Bohrfräsmaschine von Einhell

barschi
Hi Leute,
mal ne Frage, was haltet Ihr von der Einhell MBF 550 Bohr-/Fräsmaschine.

Ich weiß es gibt tausend bessere, aber für den normalen Hausgebrauch....
Und ein Vermögen will ich dafür ja nicht ausgeben, da die Maschine sowieso nur eher selten gebraucht wird.

Danke schonmal für die Info´s.
Jimmy
Hi Jo
Macht auf den ersten Blick nen halbwegs vernünftigen Eindruck. Obschon 13mm Fräser bei 550 Watt,da zweifel ich den Vorschub an. Wahrscheinlich gaaanz langsam Aber allein das Zubehör und die MK3 Spindel hört sich gut an.
mfg Hermann
Simmal
Also,
ich hab mir das Teil auch überlegt und mich in diversen Foren und HP´s schlau gemacht dazu. Prinzipiell kann man mit den Fräsen erstaunlich viel erstaunlich gut hinbekommen, such einfach mal im Internet unter Mini lathe oder Mini Mill. Die meisten Seiten dazu sind in englisch, sollte aber hoffentlich kein Problem sein. Nur das du mal siehst was man damit machen kann.
Weiterhin muss man sagen, dass die Dinger aus dem Karton wohl kaum zu gebrauchen sind. Man muss sich schon ein paar std Zeit nehmen und sie einstellen, putzen und überarbeiten, jedoch findest du dazu jede Menge Tipps und Tricks im großen I unter oben genannten Suchworten.

Speziell zu der Einhell Maschine:
Sie wird wie alle Mini Lathes und Mini Mills von der Firma SIEG in China hergestellt. Einhell bestellt bei denen so und so viele in der Farbe die sie wollen und Bappen ihren Aufkleber drauf.
Nun scheint es aber bei den einzelnen Vertreibern (die da u. a. Rotwerk, Bernardo, Rc-Machines und eben Einhell heißen) zum Teil deutliche Qualitätsunterschiede zu geben. Die Grundmaschine ist zwar bei allen gleich, jedoch schwankt die verarbeitungsqualität teilweise deutlich. Und hier in Deutschland muss lt. hörensagen wohl die von Einhell am schlechtesten sein. Daher sind sie auch am billigsten. Rotwerk mittelprächtig und Bernardo gut. Zu den anderen kenn ich niemanden der eine hat.

Nun, wie gesagt, wenn du dir zutraust, die Einhell etwas zu überarbeiten, dann kauf Dir die. Ich persönlich würde die Einhell nehmen, einfach weil ich bei dem überarbeiten die Maschine kennenlerne und so eine Maschine selbst schon als Hobby sehe. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Hoffe dir etwas geholfen zu haben. Cool
Bobby
Hallo Simmal

RC-Machines hat seine Mini Mill aus dem Programm genommen.

Und Jo
ich habe übrigens auch die HBM16, wie Owen aus der CNC Ecke.

Wenn du fragen melde dich bei mir. Cool

Gruß Bob
barschi
Hi Leutz,
danke erstmal für die Info´s.

@ Bobby,
danke, bin schon auf Deine Info´s gespannt...

Merci....