhz senden
• Grundlage wird eine gebrauchte Kransteuerung von Spohn und Burkhardt von der ich nur das Gehäuse und die Joysticks verwende.

Anbaugeräte

• Breiter Tieflöffel
• Schmaler Tieflöffel
• Reißzahn
• Grabenräumlöffel
• Hydr. Anbaufräse
• Hydr. Abbruchhammer


Zur Verfügung habe ich die Werkstatt von nem Bekannten mit:
CNC-Fräse
CNC-Drehautomat
3D Drucker
einer normalen Fräse
einer normalen Drehe
2 Schleudergussmaschinen
und viele Kleingeräte

So das wahr's erstmal Augenzwinkern

Hier noch ein Bild vom Original


Gruß Leon fröhlich



Geschrieben von Sven Löffler am 07.05.2008 um 19:32:

 

Hallo Leon,

na da hast du dir ja einige Vorgeommen ! Mit der super Werkstatt sollte das aber machbar sein ! Das wird ja sicher ein super Modell ! Sogar ein 3 D Drucker. Augen rollen



Geschrieben von Grader Stefan am 09.05.2008 um 09:41:

 

Hallo Leon,
tolles Vorhaben!

Bekannte sollte man haben großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Hast Du das Vorbild gewählt weil Du Zugang zum Vermessen usw. hast?

Viel Erfolg,
Stefan



Geschrieben von Alf am 09.05.2008 um 18:49:

 

Zitat:
Original von Grader Stefan

Hast Du das Vorbild gewählt weil Du Zugang zum Vermessen usw. hast?


Ja genau deshalb pfeiff
Der steht quasi bei mir ume Ecke Freude



Geschrieben von Alf am 26.07.2008 um 13:45:

 

Heute wahr n' netter Postbote da Zunge raus

2 Scheiben Hochfestes Alu fürn Drehkranz Augen rollen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH