[1:8] Caterpillar 390d LME

Timberjack3000
Hallo zusammen,

da ich bisher immer stiller Leser hier in dem Forum war, habe ich mich jetzt dazu entschlossen meinen Caterpillar hier auch vorzustellen.

Mein Name ist Andreas und ich komme aus Nürnberg, bin 39 Jahre alt und mache Modellbau in 1:8 seit ca. 12 Jahren. Mein erstes Modell war ein John Deere 9560R.
Anbei ein link zu einem Video:
John Deere 9560R 1:8

Seit Anfang 2014 baue ich einen CATERPILLAR 390D auch im Maßstab 1:8. Anbei einfach mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand.

Und ein paar Videos die seit Baubeginn entstanden sind.
RC HEAVY CONSTRUCTION ZONE

So nun mal viel Spaß beim schmökern.

Schönen Sonntag noch.
Baggerkalle
Schön das du jetzt hier dein Bagger vorstellst .
Gruß Kalle
Dieter64
Hallo

super Modell macht was her. Ganz schön groß. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

MfG Dieter
190ger_freund
Hallo,
ich verfolge deine Videos bei YouTube schon lange, super Projekte, die du da umsetzt.
Holle
Hallo Andreas, ich habe deine Baustelle schon im Nachbarforum verfolgt, schön dass du jetzt auch hier unterwegs bist. Was du bis jetzt gebaut hast sieht sehr gut aus. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Bau des Baggers, bist ja quasi auf der Zielgeraden... 😉

Gruß Uwe
Timberjack3000
Hallo zusammen,

freut mich sehr, dass Euch mein Projekt gefällt. Ich werde versuchen auch hier immer den neusten Stand zu präsentieren.

Zusätzlich versuche ich auch in meinem Youtube Channel aktuelle Videos hochzuladen.

Also falls Ihr nichts verpassen wollt, einfach am Ende des Videos oben rechts abonnieren.

CATERPILLAR 390D 1:8

CATERPILLAR 390D 1:8



Gruß Andreas
Baggerkalle
Ich gucke immer deine Videos .

Gruß Kalle
Christian
Muss ich doch noch einen Bagger in 1zu8 bauen bei den schönen Impressionen großes Grinsen

Ps: Willkommen hier im Forum
nina
Besonders schön , dass der nicht nur Sand schöppt, sondern echte Steine!!
Schönes Modell
Timberjack3000
Hallo zusammen,
vielen für Euer tolles Feedback und die herzliche Aufnahme hier im Forum. Ich habe schon oft überlegt, ob ein kleinerer Maßstab nicht doch besser gewesen wäre. Aber wenn ich so da sitz und der CAT ganz nah neben mir baggert, dann weiß ich wieder warum ich in 1:8 baue. Es ist nicht ganz leicht die Größe in den Videos rüberzubringen. Deswegen versuche ich ab und zu einen Maßstab mitzufilmen. Auch der Schotter in meinem Parcours ist schon sehr grob. Jeder der schon mal versucht hat mit einer Schaufel Schotter der Größe 60mm aufwärts bis teilweise 125mm zu schaufeln, der weiß wie hart man sich dabei tut.
Ich habe ja die 1,5 Kubikmeter mittels Eimer in den Keller bringen müssen.... tock

Gruß Andreas
Baggerkalle
Hi Andreas
Die Größe von 1:8 ist schon gut . Aber mein EX CAT 5110 , in 1:10 war vom Baggern SUPER . Aber er war ja auch Größer als mancher Bagger in 1:8 .
Wenn ich 40 Jahre jünger wäre würde ich nur in 1:8 Bauen .

