tuerk
Hallo Jungs,
für das kommente Jahr möchte ich mir eine neue Fräsmaschine zulegen. Ein bisschen Größer als meine X3 sollte es schon werden. Zur Wahl stehen nur Maschinen mit SK30 Aufnahmen, die meisten Maschinen in meiner Preißklasse haben ja nur Morsekegel. Beim stöbern im Netz habe ich die SX4 gesehen und nur einer hat die mit SK30.
---Klick mich--- Bei Paulimot gibt es die SX4 mit SK30 für 3200€, hat jemand das Maschinchen bei Paulimot schon mal Live gesehen?
Weitere Maschinen wäre von Kamin die FKM 350 PVD für etwa 3600€ oder die OPTImill MH 25V von Optimum für 4500€. Wenn ich nach den Eckdaten gehe wie Verfahrensweg, Tischgröße, Leistung, bleibt eigentlich nur die SX4 übrich. Der Umbau auf CNC wird für alle gleich sein.
Nun habe ich die SX4 nur bei Paulimot gesehen, kennt jemand noch einen anderen der diese Maschine (mit SK30) anbietet?
Gasfuß
Hallo Tuerk,
die Kami ist die einzige die schon Serienmäßig Kugelrollspindeln hat . Das solltest du bei der Umrüstung auf CNC mit bedenken .
Gruß Gerd
manufa mog
Hallo Tuerk,
so eine etwas massivere Fräse hätte ich auch gern, bei der SX4 wirst DU aber die 5 Nm Version der Easy Servos benötigen.
Gerd: Woher hast Du die Information das bei den Kami Teilen Kugelrollspindeln serienmäßig verbaut sind ?
kann auf deren Web Seite nichts darüber entdecken ?
Gruß, Udo
Gasfuß
Zitat: |
Original von manufa mog
Hallo Tuerk,
so eine etwas massivere Fräse hätte ich auch gern, bei der SX4 wirst DU aber die 5 Nm Version der Easy Servos benötigen.
Gerd: Woher hast Du die Information das bei den Kami Teilen Kugelrollspindeln serienmäßig verbaut sind ?
kann auf deren Web Seite nichts darüber entdecken ?
Gruß, Udo |
Udo, weil ich eine Kami hier habe. Die ist sogar zu verkaufen.
Gruß Gerd
manufa mog
Aha, und was für eine Kami wäre das ?
DanielS
Zitat: |
Original von manufa mog
Aha, und was für eine Kami wäre das ? |
Hallo Udo,
es gibt von Kami eine Version welche mit Kugelrollspindeln ausgestettet ist.
FKM350PL
Es gibt aber keine Information über die Spindellagerung oder die Genauigkeit.
Des Weiteren ist der Preis mit knapp 5000€ kein Schnäppchen.
Die Meinungen gehen hier sicher auseinander ich für mich würde die Kugelrollspindeln selbst bestellen und einbauen. Im Idealfall ist diese auf die genormte Flanschlagerung angepasst.
Aber jetzt kannst du selbst mal schauen. Mir sind die Chinafräsen zu ungenau geworden. Ich habe mir eine Mineralgussfräsmaschine bestellt.
Gruß
Daniel
Gasfuß
Bei meiner Kami handelt es sich um
diese hier. Im Grunde ist die Maschine baugleich wie eine alte Optimum BF46 mit Sk 30 Spindel.
Ich habe meine Ende 2008 gekauft. Und mittler Weile hat sie schon einige Modifikationen hinter sich. Auf jeden Fall ist das Ding stabiler als jede so genannte "Käsefräse" . Ich war bis Dato immer Zufrieden . Achso: Kami und Optimum purzeln beim gleichen Gelbling aus der Halle . Nur die vergleichbaren Optimum sind doppelt so teuer und sind magerer ausgestattet. Nun brauche ich die Kami nicht mehr weil ich ja mein Deckel BAZ habe.
edit: Mit dem Klenke bei Kami kann man sich noch über den Preis unterhalten wenn man direkt hin fährt.
Gruß Gerd
manufa mog
Hallo,
Gerd: Zur Zeit herscht leider Investitionssperre, aber interessieren täten mich deine Preisvorstellungen für das gute Stück schon.
vielleicht schickst Du mir mal ne PN ?
Ist mit "Käsefräse" nicht immer eine mehr oder weniger selbstgebaute Portalfräse gemeint ?
Daniel: Wo liegt den preislich so eine Mineralgußfräse und wo kann ich mir sowas anschauen ?
Danke und Gruß, Udo
DanielS
Zitat: |
Original von manufa mog
Hallo,
Gerd: Zur Zeit herscht leider Investitionssperre, aber interessieren täten mich deine Preisvorstellungen für das gute Stück schon.
vielleicht schickst Du mir mal ne PN ?
Ist mit "Käsefräse" nicht immer eine mehr oder weniger selbstgebaute Portalfräse gemeint ?
Daniel: Wo liegt den preislich so eine Mineralgußfräse und wo kann ich mir sowas anschauen ?
Danke und Gruß, Udo |
Hi Udo,
meine stammt von:
CNC-Technik Mueller
Der Preis hängt von dem ab was du möchtest. Ich finde für das was du bekommst ist es ein gutes Preis Leisungsverhältnis.
Meine Fräsmaschine der 5. Generation wirst du jeodch nicht auf der Seite finden. Diese wurde mehr oder weniger auf mein Nerven hin entwickelt.
Ich liege im 5-stellingen 2er Bereich. Jedoch ist das dann eher eine "Profi"-Maschine.
Es liegt an jedem selbst was er für Vorstellungen hat. Bitte jetzt auch keine Preisdiskusionen etc....
Viel Spaß beim stöbern Udo....
Gruß
Daniel
Gasfuß
Auf die Mineralguss Maschinen hatte ich damals auch schon ein Auge geworfen. Die sind zwar Kostspielig aber ultra Stabil . Vor allem hat man auf relativ kleinen Bauraum viel Maschine.
Ich habe mich dann aber doch für ein gebrauchtes Deckel BAZ entschieden. Hab ja auch den Platz dafür.
Außerdem kommt es immer darauf an wie viel man für so etwas ausgeben kann und will und was man später damit machen möchte.
Gruß Gerd