RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Faulhaber Getriebemotor (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1562)


Geschrieben von Sebastian S. am 28.07.2007 um 21:17:

Fragezeichen Faulhaber Getriebemotor

Hallo Leute,

ich hab vor paar Monaten mal einen Faulhaber 3557KO24CR Motor mit 66:1 Planetengetriebe für 30€ im Ibäh geschossen.
Die Kombi wollte ich ursprünglich als Antriebsstrang nehmen für meinen Tga. Jedoch stellte sich heraus, dass das Ding viel zu lahm ist.
Jetzt will brauche ich vorerst nur den Motor, da ich vor habe das Veroma Dreiganggetriebe zu bestellen und möchte den Faulhaber Motor da mit einer Flansch befestigen.

Meine eigentliche Frage:
kann mir jemand sagen, wie ich das Planetengetriebe oder eher gesagt den Innenzahnkranz los bekomme?
Den inneren Teil mit Planetenrädern und Sonnenrädern habe ich schon draußen, nur halt das "Gehäuse" vom Getriebe bekomme ich nicht ab.

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! fröhlich top


[EDIT] hab ja noch paar Bilders Augen rollen [/EDIT]



Geschrieben von Akerman H14B am 29.07.2007 um 10:44:

 

wenn du die Scheibe rausnimmst, die um den Motor ritzel liegt, kommen die Schrauben zum vorschein, die das gehäuse und den Motor zusammen halten.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Sebastian S. am 29.07.2007 um 20:31:

 

Hallo Bernd,

habs heut Mittag einfach mal ein bisschen rumprobiert, dann konnte ich auf einmal das silberne Gehäuse abdrehen und dann hab ich innen das kleine Blech gesehen, das abgehoben und..... tadaaa da waren vier Schräubchen großes Grinsen

Danke, kann dann geschlossen werden!



Geschrieben von Akerman H14B am 29.07.2007 um 20:35:

 

wenn du das Getriebe wieder zusammenbaust, solltest du Loctite an das Gewinde machen. Die Vier schrauben vom Deckel würde ich ohne montieren, denn wenn dir eine abbricht, wars das......

Gruss
Bernd



Geschrieben von Sebastian S. am 29.07.2007 um 20:39:

 

Werd ich beachten, falls ich es nochmal gebrauchen werde.
Die Schrauben vom Deckel sind schon ziemlich vermurkst, der Vorbesitzer hatte gut Loctite drangeschmiert, sonst niergends wut1


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH