Timberjack3000
Guten Abend zusammen,
Ich möchte hier mal meinen John Deere 9560R in 1:8 vorstellen.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Bau meines John Deere 9560R im Maßstab 1:8 in einem Video festgehalten.
https://www.youtube.com/watch?v=goIokwB4-Xk
Gruß Andreas
nina
Das Video muss man sich ansehen, hervorragend !!
190ger_freund
Super Videodoku von dem Baubericht, Sehr schön gebautes Modell.
Ralph Cornell
Ich sehe in dem Video, daß da in dem durchsichtigen Tank eine Flüssigkeit schwappt. Ist das Hydraulik-Flüssigkeit, oder hast Du gar einen Verbrenner als Antrieb eingebaut?
Timberjack3000
Hallo,
Ja das ist Hydrauliköl für die Lenkung und die Arbeitshydraulik. Der Tank ist tatsächlich für RC Verbrenner als Sprittank gedacht. Musste aber feststellen, dass er nicht für Hydrauliköl geeignet ist. Daher habe ich mir einen Alutank selber geschweißt. Der Jonny fährt elektrisch.
Gruß Andreas
nina
Schön dass genau das zur Sprache kommt, da ich auch einen StandardTank verwenden wollte. Sind die grundsätzlich nicht geeignet, oder war es ein China Produkt?
Timberjack3000
Hallo,
Ich glaube dass diese Art von Kunststoff sich nicht dauerhaft mit Öl verträgt. Wo der Tank produziert wurde kann ich leider nicht sagen. War aber kein no name Billigprodukt.
Baggerkalle
Ich klebe meine Hydraulik Tanks aus PVC mit Sekundenkleber . Halten bis jetzt 25 Jahre .
Gruß Kalle
Ralph Cornell
Zitat: |
Original von Timberjack3000
Hallo,
Ja das ist Hydrauliköl für die Lenkung und die Arbeitshydraulik. Der Tank ist tatsächlich für RC Verbrenner als Sprittank gedacht. Musste aber feststellen, dass er nicht für Hydrauliköl geeignet ist. Daher habe ich mir einen Alutank selber geschweißt. Der Jonny fährt elektrisch.
Gruß Andreas |
Interessant. Was wurde denn undicht... eine eventuelle Gummidichtung oder die Tankwandung selbst?
Ich frage deshalb nach, weil ich bald vor der Problematik stehen werde, einen kleinen Kran funktionsfähig zu machen.
Timberjack3000
Hallo,
die Wandungen selbst waren immer leicht ölig. Es gibt mit Sicherheit auch Kunststoffe die gegen Öl beständig sind. Ob man dazu allerdings in den Produktbeschreibungen was findet, glaub ich eher nicht.
Gruß Andreas
Ralph Cornell
Sonderbar... Verbrennersprit enthält doch auch Öle. Oder andere schmierende Substanzen wie Polyzucker.
Aber das Zeug ist ja Methylalkohol-basiert - daran könnte es liegen, daß Hydraulikflüssigkeit duch die Tankwanbdungen diffundiert.
Jugger
wieder ein Wahnsinns Teil.
Was manche alles machen können...wow
JensR
Sehr schick!
Was ist denn das für ein Motor? Schein sehr schön ruhig zu laufen?
Bürstenmotor mit großem Durchmesser aber kurzer Länge?
Timberjack3000
Ja ist ein Motor von Elektromotoren.at . Dieses Modell gibt es aber nicht mehr. Aber der läuft wirklich sehr schön ruhig.
JensR
Danke, sehr schön, muss ich mal die Augen aufhalten