[1:14,5] Liebherr R 9150

Christian
Achso naja ne so teuer sind ja die Hartverchromten ja nicht dafür hab ich stahl Hydraulikrohr das kosten die hälfte vom Messingrohr am Meter..... und sie passt gleich in ein H7 Loch und die Silberstahlstange muss ich dann nachschleifen das sie in H7 geht!

Ich mache eine M5 Madenschraube in die Kolbenstange und das auge bekommt ein M5 Gewinde rein.
Christian
Gestern hab ich mal begonnen die fehlenden 5 Zylinder zu machen!

Christian
Heute Nachmittag noch die Stielzylinder soweit zusammen gebastelt...


Und an den Monoblock mal dran gehalten wies aussieht!
Christian
Heute sind alle Zylinder soweit fertig geworden bis auf die Zylinderaugen und die Verrohrung, muss aber erst noch Nippel und Rohre besorgen !!!
Christian
Heute hab ich mal die Zylinderenden ausgefräst und am Stiel und Mono Testweise reingebaut !















Und die beiden Hubzylinder auch noch!


Christian
Heute hab ich mal am Unterwagen weiter gebaut !

Christian
Letzte Woche hab ich die unter Abdeckung für den Löffelstiel ausgefräst, muss nur noch ein wenig die Stege Schräg machen dann ist es fertig.


Dann noch die Tragrollenböcke die noch ein wenig nachgearbeitet werden müssen!


Und Gestern habe ich die Bodenplatten angefangen zu Fräsen.


Die dann hinten noch ausgefräst wurden das sie auch den Winkellaschenketten Zentriert sitzen da diese ein 4,2mm loch haben und mir eine 4er Schraube zu groß ist habe ich diesen Weg genommen.


Jetzt noch hinten und vorne 45 Grad dran fräsen und die 2 Stege noch Links und Rechts um 10 Grad abflachen dann kann ich sie auf die Kette montieren.
Kawoom
Gute Idee mit den Platten! Sieht bis jetzt super aus!
Christian
Danke Fabian großes Grinsen

Heute wurden die Bodenplatten fertig und hab gleich mal eine Kette zusammen Geschraubt!












Durch den 1 mm wo Hinten eingefräst ist macht sie an den Drehpunkten auch nicht ganz so weit auf finde ich !!
Baggerkalle
Besser gehts nicht . Ist gut so . 10 Sterne
Christian
Heute habe ich den Unterwagen soweit fertig bekommen ....

https://www.youtube.com/watch?v=QajkzdDPhG8&list=UUD8O2XY2Aai3-uiRHXxgYgQ
Universum-Schierling
Schaut Gut aus Christian, aber ich sehe es problematisch mit dem abstand der Kettenplatten, bzw das nur jeder 2te glied eine kettenplatte hat. Nicht das sich der Dreck zwickt.
Baggerkalle
Solange er 1mm Luft zwischen den Platen hat ist das gut so .

Gruß Kalle
Christian
Vorgestern hab ich das Material für den Drehkranz und das Schwenkgetriebe bekommen !

Christian
Und dann kam mein Weihnachtsgeschenk .... !



Und ich finde meine allereste naht sieht so schlecht nicht aus .....

Rechts nur verlaufen lassn und links mit zugabe von draht ....




nun heist es üben üben üben !!
Baggerkalle
Ein schönes Weihnachtsgeschenk . Und ich dachte hier geht's nicht mehr weiter .


Gruß Kalle
Christian
Klar geht's weiter Kalle großes Grinsen
Alfarosso
Weihnachten ist bei Dir aber früh... fröhlich
Christian
Heute hab ich mal die Grundplatte ausgefräst !



Und das Schwenkgetriebe auch noch !











JensR
Oooohja!
Getriebe! Zahnräder! Kugellager!
Schön, dass es weiter geht smile