[1:14,5] Liebherr LTM 1040 2.1

Martin92
Servus zusammen ,
ich hoffe ich bin hier richtig fröhlich .
Ersteinmal kurz was zu meiner Person , ich heiße Martin bin 26 und bin seit Jahren hier stiller Mitleser. Ich habe bis vor einigen Jahren Modellbau betrieben und bin dann auf das Holz Werken umgestiegen . Ich baue kleine Möbel und sonstiges für den Eigenbedarf.
Da ich aber schon immer auf Kräne abgefahren bin großes Grinsen möchte ich mein Wunsch endlich in die Realität umsetzen . Da gibt es aber einen großen Haken an der Sache . Meine kleine Werkstatt ist mehr auf die holzverarbeitende Tätigkeit ausgelegt und was auch noch erschwerend hinzukommt das wäre mein erster kompletter Eigenbau . Ich hoffe dass sich einer von euch begnadenden Kranbauer hier, mir annimmt und mir hilft meinen Traum umzusetzen. Würde mich riesig freuen .

Aber erst einmal wünsche ich euch allen
ein gesegnetes Fest mit euren Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr .

LG Martin
Ralph Cornell
Nun denn, willkommen! Und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn Dir das Forum nicht helfen könnte.
Frohes Fest, guten Rutsch!
Ralph
Alfarosso
Hallo Martin!

Ich wünsche Dir gutes gelingen und auch ein frohes und besinnliches Fest! Ich lese hier auch schon lange mit, die Kräne die die Jungs hier bauen/gebaut haben sind einfach nur der Hammer! Du schaffst das schon wenn Du alles Step by Step machst! Bauberichte gibt es viele hier, vor allem die Berichte von Modellkranuwe bieten auch einen exzellenten Einblick auf sehr viele technische Details und Überlegungen dazu, alles Gute!!! 1 Stern
Uwe P.
Hallo Martin,

auch von mir viel Spaß hier im Forum. Und ja helfen bei dem
ein oder anderen Problem kann ich auch gerne.

Viele Grüße
Maddin1
Hallo Gleichnamiger,

Also so der alte hase bin ich zwar noch nicht, aber ich kann dir sagen mit Holz, besonders Sperrholz kann man viel tolles machen . Wenn es gut verspannt ist, wie bei einem Flugzeug die spannten ist es mindestens so stabil wie PVC oder Abs.
Martin92
Servus zusammen ,
Danke für euren tollen Kommentare und die Aufnahme in diesem Forum Freude
Holz war am Anfang mal ein Thema für dieses Projekt , aber das habe ich relativ schnell wieder verworfen . Evtl wird das ein oder andere Anbauteil aus Holz aber mehr auch nicht . Dennoch ein guter Vorschlag :-)



Grüße Martin