RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Tga Kipper (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=200)


Geschrieben von Pitti am 20.01.2006 um 23:24:

  Tga Kipper

Hallo,ich stell hier mal ein etwas älteres Bild meines Fahrerhaus rein.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/05/4323905/400_3530393061323264.jpg

Jetzt bin ich schon weiter vorran geschritten und warte voller Sehnsucht auf diese Teile.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/05/4323905/400_6133323664343132.jpg

Ich hoffe ihr könnt die Bilder sehen.Falls nicht bitte ich einen der Admins aus dem Link ein Bild zu machen. help
Sobald meine Digi wieder geht stell ich weitere Bilder rein.
Schönen Abend noch.
Pitti! winker



Geschrieben von Bernd am 21.01.2006 um 00:20:

 

Hallo Pitti,

bin zwar kein Admin, helfen tue ich gerne großes Grinsen


So sollte es doch sein oder Freude



Geschrieben von Pitti am 21.01.2006 um 10:18:

 

Hallo und Danke Bernd.
Also das ist mein Fahrerhaus und auf dem anderen Bild sind Achsen von Bönning zu sehen.
Mit dem Fahrerhaus bin ich jetzt schon weiter gekommen,div. Kleinigkeiten sind fertig(Spiegel/Halterung),als nächstes bau ich den Rahmen und die Baustossstange.Meine Zeit ist leider auch bemessen,aber in der Ruhe liegt die Kraft,oder?
Bis Bald Pitti! trink2



Geschrieben von Matze am 21.01.2006 um 21:35:

 

Hallöle,

sieht doch schon mal super aus...Ich habe übrigens auch mit 1:12 angefangen...Jetzt mach ich 1:8...Nur mal so, ohne hintergedanken großes Grinsen

Gruß

Matze



Geschrieben von barschi am 22.01.2006 um 09:25:

 

Hi Pitti,
wie ist eigentlich die Qualität der Fahrerhäuser, wenn Du sie bekommst??
Ohne das Du sie barbeitet hast???
Und was kosten diese so??????????????????????????????????
Irgendwann brauchen wir ja auch für unsere Baggerflotte eine schöne Zugmaschine bzw. einen Kipper in 1:12!

Lass Dich nicht von Matze verrückt machen, 1:12 ist der beste Maßstab top engel hammer
Gell Matze...... trink2 großes Grinsen



Geschrieben von barschi am 22.01.2006 um 09:26:

 

Achja,
hatte ich ganz vergessen.
Schöne Arbeit! top top top



Geschrieben von Pitti am 22.01.2006 um 15:03:

 

Hallo EC-Wiesel.
Das Fahrerhaus ist kein gekauftes,habe es selber hergestellt aus Kunststoffplatten.Jede Seite besteht aus einem Stück wo auf oder hinterklebt wurde.Es ist das erste was ich gebaut habe.Ganz so zufrieden bin ich damit nicht,Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und man wächst mit den Aufgaben.
Evntl bau ich nochmal ein neues,wo Türen zu öffnen gehen.
Wenn ihr mal einen Kipper braucht,meine Modell-Spedition ist für jeden Auftrag dankbar. Zunge raus
Hier noch ein älteres.

Bis Bald.



Geschrieben von barschi am 22.01.2006 um 15:13:

 

Hi Du,
na dann umsomehr top top top

Da komme ich doch gerne mal darauf zurück!
Wenn unsere Flotte vergrößert wird....

Merci



Geschrieben von Pitti am 31.01.2006 um 20:43:

  Es ging etwas Weiter!

So,mein Tga Bau ist etwas weiter gegangen,Hab halt leider nur Abends Zeit,und da hab ich gleich mal meinen Cousin bestellt zum Foto´s machen.
Ich hätte nie gedacht das manche Dinge doch seine Zeit brauchen.
Hier der Rahmen mit Ersatzreifen


die linke seite mit Tank und Auspuff



dann noch so ein paar Teile,Batterieabdeckung,Spiegel,leider zu unscharf


Was ich noch nicht weiß,Wie befestige ich das Fahrerhaus und mach ich Halbschhale-kotflügel oder Viertelschal-kotflügel?
Habt ihr Vorschläge?
PITTI



Geschrieben von barschi am 31.01.2006 um 20:56:

 

Hi alter Bastler,
sieht doch schon mal genial aus. Respekt.

