JensR
Sieht sehr gut aus, Gerd!
Georg, wenn Dich das interessiert, könntest Du dazu ja ein neues Thema erstellen. (Die naheliegende Antwort "wegen des Drehmoments" ist jedenfalls nicht richtig.)
Blaubär
Hallo Gerd,
sehe ich es richtig, daß ein bürstenloser Motor an ein Planetengetriebe geflanscht ist.
Da kommt schon richtig Drehmoment ins Schaltgetriebe.
Wie groß ist denn das Getriebe ?
Ich habe so mein Problem ohne Referenzmaß ( Bierflasche, Kippenschachtel)
Welche Untersetzung haben die Gänge ?
Gruß,
Christian
Gasfuß
Hallo Christian,
das Getriebe hat die Untersetzungen 1 :1,2 ; 1:1,75 ; 1:2,66 , das Planetengetriebe dient zur Reduzierung der Eingangsdrehzahl I= 1:4
Gruß Gerd
JensR
Faktor 1.5 zwischen den Gängen ist für Elektromotoren doch eher eine sehr geringe Spreizung.
Gasfuß
Zitat: |
Original von JensR
Faktor 1.5 zwischen den Gängen ist für Elektromotoren doch eher eine sehr geringe Spreizung. |
Wozu überhaupt nen Schaltgetriebe ? Weil die Leute es haben wollen !
Gruß Gerd
Baggerkalle
Mit Schaltgetriebe fahren ist schon schön . Aber das darf der Motor nicht so groß sein . So wie bei unseren Kaelble 80 Watt da muss man Schalten wen es Bergauf geht .
Gruß Kalle
JensR
Naja, Schaltgetriebe ist schon okay, wie Kalle sagt.
Selbst mit starken Elektromotoren (wobei 800Watt bei 1:5 nicht wirklich stark ist), kann es sinnvoll sein. Rangieren, große Last bergauf, Strecke fahren - ab einem gewissen Punkt ist es besser, das mechanisch zu machen, als nen großen Elektromotor die meiste Zeit mit Unterlast zu betreiben. Elektronische Wegbegrenzung (dual rate) kann zwar die Gangstufen simulieren, aber eben nicht immer ersetzen.
Und ein sensorloser Bürstenmotor hat auch nicht so ein gutes Anfahrmoment wie ein Bürstenmotor mit gleicher Leistung - das kann man mit nem Schaltgetriebe auch etwas abfangen.
Und drittens ist es halt auch irgendwie eine Funktion des Vorbilds und für viele ist es reizvoll, das zumindest irgendwie nachzubilden.
Mein Kommentar bezog sich deshalb nur auf die Spreizung von 1.5.
Sandokahn
Die Spreizung ist vollkommen in Ordnung, baue ich seit Jahren so und beschwert hat sich zwischen Österreich und Dänemark noch keiner
JensR
Vielleicht solltest Du einfach mal probieren, Getriebe auch in einer Variante mit mehr Spreizung anzubieten, wer weiß, vielleicht sind Deine Kunden dann noch zufriedener, Sandro
Natürlich funktioniert die geringe Spreizung. Und die Leute freuen sich, dass sie schön schalten können, wie die Großen. Hab ich ja auch mal, aber es hat mir dann auch recht schnell gereicht.
Ist halt m.M. unnützer Aufwand. Statt eines Dreigang-Getriebes mit Spreizung 1.5 würde ich ein Zweigang-Getriebe mit Spreizung 2 bis 3 bevorzugen.
Naja, ich muss es ja weder bauen, noch fahren, noch bezahlen - kann und soll ruhig jeder machen, wie man will. Und wenn jemand beim Gerd ein Zweigang-Getriebe mit Spreizung 10:1 bestellen würde, würde man das sicherlich auch bekommen
Gasfuß
Zitat: |
Original von JensR
Naja, ich muss es ja weder bauen, noch fahren, noch bezahlen - kann und soll ruhig jeder machen, wie man will. Und wenn jemand beim Gerd ein Zweigang-Getriebe mit Spreizung 10:1 bestellen würde, würde man das sicherlich auch bekommen
|
Genau so ist es Jens
Gruß Gerd
Gasfuß
So und nun kommt die Heavy Duty Variante mit 1300 Watt Motor ,13-fach Kugellagerung und Gehäuse aus 7075 Alu .
Gruß Gerd
Kette1zu8
Servus Gerd,
1300 Watt ist ja mal ne Hausnummer! Welches Modell soll das spendiert bekommen?
Bin etwas irritiert, welcher Gang ist denn da gerade drin? 1. oder 2.?
DanielS
Du wirst ja der Getriebespezialist. An dir verdient Mädler mal richtig Geld:-)
Gruß
Daniel
Gasfuß
Zitat: |
Original von DanielS
Du wirst ja der Getriebespezialist. An dir verdient Mädler mal richtig Geld:-)
Gruß
Daniel |
Hab bei Mädler nen Abbo ,
Bin am überlegen ne Verzahnungsmaschine zu kaufen ,lol
Gruß Gerd
joergl
Heavy Duty, sehr schön!
tuerk
Hallo Gerd,
Du findest schon noch ein freies Plätzchen wo die Maschine hin passt, und eine Zahnradstossmaschine für Innenzahnkränze mus aber auch noch sein
Baggerkalle
Ja hört sich gut an .
Gruß Kalle
Baggerkalle
Ist da auch platz für mein Großen CAT ??