[1:10] John Deere 1470e Radharvester

JensR
Ja, durch das Drehgelenk sollten keine Torsionskräfte in den Rahmen eingeleitet werden, da hast Du schon Recht.
Ich denke, es wird schon passen, besonders wenn die Wanne stabil ist und Du die zwei Hälften mit einander verbindest.
Der einzelne dünne Träger sah halt nur etwas schwächlich aus.
Schlagi1992
Ich bin nur noch am uberlegen ob verschrauben reicht oder ob ich doch eher verschweisen soll.

Aber ich denke verschrauben reicht oder was denkst du?
JensR
Für die Wanne auf jeden Fall schrauben, da die Wanne recht dünn ist und vermutlich zum Verzug neigen würde.
Marcel2612
Kommt dann wohl auf Größe und Güteklasse an, kann mir aber kaum vorstellen dass die Schrauben bei den auftretenden Kräften Probleme bekommen.
Schlagi1992
Die Vermutung habe ich eben auch bei der Wanne, trotz 1,5mm Alublech. Die Streben werde ich denke ich auf jedenfall an schweisen, das ist mir einfach eine zu heise Sache, bei den Kräften.
Schlagi1992
Hallo zusammen,

Ja ich lebe auch noch großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Aber leider fehlt mir so richtig die Zeit, schade eigentlich...
Heute nur Bilder aus dem CAD, welche Baugruppe aktuell am entstehen ist smile
Breite liegt bei 37,5cm
Schlagi1992
Nochmal eins mit allen Reifen und als kleine Referenz ein Würfel mit 1/1/1cm
JensR
Sieht gut aus, aber (vielleicht wiederhole ich mich), die Chassis-Hälften brauchen sicher Querversteifungen.
Ah ja stimmt, wie hatten schon über die Wannen+Rahmen Konstruktion gesprochen, vielleicht könntest Du zusätzlich das letzte Bild mal mit Wanne(n) hochladen, damit man sich das besser vorstellen kann?