RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Bruder Bagger CAT Planung (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2005)


Geschrieben von sas002 am 23.03.2008 um 14:24:

  Bruder Bagger CAT Planung

Hallo Leute!

Ich bin derzeit am überlegen mir einen Kettenbager zu bauen!
Ich dachte an den Cat von Bruder.
Alle wichtigen und unter Belastung stehenden Teile sollen aus metall gebaut werden!

Nun mein Problem!

Hat jemand schon einen Teilesatz für den Bruder Bagger umzubauen??
Habe gesehen das da einer schon einen Mobilbagger gebaut hat!

Was kostet so ein Satz ca.??

Welche Kette ist zu empfehlen?? Kann man aus der Veroma was machen?? Oder ist die zu gross??

Wie würde man die Ketten antreiben? Hydraulisch oder Elektrisch?
Welche Motoren würden sich empfehlen? RB35oder so??
mir wäre ien E- Antrieb am liebsten??

Des weitern habe ich noch eine Hydraulikpumpe vom Graupner Radlader!
Vermutlich ist die Pumpe von Jung!
Könnte man die nehmen??
Welche Zylinder und Ventile??

So das wars erst mal.
Für eure Antworten danke ich euch erst mal!

www.asbach.online.de

Gruss Stefan



Geschrieben von Akerman H14B am 23.03.2008 um 15:30:

  RE: Bruder Bagger CAT Planung

Hallo Stefan,
in deinem Masstab einen Hydraulischen antrieb zu verwenden, würde ich abraten. Falls du doch willst, hat Damitz passende Motoren im angebot. RB35 reichen normalerweise aus. Ketten bekommst du z.B bei Ingo P, ist auch hier im Forum, oder bei Stahl / Leimbach.
Blechteile bekommst du hier : http://www.panther-tanks.de/
Ventile würde ich die von "Drehspahn" empfehlen, Zylinder eigenbau Leimbach oder Damitz. Wenn du ganz lieb fragst, macht dir vielleicht auch Wolfgang Mey welche.

Gruss
Bernd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH