RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Sonstige Bauteile, die nirgends reinpassen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=56)
--- Hart-PVC... Berarbeitung, Beschaffung?? (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1824)


Geschrieben von Benny am 10.12.2007 um 22:23:

  Hart-PVC... Berarbeitung, Beschaffung??

Hallo und Guten Abend Zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen und hoffe mir kann diese jemand verraten. Ich würde mir gerne schon seit jahren einen Asphaltleger bauen... Mittlerweile habe ich mir auch schon Pläne besorgt und würde gerne damit loslegen, da ich aber noch ein paar Infos benötige komme ich nicht weiter...

Ich habe bei einem Radlader hier im Forum gelesen, dass dieser aus Hart-PVC gebaut wurde. Da ich keine Fräse habe und die Maschine nicht das größte Gewicht besitzen muss, würde mir das Material sehr entgegen kommen. Kann mir einer von Euch sagen, wo ich mir das Material besorgen kann, oder welche genaue Materialbezeichnung dieses Material hat!?
Kann man das Material gut kleben? Welchen Kleber kann man verwenden? Reicht eine einfache Fräse wie die von Proxxon? Die Konturen kann man ja sägen und feilen. Nur die Details würde ich gerne Fräsen... Müsste doch mit einem Elektronikfräser gut funktionieren! Oder?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von Euich weiterhelfen könnte.

Gruß
Benny



Geschrieben von Matze am 11.12.2007 um 19:52:

 

Hy,

der Name ist PVC-H und das Zeug läßt sich sehr gut mit Feile und säge bearbeiten. Kleben tu ich es mit Loctite Sekunden Kleber. Von innen in die Stöße kann man etwas Schleifstaub mit dem Kleber beträufeln. Das hält wie der Teufel (der Tipp kommt von Baggerkalle) Jens und Karl-Heinz bauen auch manche Sachen aus PVC also wird es schon recht Stabil sein.

Gruß

Matze



Geschrieben von Benny am 11.12.2007 um 22:41:

 

Vielen Dank Matze,

das hat mir schon sehr geholfen!! Ich habe heute im Internet auch schon einwenig gegooglet Augenzwinkern aber ich habe keinen Lieferanten gefunden!!

Kann mir vielleicht noch jemand einen Lieferanten sagen, bei dem man die Platten vielleicht bestellen kann???

Habe ja eine schöne Dekupiersäge, die muss mal wieder kreise... Augenzwinkern großes Grinsen

Feilen tue ich zur Zeit sowieso sehr viel, weil das Hubgerüst für meinen Radlader noch fertig werden muss!!
Also habe ich darin schon Übung... ich Suche nur schon lange eine gute Alternative zu Alu!!

Danke noch einmal!!

Gruß
Benny



Geschrieben von Matze am 12.12.2007 um 20:53:

 

Hy,

das Hubgerüst würde ich aber doch aus Alu machen.

Lieferant:

Firma Grünberg in Rödermark

Gruß

Matze



Geschrieben von Benny am 12.12.2007 um 22:59:

 

Zitat:
Original von Matze
das Hubgerüst würde ich aber doch aus Alu machen.
Matze


Hallo Matze,

vielen Dank!!! Habe die Internetseite gefunden.

Aber ich glaube Du hast da etwas falsch verstanden!! Ich will nicht das Hubgerüst daraus bauen. Ich wollte nur klar machen das ich mit dem Feile kein Problem habe!! großes Grinsen
Da ich zurzeit alles an meinem Bruderumbau entweder mit meiner Dekupiersäge aussäge und dann Feile oder direkt Feile, weil ich keine andere Möglichkeit habe... Ich habe erst wieder mit dem Modellbau begonne, nachdem ich vor Jahren meine Schiffe verkauft habe... Jetzt bin ich von Baustellenfahrzeugen begeistert und möchte am liebesten eine komplette Tiefbau & Straßenbau Firma nachbauen...

Naja, kommt Zeit... kommen Fahrzeuge!! Augenzwinkern

Gruß
Benny


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH