tömchen
Hallo zusammen,
momentan stehe ich für die Laborwerkstatt hier in der Firma vor einer Kaufentscheidung, denn es ist doch glatt die ALDI-Tischbohrmaschine (!!! 39,95€!) nach mindestens 5 Jahren kaputt gegangen. Klar, die Spindel hat gewackelt wie ein Lämmerschwanz, aber Ihr seht schon, die Nutzung ist nicht so intensiv und die Anforderungen nicht so hoch. Ein Schnellspannfutter hatte ich ihr immerhin gegönnt.
Jetzt darf es etwas mehr sein. Der Chef meint, gut über 1000 Euro tun auch nicht weh.
Mein Kollege tendiert jetzt zu einer Alztronic 14 für ca. 1850€.
Mein Favorit wäre eine Kombination von 2 Maschinen:
Eine fürs Grobe: http://www.swm-maschinen.de/eshop/metall...ine-sb-25v.php5
und eine fürs Feine: die Sieg X0 von rc-machines.com
zusammen ca. 800€
Mit der groben kann man mit großen Schälbohrern bis 50mm arbeiten (das machen wir ab und zu) und sogar auch mal stirnseitig in eine Stange was reinbohren... ich habe weit und breit keine so günstige Maschine mit Vario-Getriebe gesehen. Egal ob mit Rädergetriebe oder Variogetriebe, oder das mir wegen des Drehmoments etwas unsympathische Motorregeln - wenn man vom Riemenumlegen wegwill, dann werden andernorts mindestens 1300€ aufgerufen.
Und mit der feinen kann ich sogar Platinen bohren...
UND JETZT DIE FRAGE:
Taugen die Dinger was? Gibts Erfahrungen?
fragt und grüßt
der Tom.
momentan stehe ich für die Laborwerkstatt hier in der Firma vor einer Kaufentscheidung, denn es ist doch glatt die ALDI-Tischbohrmaschine (!!! 39,95€!) nach mindestens 5 Jahren kaputt gegangen. Klar, die Spindel hat gewackelt wie ein Lämmerschwanz, aber Ihr seht schon, die Nutzung ist nicht so intensiv und die Anforderungen nicht so hoch. Ein Schnellspannfutter hatte ich ihr immerhin gegönnt.
Jetzt darf es etwas mehr sein. Der Chef meint, gut über 1000 Euro tun auch nicht weh.
Mein Kollege tendiert jetzt zu einer Alztronic 14 für ca. 1850€.
Mein Favorit wäre eine Kombination von 2 Maschinen:
Eine fürs Grobe: http://www.swm-maschinen.de/eshop/metall...ine-sb-25v.php5
und eine fürs Feine: die Sieg X0 von rc-machines.com
zusammen ca. 800€
Mit der groben kann man mit großen Schälbohrern bis 50mm arbeiten (das machen wir ab und zu) und sogar auch mal stirnseitig in eine Stange was reinbohren... ich habe weit und breit keine so günstige Maschine mit Vario-Getriebe gesehen. Egal ob mit Rädergetriebe oder Variogetriebe, oder das mir wegen des Drehmoments etwas unsympathische Motorregeln - wenn man vom Riemenumlegen wegwill, dann werden andernorts mindestens 1300€ aufgerufen.
Und mit der feinen kann ich sogar Platinen bohren...
UND JETZT DIE FRAGE:
Taugen die Dinger was? Gibts Erfahrungen?
fragt und grüßt
der Tom.