hubiluks
Hallo leute.
Mich wuerden eure mobilkran vorbilder interessieren. Welche werden als modell geplant? Und worin liegt der spezielle reiz?
Hoffe dass einige von euch hier was darueber berichten.
hubiluks
Hallo zusammen.
Also bei mir steht noch kein wirkliches Vorbild für den nächsten Kran fest aber ich bin schon am schauen. Eigentlich sollte es schon ein moderner Kran sein aber dieser ältere LTM 1040-1 gefällt mir besonders wegen der besonderen Achsaufstellung. Leider gibt es das bei den heutigen nicht mehr so.
Wer weiß, vielleicht baut man ja auch mal nach einem älteren Vorbild......
hubiluks
Hallo wolfgang.
Mir persoenlich gefallen diese nicht so gut........ Aber allein die technik ist einfach nur cool. Als modell denke ich dass das eine grosse herausforderung waere das mit allen mechanismen nach zu bauen. Hut ab vor dem der das macht.
Seilbagger
Hallo Lukas,
ja gebe ich dir Recht, das ist schon faszinierende Technik
Uwe P.
Was hälst Du von diesem hier,
jojo1234
Nabend,
ich habe letztens ein Video von einem Modell solch eines Gittermastkrans gesehen, absoluter Wahnsinn.
Gibt's auch einen Baubericht dazu, ich werde beides mal suchen.
Ist glaube ich von einem niederländischen Erbauer wenn mich nicht alles täuscht.
hubiluks
@jo - super nur her mit den links - danke
@uwe was ist denn das fuer einer? Schaut nach off road aus. Und die imposanten stuetzzylinder fallen auch auf.
Uwe P.
Liebherr hat mal zwei Stück gebaut.2012 wurde dieser Kran
komplett neu aufgebaut.Ist bei Rhein Braun im Einsatz.
Habe den kompl.Umbau inkl. Probefahrt begleiten dürfen.
hubiluks
Danke jo!
Uwe, hat der auch einen namen? Ist dazu was zu finden im netz?
Wo wird der denn im speziellen eingesetzt?
Die abmessungen (speziell die raeder) sind echt gewaltig.
Uwe P.
Schönes Modell äußerlich ok.
Aber Fahrwerk (Blattfedern) und Drehkranz
Bezieht sich auf den Klappkran.
hubiluks
Jo, ich hab kein problem damit. Nur herein mit dem zeug.
Uwe P.
Muss ich mal schauen,den gab oder gibt es auch von Kibri 1:87.
Wird zur Reparatur im Braunkohletagebau eingesetzt.Konnte ich im Oktober 2012
bestaunen.
Wäre als Modell sehr schön zu bauen.Ohne Federung,nur Pendelachsen.
hubiluks
Ja den zweiten hab ich beim stoebern auch schon mal gefunden. Gefaellt mir auch gut.
v8vandura
Ich komme zwar mit meinem noch nicht so schnell voran, aber bei der Feuerwehr haben wir noch einen alten Faun RTF 40-3 stehen. Den werde ich dann als nächstes planen und bauen. Es wird ja hinterher noch ein etwas kleinerer benötigt um den großen mit aufzubauen.
Uwe P.
Hallo,
es handelt sich um einen Liebherr LTL 1160.
Hier mal ein Abstützzylinder mit Fuß
Uwe P.
Und hier noch einmal von unten,mußte mich nur leicht bücken
hubiluks
Gewaltiger zylinder!!!!!!
Der faun gefaellt mir auch!
Komisch dass vor ein paar jahren bei "allen" die achsen so angesetzt wurden und heute bei keinem mehr.........