Ist der Rahmen aus Alu-Profilen???
Welche Größe und Stärke haben diese???



Geschrieben von Pitti am 31.01.2006 um 21:01:

 

Hallo.Ja der Rahmen ist aus Aluprofilen mit den massen 10X20x10,die Stärke ist glaub ich 1oder2mm.der Rest entstand aus Ps plattenabfällen vom Fahrerhaus.
PITTI



Geschrieben von barschi am 31.01.2006 um 21:03:

 

Danke,
bin schon sehr gespannt wie es da weitergeht!

Und nicht vergessen, viele Bilder einstellen, damit wir eine gute Vorlage haben großes Grinsen



Geschrieben von Matze am 31.01.2006 um 23:08:

 

Hallöle,

da macht einer den Herstellern aber große Konkurenz. Gefällt mir sehr gut deine Arbeit...

Gruß

Matze



Geschrieben von Pitti am 31.01.2006 um 23:13:

 

Danke Matze.Das baut für weitere Aufgaben unheimlich auf!



Geschrieben von Pitti am 02.02.2006 um 21:01:

  Klappbare Sroßstange

Hallo Bastler.
Habe in den letzten 2Taggen wieder bisl gesägt und das erste mal UHU Endfest verarbeitet.
Stoßstange aus Alu Vierkant 10x10,die lampen Eigenbau aus 9Teilen zusammengeklebt.Die Schrauben werden noch durch bessere(Orginalgetreuere) ersetzt.
Stoßstange ist klappbar für Fertigerbetrieb,falls einer von euch mal einen Fertiger baut.



Batterie abdeckung ist auch dran,darunter die Teile kommen morgen dran.

Das MAN Zeichen war ne Sau Arbeit.

Morgen bau ich alles wieder auseinander und schleif alles,wollte euch den Fortschritt nicht vorenthalten.
Glück auf PITTI. winker



Geschrieben von Akerman H14B am 03.02.2006 um 18:56:

 

....hör mir blos auf mit den scheiss Fertigern, ich schraube schon seit gut einer Woche an unserem rum und immernoch kein ende in sicht kotze

Gruss
Bernd



Geschrieben von Pitti am 05.02.2006 um 22:51:

 

Das mit den Fertigern war doch nur Spass.Dachte wenn Ec-Wiesel mal die Schnauze voll hat von Baggern zeichnen und bauen,könnte er einen Fertiger in angriff nehmen(Bloss Spass) Freude
Hab mich heut beim zeichnen der Stoßstange aufgehalten,so und jetzt eine Frage wo ich unbedingt Tips brauche. help
Die Lampen vorn haben im Modell Abmessungen von b=35mm,h=12mm
Wo bekomm ich solche her oder gibt es irgendwo Reflektoren mit in etwa solchen Abmessungen?
Oder kann ich sie selber herstellen aus PS,innen mit Spiegelfolie bekleben um Reflektion zu erzeugen?
help help help
Gruss Pitti



Geschrieben von Akerman H14B am 05.02.2006 um 23:13:

 

guck mal bei Veroma, unter Scheinwerfer 1/8 gibt es da rechteckige die etwa deinen Massen entsprechen könnten.
Wenn du selber welche bauen willst, kannst du die Streuscheibe aus einer alten CD hülle machen.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Pitti am 05.02.2006 um 23:32:

 

von Veroma die sehen gut aus ber sind leider 55mm breit,da weiss ich nicht wie das sieht und ob man das unter Modellbauerischer Freiheit einordnen kann,und natürlich der Preis.Mit den CD Hüllen ist ein guter Tip,Hast du davon evntl Foto´s,damit ich mir bisl was Vorstellen kann Drunter?
Gruss PITTI



Geschrieben von Pitti am 09.02.2006 um 20:13:

  Stahlstßstange!

Hallo Gemeinde.
Zur Zeit habich Winterpause und da bastel ich etwas.
Entstanden ist diese Woche die Stoßstange aus 2mm Alu.
Hier Bilder.
Stoßstange mit eigener Zeichnung.

Natürlich wie im Orginal zum Kippen um Problemlos Lampen zu Wechseln


Hier mal der Anbau Test


Schaut jetzt nicht so genau hin,ist bloss zum Gaudi draufgesetzt.


Und das Bild gefällt mir am besten.

So,nun seid ihr dran.Ruhig mit Kritik und Verbesserungsvorschlägen.
Glück auf Marco


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH