RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Wie Leimbach Abrollkipper auf Tamiya (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1609)


Geschrieben von Tiki812 am 21.08.2007 um 08:29:

Fragezeichen Wie Leimbach Abrollkipper auf Tamiya

Hallo,
ich möchte mir gerne einen dreiachser Tamiya mit dem Abrollkipper von Leimbach/Stahl aufbauen.
Als Basis habe ich einen Knight Hauler, der geopfert werden soll.
Ich möchte einen Scania incl Flaps und Dachspoiler als Kabine/Fahrerhaus aufbauen. Vielleicht wird es auch ein 4 Achser mal sehen. Aus dem gespräch mit TTM geht hervor das der Abroller auch auf Tam passt, nur an der Stelle wo der Aufbau befestigt würde ist keine Quertraverse. Er braucht einen freien platz von 37 cm hinter der Kabine. Die Hydraulik arbeitet mit 7,2 Volt. Das ist im moment alles was ich weiß.
Hat von Euch schon jemand so einen Aufbau auf Tam gemacht?
Ich habe auch schon hier gesucht aber entweder fehlen die Bilder oder es fehlt eine Beschreibung.
Also bitte alles was es an wissen gibt hier reinschreiben!
Vielen Dank!



Geschrieben von Hiab060 am 21.08.2007 um 19:41:

 

Hallo Oliver,

den Aufbau setzt du einfach auf den Ramen und baust dir selber eineTraverse zum verschrauben.



Geschrieben von Tiki812 am 22.08.2007 um 08:52:

 

Hallo,
so einfach ist das? rotes Gesicht
Danke für die Antwort!



Geschrieben von Hiab060 am 22.08.2007 um 11:32:

 

Ja das ist wirklich nicht schwer.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH