Baggerkalle
Du das ist mir auch egal , es geht und gut .
Maddin1
Kalle, du schreibst du hast ein 80er Futter dazuliegen, messe doch mal bitte die Flanschaufnahme hinten, sind es nun 55 oder 56 mm?
Baggerkalle
Ja mache ich morgen , das was ich habe . Ist ein altes von EMCO . Aber ich messe mal .
Gruß Kalle
tuerk
Hallo Maddin,
ich habe ein 80er Futter mit 55m und ein 80er Futter mit 56m.
Bei eba.. gibt es auch 80er Futter mit 56mm, such mal nach "3-Backenfutter ZENTRA Drehfutter"
JensR
Das hat mit Theorie und Praxis wenig zu tun, denke ich?
Die Mathematik/Geometrie sagt nichts, dass das nicht gehen würde. (Soweit ich die Beträge bisher verstehe.)
Wenn Ihr Euch das Bild vom Kalle anguckt, dann könnt Ihr sehen, dass das Ganze links/rechts und oben/unten symmetrisch ist. Das ist auch schon der ganze Trick, eigentlich.
Die vier Backen müssen natürlich symmetrisch angelegt werden und die Backenform muss es erlauben, so zu spannen.
Ein *theoretischen* Problem gibt es aber: Das so eingespannte Bauteil hat in der einen Richtung eine (etwas) höhere Steifigkeit als in der anderen. D.h. wenn man radial zu viel zustellt, *könnte* man bemerken, dass der Drehmeißel nicht gut läuft.
Maddin1
Zitat: |
Original von tuerk
Hallo Maddin,
ich habe ein 80er Futter mit 55m und ein 80er Futter mit 56m.
Bei eba.. gibt es auch 80er Futter mit 56mm, such mal nach "3-Backenfutter ZENTRA Drehfutter" |
Danke dafür.
Ja, das Angebot habe ich auch gesehen, es scheint wohl so, teuer hat 56mm, günstig 55mm. Aber ob das Futter für über 150€ besser läuft als das für nur 60€?
tuerk
Hallo Maddin,
Ich habe mal nachgeschaut das Futter mit 56mm ist ein 85er Futter. Zu DDR Zeiten gab es die mal, bei eba.. ist ein 85er drinn. Das Futter von 55mm auf 56mm drehen dürfte doch keine Hürde sein? Man kann doch auch einen Flansch neu machen?
Tkarl
Zitat: |
Original von Maddin1
Hat da jemand erfahrungen mit bzw weiß warum das so ist, oder muß ich mir im schlimsten fall wirklich einen neúen Futterschlansch drehen? |
Hallo Maddin 1,
warum das so ist wissen wahrscheinlich nur die Hersteller. Wenn du kein Drehfutter (egal wieviele Backen ) mit der für deine Drehbankspindel passende Aufnahme anschaffst, musst du sowieso einen neuen Flansch kaufen/anfertigen oder willst du das vorhandene Drehfutter nicht mehr verwenden?
Du kannst auch versuchen für dein DF backen zu finden/kaufen
http://www.roehm.biz/spannbacken-finder/
Wenn das drehfutter das du anschaffen willst, das sein soll das du primär verwendest wäre es ratsam ein neues Drehfutter zu kaufen, vllt sogar mit der zur Drehbankspindel passende Aufnahme, dadurch ist der Abstand Spindellager Drehling kürzer (weniger Vibrationen und geringere Lagerbelastung).
Das hängt sicher davon ab wieviel und Was du damit arbeiten willst und ist letztendlich auch eine Preisfrage.
Aber Vorsicht, der Engläder sagt " ich bin zu arm um billig zu kaufen"
Gruß Karl
Blaubär
Hallo,
ein 3-Backenfutter macht schon Sinn, es müssen alle Backen spannen. Ein Schemel mit 3 Beinen kann nicht wackeln.
Ein 4-Backenfutter ist wie ein Stuhl mit 4 Beinen ,prima wenn der auf einem planen Untergrund steht, sonst wackelt es.
Gruß, Christian
JensR
Da hast Du recht, Christian,
aber es geht auch, wenn der vierbeinige Stuhl etwas elastisch ist.
Besonders wenn die Backen (=Stuhlbeine) einstellbar sind