RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Bagger im Eigenbau (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1315)


Geschrieben von Alucard am 14.04.2007 um 22:56:

  Bagger im Eigenbau

Hallo Leute,

ich hab hier schon öfters mir ein paar anregungen geholt von den anderen Themen zum Baggerbauen und muss sagen da ich es jetzt schon zwei jahre vorhab werde ich diesen Monat noch anfangen. Ich hab mir bei Ebay schon eine CNC Fräse bestellt, nur weiß ich nicht welchen ich Bauen soll verwirrt da ich im Baggerbau keine erfahrung hab ^^



Geschrieben von mcmuli am 15.04.2007 um 07:38:

 

Ich habe zwar selber auch noch keinen gebaut, aber ich würde mir für den Anfang einen aussuchen, der relativ einfach is ( wenig Rundungen ). Gute Idee ist, kauf Dir vieleicht ein paar Modell im Maßstab 1:50 oder so, dann kannst Du leichter entscheiden. Du mußt halt auch an Maße oder Pläne kommen, was sich bei einigen Herstellern als schwierig gestalten dürfte.



Geschrieben von Merlin am 15.04.2007 um 13:04:

 

Hallo
auch ich habe noch nie einen Bagger gebaut aber genau das ist es was mich so reitzt an der Sache . Ich Plane einenCAT 365 im Maßstab 1:10 nach zu Bauen ,und habe mir ein Modell im Maßstab 1:50 und diverse Unterlagen von CAT besorgt . Und nun sitze ich am PC und Zeichne ,Plane u.s.w ,und reagtiviere meine Bastelbude "nach 17 Jahre Pause " Zunge raus Augen rollen
Werde in den nächsten Wochen mit dem Bau anfangen nach dem ich die ersten Bleche habe

Gruß
Merlin



Geschrieben von Alucard am 15.04.2007 um 15:25:

 

Hallo

ja mal gucken ich denke ich werde wohl den Bruderbagger nehmen ihn komplett aus ein anderpflücken und mir die masse davon erstmal nehmen ich hoffe nur das die Steuerung von der CNC Fräse nach dem DIN PAL verfahren ist wenn ja hab ich leichtes spiel ^^ aber mal gucken ich denke mal ich werde erstmal so ein paar Aluteile Fräsen zur übung.

gruß Christian



Geschrieben von Seilbagger am 15.04.2007 um 18:21:

 

Hallo Christian,

das würde ich als Erstbau auch machen, ein an für sich schönes und ziemlich realistisches Modell wie den Bruder-Bagger umbauen.

Viel Glück und Spaß dabei



Geschrieben von Alucard am 15.04.2007 um 19:06:

 

Hallo

ja ne nicht Umbauen will ja auch was vernünftiges haben ^^ und kein Plastikscheiß mit einer teuren Hydraulik ^^

gruß Christian



Geschrieben von Seilbagger am 15.04.2007 um 19:22:

 

Hallo Christian,

dann bau einfach die beanspruchten Arbeitsteile (Hubarm, Stiel, Fahrwerk, Drehbühne, usw.) aus Alu nach, für die Verkleidung (FH und Motorhaube) kannst du ja die Bruderteile nehmen. Gerade die Optik des Äusseren kann man schnell "verschandeln", merk ich zur Zeit selber bei meinem Bagger.



So hab ich das eigentlich gemeint mit Umbau.



Geschrieben von Alucard am 16.04.2007 um 21:58:

 

Hallo,

ja mal gucken entweder werde ich den Bruder bagger nehmen oder einen Atlas als Vorbild nehmen...mal gucken aber ich bekomm das schon hin, bin zwar noch als Zerspaner in der ausbildung aber gut das klappt schon ^^

gruß Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH