RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Leimbach Schwenkbarer Böschungslöffel (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2010)


Geschrieben von Raiderboerni am 25.03.2008 um 12:56:

  Leimbach Schwenkbarer Böschungslöffel

Hallo Leute! Leider hatte ich keine Zeit für die Messe in Sinsheim. Wollte fragen ob jemand schon den neuen Böschungslöffel mit schwenbarer Hydraulik von Leimbach gesehen und ausprobiert hat? Velleicht hat ja auch wer fotos davon gemacht. thx bernhard



Geschrieben von Akerman H14B am 25.03.2008 um 13:32:

  RE: Leimbach Schwenkbarer Böschungslöffel

Zitat:
Original von Raiderboerni
Böschungslöffel mit schwenbarer Hydraulik


....was für eine merkwürdige bezeichnung! Was du meinst kenne ich unter Schwenklöffel großes Grinsen

Gruss
Bernd



Geschrieben von Baggerkalle am 25.03.2008 um 17:39:

 

Hallo Bernd du kennst diesen löfel nicht traurig traurig traurig traurig . Ja ich habe ihn gesehen er ist gut geworden .



Geschrieben von Raiderboerni am 26.03.2008 um 12:45:

 

Sorry schwenkbarer Böschungslöffel ist vielleicht ein Ösi Ausdruck und diesen Begriff kennt man in Deutschland nicht großes Grinsen
Aber hat jetzt jemand Fotos davon?

grüsse aus dem Ösiland börni



Geschrieben von Limited am 30.03.2008 um 17:51:

 

Hi ,

mich würden Bilder davon auch sehr interessieren .
Wird doch wohl jemand nen Foto von gemacht haben , oder ?

Gruss Christian



Geschrieben von Baggerkalle am 30.03.2008 um 21:00:

 

Ich mache leider keine Fotos Von leimbach sachen . Aber ich habe ihn gesehen . Für ein möchte gern Bagger geht er .



Geschrieben von Limited am 31.03.2008 um 21:19:

 

Hey Baggerkalle ,

das gehört hier zwar auch nicht hin , aber loswerden muss ich es doch .
Wenn du Leimbach Produkte für " Fotounwürdig " hällst , behalt das doch bitte für dich .
Hersteller wie z.b Leimbach haben es erst möglich gemacht , das dieses Hobby der breiten Masse zugänglich wurde .
Ohne die breite Masse bräuchten wir auch die Modellbauforen nicht .
Ohne diese Modellbauforen würd sich auch niemand dein Modell anschauen .



Geschrieben von Baggerkalle am 31.03.2008 um 21:42:

 

Ich glaube den Herrn Leimbach länger und besser zu kennen wie du . Ich kann nur sagen du bist auf dem Holzweg . Der vor reiter von baumaschienen und Kipplkws , ist der Herr Damitz und meiner wenig keit . Ich habe die aller erste Raupe mit Hydraulik gehabt und das vor 26 jahren u. den ersten Bagger einen atlas 1902 vor 24 jahre . Und das Hobby betreibe ich schon seit 30 Jahre . Mehr möchte ich nicht sagen .

Baggerkalle



Geschrieben von bagger fabi am 31.03.2008 um 22:07:

 

Hallo,
es geht hier um den Schwenklöffel und nicht darum, wer wen länger kennt oder dergleichen. Bleibt bitte beim Thema und führt (FALLS) die weitere Diskussion per PN aus. Augenzwinkern

Kalle ruhig blut. Augenzwinkern

Gruß Fabian



Geschrieben von Baggerkalle am 31.03.2008 um 22:24:

 

Ja dann halte dich da raus ok



Geschrieben von Kandahar am 01.04.2008 um 00:11:

 

Zitat:
Hersteller wie z.b Leimbach haben es erst möglich gemacht , das dieses Hobby der breiten Masse zugänglich wurde .


Es geht/ging auch ohne den Herrn L. großes Grinsen



Geschrieben von Akerman H14B am 01.04.2008 um 05:08:

 

schild-topic
Jungs, immer schön geschmeidig bleiben! Hier ging es ursprünglich mal um das Thema Schwenklöffel! Die Diskussion über den Hersteller führt doch bitte im dafür vorgesehenen Bereich. schild-topic

Gruss
Bernd



Geschrieben von baggermartin am 01.04.2008 um 19:27:

 

Hallo erstmal

Ich hab heute mit Herrn Stahl gesprochen.Der Grabenlöffel kann mann schon bekommen.Und hab mir auch heute Baumaschienen bestellt.Die ich mir auf der intermodellbau Dortmund abholen kann.

gruss Martin fröhlich



Geschrieben von Raiderboerni am 02.04.2008 um 23:27:

 

Ich kann mich köstlich amüsieren hier! Jetzt weiß ich aber immer noch nicht wie der neue Schwenklöffel aussieht? Aber was noch nicht ist kann ja noch werden oder?? großes Grinsen großes Grinsen
vg. börni
p.s. danke baggerkalle für deine beitäge die bringens voll und zaubern mir ein lächeln ins gesicht großes Grinsen



Geschrieben von Bagger Mike am 16.04.2008 um 14:28:

Fragezeichen

Hallo Leute,
ich habe ein Foto des schwenkbaren Grabenräumlöffel von Leimbach in der aktuellsten Ausgabe Truck & Details gesehen. Wenn das Foto auch etwas klein ist, kann man sich gut vorstellen, wie er aussieht. Was ich von
der Diskussion halte welcher Hersteller besser, oder älter ist Teufel , schreibe
ich bei Gelegenheit, aber in der Rubrik, in die es auch gehört. fröhlich



Geschrieben von baggermartin am 17.04.2008 um 18:38:

 

Hallo erstmal

Ich fahre am Samstag nach Dortmund.Und werde mit den Löffel mal anschauen.


LG Martin



Geschrieben von baggermartin am 19.04.2008 um 20:11:

 

Hallo erstmal

War heute in Dortmund.Und hab mir den neuen schwekbare Grabenlöffel angeschaut .Ist super gefällt mir ,nicht nur das beim Ketten Bagger gibs ein neus Kontergewicht ist nicht mehr eckig.Wie mir Herr Stahl sagte wird er nächte Woche seine neuheiten ins Internet sezten.

Gruss Martin fröhlich



Geschrieben von TheKidRocker am 25.04.2008 um 13:13:

 

Weiß nicht ob es schon bemerkt wurde, aber der Löffel ist nun auf der Homepage von Leimbach zu finden





In 3 Versionen erhältlich:
Grabenräumlöffel schwenkbar ( komplett ) 523,00 EUR

Nachrüst-Set für einen bereits vorhandenen Grabenräumlöffel
( Dieses Set beinhaltet ein zusätzliches Steuerventil, für den Fall, daß keine Hydraulikfunktion mehr frei ist )
447,00 EUR

Nachrüst-Set für einen bereits vorhandenen Grabenräumlöffel
( Dieses Set ist für den Fall, daß bereits eine Hydraulikfunktion zur Verfügung steht, z.B. von anderen Anbauteilen )
295,00 EUR



Geschrieben von Kandahar am 25.04.2008 um 23:23:

 

Das sind ja geile Preise großes Grinsen



Geschrieben von Limited am 27.04.2008 um 10:54:

 

Hi ,

bei Stahl gibt es das ganze wesentlich günstiger !
Schon komisch das jeder einen eigenen Löffel vorgestellt hat .

Gruss Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH