RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Leimbach Planierraupenkette verostet (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2046)


Geschrieben von MTFBGL am 12.04.2008 um 18:58:

  Leimbach Planierraupenkette verostet

Ich habe mir eine gebrauchte Stahl / Leimbach Planierraupe gekauft.
Bei der allgemeinen Überholung stellte ich fest, daß die Kette (eigentlich schwarz lackiert) in den Schiebeplatten ziemlich angerostet ist. Somit läuft sie auch (freistehend auf einem Holzsockel) sehr hakelig.
Wer hatte auch schon so ein Problem?
Soll ich die Kette sandstrahlen und fein ölen, oder neu lackieren. Soll ich in rostigem Zustand etwas Kriechöl aufsprühen und eine halbe Stunde einlaufen lassen?
Ich fürchte nur, daß nach dem Ölen viel Sand hängen bleibt und die Kettenglieder verstopft.
Wer kann helfen?



Geschrieben von Baggerkalle am 12.04.2008 um 19:09:

 

nehm ruhig ein wenig rostlöser und las sie ein laufen . Das mache ich auch schon mal bei meinen Bagger , dann werden auch die gelenke in der kette einwenig geschmiert .



Geschrieben von Cougar am 12.04.2008 um 20:17:

 

Hallo,

lege die Kette einen Tag in Diesel od. Heizöl ein, danach hast Du keine Probleme mehr. Nach dem Bad gut abtropfen lassen und mit Druckluft abblasen und Trocknen.
Mit dem Öl sparsam bei der Kette umgehen, da sich sonst der ganze Dreck festsetzt.



Geschrieben von bastelwastel am 19.04.2008 um 19:07:

 

Ich habe ebenfalls das Problem mit der Kette gehabt und alles mögliche getan,nur das Funzt nur ne zeit lang,Sauber machen ist nicht alles ,sondern die bessere lösung wäre eine Kette aus hochwertigem
kunststoff,gugg ma beim Con....
Ich habe meine Raupe deswegen Vers... geschockt


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH