Felgen-Sortiment SuperSCALE

Moritz@LKW-Fabrik
Liebe Community!
Heute präsentieren wir Euch die ersten 3 Felgen aus unserem SuperSCALE Felgen-Sortiment. Es handelt sich dabei um Felgen der Größe 9x22.5 zur Montage auf allen Achsen und um 2 weitere Felgen in der Größe 11.75x22.5 für Lenkachsen bzw. Aufliegerachsen. Die Felgen sind äußerst detailliert nachgebildet - wir haben auf kaum ein Detail verzichtet. So wurden neben den original eingearbeiteten Bohrungen auch ein paar weitere Details umgesetzt, dazu demnächst mehr fröhlich ...

SuperSCALE Felgen-Sortiment




Spezifikationen 9x22.5:
Felgendurchmesser: 78/72mm
Felgenbreite: 35mm
Preis: 59€/Stk

Spezifikationen 11.75x22.5:
Felgendurchmesser: 78/72mm
Felgenbreite: 42mm
Preis: 65€/Stk

Spezifikationen 11.75x22.5:
Felgendurchmesser: 78/72mm
Felgenbreite: 42mm
Preis: 39€/Stk


Bei Fragen stehe ich Euch wie immer gerne zu Verfügung fröhlich .

Gruß Moritz
Gasfuß
Moritz, das ist aber nen stolzer Preis . Hut ab. Da muß ich meine Preise aber mal ganz scharf nachbessern.


Gruß Gerd
Moritz@LKW-Fabrik
Zitat:
Original von Gasfuß
Moritz, das ist aber nen stolzer Preis . Hut ab. Da muß ich meine Preise aber mal ganz scharf nachbessern.

Gruß Gerd

Hallo Gerd!
Neben Robustheit und Lebensdauer ist für mich Originalgetreue die wichtigste Vorgabe, die sowohl meine Komponenten, als auch die Modelle erfüllen müssen. Dies gilt selbstverständlich auch für die Felgen. Um diese 100% Scale umsetzen zu können, sind aufwendige Fertigungsprozesse (Einrichten/Umspannen auf Dreh-/Fräsmaschine, Pressen) nötig.

Gruß Moritz
Gasfuß
Moritz, willst du mir als Dreher der 33 Jahre sein Handwerk macht erzählen wie man so eine Felge drechselt. Da bist du auf dem verkehrten Dampfer. Ich kann die gleichen Felgen zum h a l b e n P R E I S anbieten und mache immer noch Gewinn dabei.



In diesem Sinne
Moritz@LKW-Fabrik
Zitat:
Original von Gasfuß
Moritz, willst du mir als Dreher der 33 Jahre sein Handwerk macht erzählen wie man so eine Felge drechselt. Da bist du auf dem verkehrten Dampfer. Ich kann die gleichen Felgen zum h a l b e n P R E I S anbieten und mache immer noch Gewinn dabei.

In diesem Sinne

Nein, 33 Jahre sind 33 Jahre, die mache ich Dir auch nicht streitig. Fakt ist aber, dass eine 2-teilige Felge in der Herstellung viel aufweniger ist, als eine einteilige. Einteilig funktioniert selbstverständlich auch, entspricht aber nicht meinen Vorstellungen von Originalgetreue, oder muss mit Spezialwerkzeugen realisiert werden und das wäre letztendlich noch teurer.

Gruß Moritz
Moritz@LKW-Fabrik
Liebe Community!
Wir sind Euch noch ein Bild des Details schuldig, das wir bereits angekündigt hatten Augenzwinkern .



Ein kleiner Fehler ist mir allerdings unterlaufen, ich habe das ganze Ventil gelackt großes Grinsen .
Ärgerlich, da auch die Ventilkappe nachgebildet wurde Teufel .

An der Hinterachse werden die Ventile verbunden und entsprechend herausgeführt.


Gruß Moritz
Sandokahn
Seit wann sind die Ventile bei Zwinllingsbereifung verbunden?
Hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, weil aus einem Platten werden dann schnell 2.
Moritz@LKW-Fabrik
Da habe ich mich nicht wirklich gut bzw. doch sehr missverständlich ausgedrückt. Eigentlich sollte es heißen:
An der Hinterachse werden die Ventile mit Schläuchen verbunden und entsprechend herausgeführt.


