v8vandura
Da ich z.Z. nicht so wirklich mit dem Bau meines Kranes voran komme, beschäftige ich mich mit weiteren Einzelheiten.
Ich bin durch Zufall auf einen Fremderregten Gleichstrommotor gestoßen und bin am überlegen ob der als Antriebsmotor in Frage kommen würde. Da der Kran ja nicht viel fahren soll, müsste er eigentlich reichen.
Daten:
Hersteller: Laipple/Brinkmann
Typ: GCN 57/15 EN 60034
0,06 KW S1 1500 1/min
Va 24 Volt Ia 4,5 Amp
Ve 24 Volt Ie 1,00 Amp
Ser.Nr. 679594
Anschlüsse sind wie folgt bezeichnet: A1, A2, F1 und F2.
Ich hab zwar schon diverse Motoren angeschlossen, auch Drehstrommotoren aber bei dem stehe ich auf den Schlauch.
Ich hab zwar schon im I-Net. gesucht, finde aber nur diverses über Drehstrommotoren, nur nichts über den 24 Volt Motor.
Wie wird der Angeschlossen, welche Spannung an A 1, A2, F1 und F2 ?
Ist es möglich den über einen Fahrregler zusteuern ?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß v8vandura
Ich bin durch Zufall auf einen Fremderregten Gleichstrommotor gestoßen und bin am überlegen ob der als Antriebsmotor in Frage kommen würde. Da der Kran ja nicht viel fahren soll, müsste er eigentlich reichen.
Daten:
Hersteller: Laipple/Brinkmann
Typ: GCN 57/15 EN 60034
0,06 KW S1 1500 1/min
Va 24 Volt Ia 4,5 Amp
Ve 24 Volt Ie 1,00 Amp
Ser.Nr. 679594
Anschlüsse sind wie folgt bezeichnet: A1, A2, F1 und F2.
Ich hab zwar schon diverse Motoren angeschlossen, auch Drehstrommotoren aber bei dem stehe ich auf den Schlauch.
Ich hab zwar schon im I-Net. gesucht, finde aber nur diverses über Drehstrommotoren, nur nichts über den 24 Volt Motor.
Wie wird der Angeschlossen, welche Spannung an A 1, A2, F1 und F2 ?
Ist es möglich den über einen Fahrregler zusteuern ?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß v8vandura