Gruß Kalle
190ger_freund
Zitat:
Original von Timberjack3000
Hallo zusammen,
vielen für Euer tolles Feedback und die herzliche Aufnahme hier im Forum. Ich habe schon oft überlegt, ob ein kleinerer Maßstab nicht doch besser gewesen wäre. Aber wenn ich so da sitz und der CAT ganz nah neben mir baggert, dann weiß ich wieder warum ich in 1:8 baue. Es ist nicht ganz leicht die Größe in den Videos rüberzubringen. Deswegen versuche ich ab und zu einen Maßstab mitzufilmen. Auch der Schotter in meinem Parcours ist schon sehr grob. Jeder der schon mal versucht hat mit einer Schaufel Schotter der Größe 60mm aufwärts bis teilweise 125mm zu schaufeln, der weiß wie hart man sich dabei tut.
Ich habe ja die 1,5 Kubikmeter mittels Eimer in den Keller bringen müssen.... tock

Gruß Andreas


Hallo Andreas,
hier habe ich ein gutes Beispiel, wie man 1,5 Kubikmeter transportiert:

Mir waren die Steine für 2 Eimer auch zu schwer, zb. der Schrott Eimer hatte einen Griff der
sich immer in die Finger einschnitt,... schlußendlich habe ich 1,2Kubikmeter mit dem Xerion ums Haus verteilt.
Actros-Fan
Zitat:
Hallo Andreas,
hier habe ich ein gutes Beispiel, wie man 1,5 Kubikmeter transportiert:

Mir waren die Steine für 2 Eimer auch zu schwer, zb. der Schrott Eimer hatte einen Griff der
sich immer in die Finger einschnitt,... schlußendlich habe ich 1,2Kubikmeter mit dem Xerion ums Haus verteilt.


Das ist das Schöne am Maßstab 1:8. Man kann beim "Spielen" so nebenbei Arbeit erledigen! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Timberjack3000
​Hallo zusammen,

da ich aktuell noch auf Teile warte, habe ich heute den CAT mal wieder laufen lassen. Diesmal habe ich für Euch die Auf-und Abfahrt auf meine Werkbank gefilmt. Dies ist doch immer eine ganz schöne Aufregung für mich. Wenn hier der Bagger ins Rutschen kommt, dann kann ich nur noch zur Seite springen....
Aber es ging auch diesmal alles gut. Ich befürchte nur die Alurampen werden nicht ewig überleben. Aber seht selbst....


https://www.youtube.com/watch?v=_uYodLjkXB8


Gruß Andreas
Baggerkalle
Ist doch alles gut Cool

Gruß Kalle
Timberjack3000
Hallo zusammen,

Ja die Idee mit dem Xerion und dem Schotter rund ums Haus ist super. Sieht auch sehr gut aus !

@Kalle,

Ja noch ist alles gut. Ich bin trotzdem immer ziemlich angespannt wenn der CAT auf der Rampe steht. Wenn irgendwas bricht oder nachgibt im Antrieb dann wird es echt gefährlich. Augen1

Gruß Andreas
Timberjack3000
Hallo zusammen,

ich habe ein neues Video für Euch erstellt über den Bau des Caterpillar 390D. Ich hoffe Euch gefällt es. Das schöne daran ist, dass man selber sieht was man schon alles gemacht hat und wie die Zeit so vergangen ist....

https://www.youtube.com/watch?v=XUXNAnM2Yv4

Viel Spaß beim Anschauen.

Gruß Andreas
Timberjack3000
Hallo zusammen,

anbei Teil 2 des Bauberichts:

https://www.youtube.com/watch?v=QioGiW_1XXw

Viel Spaß beim Anschauen.

Gruß Andreas
Timberjack3000
Hallo zusammen,

anbei Teil 3 des Bauberichts:

https://www.youtube.com/watch?v=yShRiFpYklA&t=168s

Viel Spaß beim Anschauen.

Gruß Andreas
Timberjack3000
Hallo zusammen,

nun ging es endlich wieder ein Stückchen weiter am CAT. Zum einen habe ich die Lüftungsgitter neu gemacht und mit der Kabine angefangen. Macht doch optisch einiges aus, wenn eine Kabine vorhanden ist....

Aber seht selbst.


































Schönen Sonntag noch.