Gruß Moritz
Moritz@LKW-Fabrik
.
Sandokahn
Sorry "Korintenmodus ein" korrekt wäre:
Das Ventil vom inneren Rad wird mit einem Schlauch nach außen geführt.

großes Grinsen

btw. im Normalfall sitzt das Ventil immer am Felgenloch.
tömchen
Ach Sandro, nicht daß ich im Allgemeinen ein ergebener Fan von Moritz wäre, aber Dein Korinthen-Modus k...ckt mich in letzter Zeit ziemlich an. Kannst Du noch was anderes als stänkern?
Sandokahn
Ja kann ich großes Grinsen .
Ich habe nur nen Hinweis gegeben, und Entschuldigung das ich mal LKW Schlosser gelernt hab und hin und wieder in ner Spedition unterwegs bin traurig
DanielS
Danke jetzt weiß ich, dass ich nicht der einzige bin dem die unnützen Beiträge auf die Nerven gehen!
Moritz@LKW-Fabrik
Unser "Ansatz" geht in diese Richtung, weil bissl "mehr" für's Auge, aber ohne die hässlichen bzw. mit anderen Klemmen:



Nun ja, ich habe eine Fahrlehrerlaubnis für alle Klassen, ausgenommen Klasse D (Bus). Denke, da kennt man sich dann auch ganz gut mit der Materie LKW aus Augenzwinkern ...


Gruß Moritz
Moritz@LKW-Fabrik
NEU - SuperSCALE Felgensortiment für Veroma-Achsen!

Ab sofort bieten wir unser SuperSCALE Felgensortiment auch als Veroma-Version an. So könnt Ihr Eure bestehenden Fahrzeuge ganz leicht mit unseren äußerst orignalengetreuen Felgen und Reifen ausstatten.



Bei Fragen stehe ich Euch wie immer gerne zu Verfügung fröhlich .


Gruß Moritz
Moritz@LKW-Fabrik
Natürlich haben wir nicht nur eine Breitreifenfelge im Angebot, sondern gleich mehrere. So unterschiedlich LKW in der Realität sind, so unterschiedlich sollten sie natürlich auch im Modell sein.
Deshalb möchten wir Euch heute unsere 20-Loch Variante präsentieren. Selbstverständlich auch nach Original-Zeichnungen konstruiert/gefertigt und ebenfalls mit Ventilattrappe ausgestattet.



Bei Fragen stehe ich Euch wie immer gerne zu Verfügung fröhlich .


Gruß Moritz
Moritz@LKW-Fabrik
Hallo Ihr Lieben!
Natürlich dürfen entsprechend originalgetreue Radbolzenabdeckungen nicht fehlen.
Heraus kam eine, wie wir finden, sehr realistische Nachbildung einer Radbolzenabdeckung (Mutternschutzring) mit dem typischen Spalt zwischen Ring und Felge fröhlich .
Hier in Alu natur:



Selbstverständlich auch als Veroma-Version erhältlich fröhlich .


Gruß Moritz
Moritz@LKW-Fabrik
Die Montage erfolgt wie beim Original! Auch hier könnt Ihr selbstverständlich zwischen der LKW-Fabrik- sowie Veroma-Version wählen.

LKW-Fabrik Shop: Radbolzenabdeckung 2er-Set







Bei Fragen stehen wir Euch wie immer gerne zu Verfügung fröhlich !


Gruß Moritz
JensR
Mutternschutzring sieht wieder sehr edel aus - aber hier fahren sie alle mit den Dingern rum:

http://en.wikipedia.org/wiki/Loose_wheel_nut_indicator

Wäre vielleicht ne Alternative Augenzwinkern
Moritz@LKW-Fabrik
Zitat:
Original von JensR
Mutternschutzring sieht wieder sehr edel aus - aber hier fahren sie alle mit den Dingern rum:

http://en.wikipedia.org/wiki/Loose_wheel_nut_indicator

Wäre vielleicht ne Alternative Augenzwinkern

Danke! Schon längst in der Produktion großes Grinsen ...




Gruß Moritz