Fuchs 301 H

Seilbagger
Danke euch, Matthias und Jens
Seilbagger
Hallo zusammen,

die ersten Lebenszeichen:

https://www.youtube.com/watch?v=kr7IV33uJoQ
tuerk
Hallo Wolfgang,
sieht Toll aus, und die Bewegungen sind schön flüssig. 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne
mabuse19
Hallo Wolfgang,

kann mich nur immer wieder wiederholen: Super!!!!!

Momentan komme ich mit meinem Fuchs nicht voran. Habe mich mit ein paar Kleinigkeiten an anderen Modellbauprojekten etwas "verzettelt", und es ist "Fahrradsaison".


Viele Grüße, Matthias
Seilbagger
Danke Tuerk und Matthias,

ich muss allerdings noch etwas viel üben.

@Matthias, das kenn ich zu gut smile

https://www.youtube.com/watch?v=qfNAMG2yzGU
Seilbagger
Hallo zusammen,

Video kommt noch, anbei ein Foto von der Baustelle

Seilbagger
Hallo zusammen,


das Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=HFOmCtLzLGs
mabuse19
Hallo Wolfgang,

schönes Video! Die Arbeitsgeschwindigkeit ist echt in Ordnung. Lieber ein wenig zu langsam. Das sieht kraftvoller und "majestätischer" aus.

Viele Grüße

Matthias
Seilbagger
Ja Matthias,


sehe ich auch so wenn es etwas gemütlicher zugeht
mabuse19
Hallo Wolfgang,

und nicht zu unterschätzen: Man hat ein wenig mehr Zeit zu überlegen welches Hebelchen man denn als nächstes auf der Funke betätigen muß wenn es etwas gemächlicher abläuft.
Halt genau richtig für Leute in unserem Alter.

Gruß, Matthias
Seilbagger
Hallo Matthias,

je genau, wir sind schließlich nicht mehr die Schnellsten.

Aprpos schnell: ich habe mir eben 3 Titan Zylinder von CTI bestellt und werde die einbauen.

Die scheinen klar besser zu sein und sind auch schmaler.

Für die jetzigen habe ich eh schon weitere Verwendung
mabuse19
Hallo Wolfgang,

für den Preis der Titan-Zylinder kommt man schon in eine Preisregion wo die Magom-Hydraulik interessant werden könnte. Bin da schwer am überlegen. Die Lösung mit Spindelantrieben ist halt einfach und sauber.


Gruß

Matthias
Seilbagger
Hallo Matthias,

ja stimmt, aber ob man das alles in dieses kleine Teil unterbringen kann?

Für einen größeren Kettenbagger gibt's dann natürlich eine richtige Hydraulik, irgendwann mal fröhlich
Sven Löffler
Hallo Wolfgang,

der Fuchs ist dir wirklich sehr gelungen. Da hast du echt ein schönes Modell gezaubert. Was die Geschwindigkeit angeht, sehe ich es auch so wie die meisten: Lieber etwas langsamer. Sieht meist realistischer aus. Augenzwinkern
Maddin1
Wolfgang, du überlegtest ja mal wegen der Schleppeinrichtung bzw deren anlenkung...

mir ist da heute etwas eingefallen, wie wäre denn, platz vorrausgesetzt, wenn du die Schleppstange garnicht mit dem Lenkgestänge verbindest und sie stattdessen einen Servotesten bewegen läst? So das bei auslenkung von ihr das Lenkservo automatisch nachregelt....

das kam mir so in den sinn bei überlegen über die möglichkeiten von einem T172....
Hawkwind
Zitat:
Original von Seilbagger
Hallo Matthias,

ja stimmt, aber ob man das alles in dieses kleine Teil unterbringen kann?

Für einen größeren Kettenbagger gibt's dann natürlich eine richtige Hydraulik, irgendwann mal fröhlich


In den 1:16 Fuchs passt keine Magom-Hydraulik. Die ist zu gross.
Bzw. das Vorbild ist zu klein. Selbst die Kompaktpumpe(Pumpe incl. Tank) dürfte zu gross sein.

Die neuen CTI-Zylinder sollen um Welten besser sein, als die alten.
Und die Thor-Regler brauchen beiweitem nicht so viel Platz, als die Steuerventile
und Pumpe von Magom.
Mit ner Jung-Pumpe oder Leimbach-Komponenten wäre es das gleiche.
Seilbagger
Hallo Felix,

er hat inzwischen die neuen Titan-Zylinder

https://www.youtube.com/watch?v=Q-OXnxYWXvY
jurgen
Hallo Wolfgang,

Dir Neuen funktionieren toll und sehen auch noch super aus. Kein Knubbel mehr am Ende.
Hawkwind
Hallo Wolfgang,

Ich hab die neuen Titan-Zylinder schin gesehen.
Die dürften genau das richtige sein, für den Fuchs.
Seilbagger
Ja Felix, ich auch