tömchen
Hallo zusammen,
heute wollte ich mal einen privaten Bastel-Feierabend feiern und das neu Baby einweihen, das mein Chef und ich uns zu Weihnachten gekauft haben
Eine FP1 Baujahr 1963 in passablem Zustand mit 3-Achsen-Digitalanzeige.
Damit sind die Zeiten des alten Chinaböllers von Knuth, der Ende der 90er wohl kaum mehr als 2000DM kostete und der heute mit Umkehrspiel von über 1mm glänzt, vorbei. Ohne Digitalanzeige, nur mit windigen schlecht einstellbaren Handskalen habe ich an diesem Hobel ohnehin höchstens mal wo drübergeschruppt.
Leider, leider mußten wir zwei Glasmaßstäbe abbauen, um die FP1 durch die Tür zu bekommen und jetzt bringt die Anzeige eine Fehlermeldung: "Z-Achse Signal zu schwach". Sie funktioniert zwar noch, aber die Fehlermeldung überschreibt die Anzeige der X-Achse...
Will nun diesen Maßstab mal auseinandernehmen und zumindest saubermachen.
Aber ich bekomme die Endkappen des Maßstabs nicht herunter, zumindest nicht mit soviel Gewalt, wie ich mich angesichts eines Glasstabes im Inneren traue.
Ich erwarte nun nicht, daß hier jemand genau weiß, wie man diese auseinanderbekommt, und schon gar nicht sofort.
Aber ich muß mich nun in die Welt der Bastlerforen für solche Fräsmaschinen einleben - auch für weitere Fragen zum Umgang damit und zur Pflege - und da hätte ich gerne einen Tipp, welches Forum taugt was?
Morgen werde ich natürlich mal bei Heidenhain anrufen. Aber der Bastelabend ist nun schon wieder steckengeblieben...
Viele Grüße
Tom.
heute wollte ich mal einen privaten Bastel-Feierabend feiern und das neu Baby einweihen, das mein Chef und ich uns zu Weihnachten gekauft haben

Eine FP1 Baujahr 1963 in passablem Zustand mit 3-Achsen-Digitalanzeige.

Damit sind die Zeiten des alten Chinaböllers von Knuth, der Ende der 90er wohl kaum mehr als 2000DM kostete und der heute mit Umkehrspiel von über 1mm glänzt, vorbei. Ohne Digitalanzeige, nur mit windigen schlecht einstellbaren Handskalen habe ich an diesem Hobel ohnehin höchstens mal wo drübergeschruppt.
Leider, leider mußten wir zwei Glasmaßstäbe abbauen, um die FP1 durch die Tür zu bekommen und jetzt bringt die Anzeige eine Fehlermeldung: "Z-Achse Signal zu schwach". Sie funktioniert zwar noch, aber die Fehlermeldung überschreibt die Anzeige der X-Achse...

Will nun diesen Maßstab mal auseinandernehmen und zumindest saubermachen.
Aber ich bekomme die Endkappen des Maßstabs nicht herunter, zumindest nicht mit soviel Gewalt, wie ich mich angesichts eines Glasstabes im Inneren traue.
Ich erwarte nun nicht, daß hier jemand genau weiß, wie man diese auseinanderbekommt, und schon gar nicht sofort.
Aber ich muß mich nun in die Welt der Bastlerforen für solche Fräsmaschinen einleben - auch für weitere Fragen zum Umgang damit und zur Pflege - und da hätte ich gerne einen Tipp, welches Forum taugt was?
Morgen werde ich natürlich mal bei Heidenhain anrufen. Aber der Bastelabend ist nun schon wieder steckengeblieben...

Viele Grüße
Tom.