Kette1zu8
Ja, genau, wie Kalle schon gesagt hat: Leider geil!
Kawoom
Dein Tempo hätte ich gerne, super!
Schwedenstahl
Ist das eine Kinderhand auf dem Löffelstiehl Foto ?
Christian
Danke, aber übertreibt doch nicht immer so!!
Ralf das ist eigentlich meine Hand
Christian
Heute hab ich mal beide Fahrschiffe zusammengebaut !

hrsmodel
Ralf das ist eigentlich meine Hand

[/quote]
Hallo Christian,

da hast Du wohl nicht so große Hände

oder der Löffelstiel ist tatsächlich ein dicker Brocken
jedenfalls wird das auch wieder ein schönes Teil, dieser Bagger. Ich hatte mal ein so ähnliches Gerät, allerdings was älter, in Berlin gefahren, war der neue Flughafen.
Gruß Helmut
Christian
Gestern abend habe ich mal begonnen einen Löffelzylinder zu bauen .....
Zylinderrohr innen 16 mm hinten und vorne abgedreht ...
Dann den Kopf Hart aufgelötet!
Kolbenstange 10 mm und Kolben mit O Ringe!
Dann das neue Werkzeug ausgepackt!
Und in den Deckel vorne eine Innenliegende Nut gedreht für den X Ring!
Dann noch den Abstreifer!
Und den O Ring
Dann mal zusammen gesteckt!
Und noch das ende angelötet!
Flachdräsen geht leider Moment nicht weil meine manuelle Fräse beim Richten ist.
Marcel2612
Super was du da alles wieder schönes zauberst
tuerk
Hallo Christian,
Tolle Zylinder, mach weiter so.
Dein neues Werkzeug würde mich auch interessieren, wo gibt es solche Hackenstähle???
Blaubär
Hallo,
das Werkzeug könnte von Gödde sein.
KOMET Uniturn Dreh-Klemmhalter 240100
Stechbohrstangen 240150-240174
(Gödde Katalog 43
2012-2013 Seite 451-452)
Gruß,
Christian
Blaubär
Hallo,
Gödde gehört zur Hoffmann-Gruppe,
ich fahre zu Gödde nach Köln, und kann es sofort mitnehmen.
Zurück zum Thema,
was hast Du für die Kolbenstange genommen,
und was hast Du mit der Oberfläche gemacht ?
Der X-Ring ist für die Ewigkeit in der Nut ?
Gruß,
Christian
Christian
Ja also der X Ring is solange in der nut bis ich ihn wieder raus tu
Und die Stange is hartverchromt, wie meinst du was ich mit der Oberfläche gemacht habe ? die ist von haus aus so ?
Blaubär
Hallo,
hartverchromt ist mal eine Ansage.
Es werden viele Kolbenstangen aus Silberstahl gemacht,
deshalb die Frage nach der Oberfläche.
Wie befestigst Du das Gelenkauge ?
Gruß,
Christian