RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:12] Baggerbau ? (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1980)


Geschrieben von H.Schneuing am 08.03.2008 um 21:08:

Fragezeichen Baggerbau ?

Hallo zusammen !
Ich möchte meinen Graupner bagger nachbauen,und möchte wissen ob ich für 1:12 überhaupt Teile bekomme . kann mir jemand darüber auskunft geben. Danke!



Geschrieben von Akerman H14B am 08.03.2008 um 21:30:

  RE: Baggerbau ?

Hallo Heinrich,
tja mit 1/12 wirst du viel selber machen müssen. Ketten bekommst du allenfalls bei Martin Beck, Ventile bei Drehspahn Zylinder ev. bei Mey, sofern der noch was macht. Bönning hat Lkw Achsen, die nützen dich allerdings nix, ausser du baust ein Radbagger.
Das wars dann meines wissens auch schon mit 1/12er Baggerteilen.

Gruss
Bernd



Geschrieben von H.Schneuing am 08.03.2008 um 21:38:

  RE: Baggerbau ?

Danke für die schnelle Antwort.
Werde mir es noch mal überlegen, obwohl mein Entschluss schon fest steht. Lese gerade noch mal ein bischen im Forum,wäre aber nicht der einzigste mit 1/12.Da gibt es sehr schöne Modelle.



Geschrieben von Akerman H14B am 08.03.2008 um 21:59:

  RE: Baggerbau ?

ja, es gibt genug, die in dem Masstab bauen, nur ist halt viel selbermachen angesagt. Mal eine persönliche Frage: Warum willst du unbedingt diesen ......... Graupner Bagger nachbauen? Ich finde da gibt es doch schönere und bessere vorlagen, sofern wir vom selben bagger sprechen.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Hendrik am 09.03.2008 um 08:26:

 

Es gibt auchnoch wunderschöne Ketten in glasfaserverstärkten Kunststoff.Haben wir auf unseren Baggern verbaut.

Bei Fragen helfen wir gerne weiter! großes Grinsen

Ansonsten ist es wie Bernd schon sagte,viel Eigenleistung!



Geschrieben von H.Schneuing am 19.03.2008 um 11:27:

  RE: Baggerbau ?

Hey. Warum ich diesen Bagger nachbauen möchte, weil ich den dann als vorlage nehmen kannDann habe ich schon mal eine größe.Von den anderen gibt es so viel wie ich weiß keine Pläne.Wenn ich den Graupner nachbauen würde, dann würde ich erst mit dem Laufwerk anfangen,weil das für mich der schwierigste teil sein wird.
mfg.h.schneuing



Geschrieben von H.Schneuing am 19.03.2008 um 11:39:

 

hallo. Wie sehen die Ketten aus. Kannst Du mir da mal ein Bild von schicken,und was kosten die. Aber mir würden ja auch noch die Laufrollen und Antriebsräder fehlen, mache mir schon die ganze Zeit gedanken, wo ich die herbekomme wenn in der größe 1:12.bauen sollte
mfg
H.schneuing



Geschrieben von JEKAM am 19.03.2008 um 12:12:

 

Hallo, hast du irgend eine Maschine Drehbank,Fräse,Bohrmaschine
oder Schweißgerät?
Wenn nicht sehe ich da große Probleme einen Bagger in 1:12
zu bauen.
Vielleicht solltest du dich dann nach einem fertigen Modell
umschauen.
Gruß Jens



Geschrieben von Hendrik am 19.03.2008 um 20:20:

 

Die Ketten gibts z.B. bei Fechtner-Modellbau im Shop.

Bilder sind bei unserem Bagger im Thread zu sehen.

Aber wie Jens schon sagte,ohne Drehe wirds schwierig.Und ohne geeignete Blechbearbeitungsmaschinen mühseelig.

Meine Meinung Augenzwinkern



Geschrieben von H.Schneuing am 05.04.2008 um 23:16:

Fragezeichen Baggerbau 1:12

Hallo zusammen!!
Hatte mich lange nicht gemeldet, weil ich meinen Internetanbieter gewechselt habe. Ich habe mich gefreut über Eure Antworten. Bin jetzt vieleicht von 1:12 runter. Ich möchte wohl den r 914 c litronic von liebherr nachbauen,muß aber erst alles mal umrechnen.Auf jeden Fall werde ich Euch berichten, wie ich mich entschlossen habe,und wie ich es bauen werde. Habe im Moment noch keine Ahnung. Vieleicht kann mir ja einer sagen wo ich anfangen muß. Danke!!
mfg. Heinz



Geschrieben von Baggerkalle am 06.04.2008 um 14:41:

 

Ich würde mit einen kleinen Bagger in 1:12 anfangen . Zum beispiel einen CAT 215 da kannst du auch teile von 1:16 verbauen Der arm von leimbach die hydraulik vom Damitz Und die karosseri aus PVC selbermachen . Nur ein beispiel .

Baggerkalle



Geschrieben von Cougar am 12.04.2008 um 20:22:

 

Hallo,
schau mal hierder hat einen schönen 914 in 1:14 nachgebaut, die Ketten sind auch spitze.



Geschrieben von H.Schneuing am 12.04.2008 um 22:24:

  Bagger

Hallo!!
Danke Euch allen. Bin jetzt die ganze Zeit am Rechnen und überlegen wo ich anfange, was für Material ich nehme und und.... Ich möchte wenn es geht alles selber machen, habe aber nicht die Maschienen dafür, suche die aber noch.Wenn ich jetzt anfangen würde, würde ich mit den Kettenplatten anfangen. Nun die Frage : Suche nur eine Platte in 1:12 oder ?. Kann mir Jemand so etwas verkaufen nur 1 Platte.Möchte sie gerne als Muster nehmen. Danke !!



Geschrieben von H.Schneuing am 12.04.2008 um 23:46:

  Bagger

Hallo Jekam
Habe weder Fräse noch Drehbank.Suche sowas aber noch.Aber wie schon beschrieben möchte ich wenn es geht fast alles selber bauen, versuchen,wenn es klappt ist gut , wenn nicht lasse ich erst mal die Finger von weg.
mfg
h.schneuing


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH