Baggerkalle
Hier noch mal ein zweiter versuch einen Backen Brecher zu Bauen . Dieses mal komplett
auf Kugellager . Und dieses mal kommt ein 1820 W KV 400 . Brushless Motor
Für Elektroroller . Dran .
Baggerkalle
Heute frisch aus China gekommen . Jetzt brauche ich nur noch den Passenden Regler .
1820 Wat 400 KV
Christian
Schön aber wenn du den mit 12 Volt betreibst dann hat er nur 300 Watt weil die Angabe der 1820 Watt bei 8 Lipo Zellen ist.
Baggerkalle
Oh OK mal sehen . Ich habe 300 wat Motore hier die sind nur ein 1/3 so groß wenn über haubt .
Werden wir sehen .
Aber Danke für die info .
Christian
ja zeig mal so einen Motor !
Baggerkalle
Wenn er die 1820 wat bei 8S haben soll ???? was ich nicht glaube . Dann hat er zu mindestens bei 12 Volt 600-700 Wat Und das sollte auch reichen .
Christian
Zitat: |
Original von Baggerkalle
Wenn er die 1820 wat bei 8S haben soll ???? was ich nicht glaube . Dann hat er zu mindestens bei 12 Volt 600-700 Wat Und das sollte auch reichen . |
Ja was denkst du das die Angabe 1820 Watt ist ? Mittlere Leistung oder unterste Leistung oder Maximal Leistung ??
Natürlich Maximal Leistung !!
Die Angaben lauten doch ...400KV bürstenloser Motor der hohen Leistungsfähigkeit Spezifikation:Modell: N5065 / 05Welle DIA .: 8MMBatterie: 3-8 Zellen Li-Po - Kv (Upm / V): 400-410Widerstand (M©): 19Aktuell: 1.4ALeistung: 1820WEmpfehlen ESC: 80AEmpfehlen Leerlaufstrom: 1,5-1,6A >>>> Maximaler Strom: 60A<<<
8x3,7Volt mal 60 A ~ 1800 Watt
Und deine Rechnung in der du Prozent gerechnet hast das 1800 / 30 V x 12 Volt um die 700 Watt ergibt stimmt bei Strom nicht aber ich denke das kann dir ein Elektriker /Techniker besser erklären wie ich ....
Ich habe dir nur mitteilen wollen das der motor bei denen warscheins verwendeten 12Volt keine 1800 Watt hat.
Baggerkalle
Danke Christian .
Aber ich habe im Keller noch einen Uhralt Motor Gefunden einen Marx 500 Ganz alt .
Und habe ihn mal an dem Brecher gemacht . Und es klappt mit dem Brechen Ich werde ihn Morgen mal richtig Montieren . Und Steine sammeln .
Baggerkalle
So jetzt den Richtigen Motor montiert . Und mal sehen ob es klappt . Der Modellbau Freund Jerry bringt mir mal Sandstein mit zum testen .
Baggerkalle
Die erste Hand voll Brechsand , Sandstein geht super . Noch zwei kleine Ändrungen und fertig
Baggerkalle
Kleinere Brocken bleiben in den zwischen räume Liegen und verstopfen .
jurgen
Das Mahlgut ist eindeutig feiner. Er braucht aber auch viel länger bis er die Steinchen gekaut hat.
Baggerkalle
Ja das ist ja gut so Jürgen . Kann ja mit dem Radlader kein Rennen gegen dem Brecher fahren . Und die ganze Sache ist ja nur was zum spielen .
Gruß Kalle
Kawoom
Drei Sachen würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall noch nachrüsten/ändern:
1. längere Welle + Schwungscheibe auf der anderen Seite
2. links und rechts der Riemenscheibe ein dünnes Blech damit der Riemen nicht runterlaufen kann. Da würde ich auch nochmal die Ausrichtung der beiden Scheiben zueinander prüfen.
3. vernünftige Brecherbacken
Ansonsten doch echt top
Gorbel 3
Hallole Kalle
Von deinem Aufbau bin ich sehr begeistert, aber die Berchergeschwindichkeit ist viel viel
zu hoch. Du must dem Brecher auch Zeit geben, den Stein zu erfassen . Schau mal die Orginale große Brecher an.
lg Jörg