[1:5] Mein Köckerling Vector 800 M1:5

tuerk
Hallo Jungs,
die Zylinder sind heute fertig geworden und habe sie mit 30 bar getestet, alles dicht und trocken. Gestern hatte ich die Zylinder mit Loctite 542 Gewindedichtung für Hydraulik abgedichtet. Die Gewindeverbindung M20x0,5 wurde fest und dicht. Die Anschlüsse M5 sind zwar mit einer Dichtung versehen aber ich habe es noch zusätzlich mit dem Loctite versehen. Es lässt sich auch wieder gut lösen. Für den Zylinder der Deichsel musste ich den Grubber wieder teilweise zusammen bauen. Mit dem Hinterrad sieht das Teil schon mal gut aus.
tuerk
Hallo Jungs,
heute habe ich wieder mit der Hydraulik gespielt. Den Zylinder für die Deigsel habe ich nochmal umgebaut, der weg war zu lang. Zum testen habe ich mein großes Hydraulikaggregat benutzt und es hat sich gleich wieder gerecht. Gleich zweimal hatte ich ein Ölbad in der Werkstatt. Das ist eben zu groß und hat zuviel Förderleistung. Da mußte ich heute ein kleinen Hydraulikteststand bauen. Eine Jungpumpe und Druckminderer sowie ein Steuerventil hatte ich ja noch. Das funktionierte besser und es ging ohne ein Ölbad.
tuerk
Hallo Jungs,
meine Säge hat heute schonmal angefangen 8 von 51 Scheiben 110mm dr. abzusägen. Die Scheiben sind für die Walzen die hinten an den Grubber kommen. Dann müssen in die Scheiben nur noch die 3 Speichen gefräst werden und in den Umfang noch eine Nut rein drehen.
JensR
> Das ist eben zu groß und hat zuviel Förderleistung.

Hm, aber Ölbad gibt es, wenn der Druck zu groß ist, nicht wenn der Volumenstrom zu groß ist!?

Ansonsten sieht es super aus smile
tuerk
Hallo Jens,
ja das stimmt, aber es war das Überdruckventil das muß ich erneuern, das Teil spinnt irgent wie.
tuerk
Hallo Jungs,
da ja meine Bandsäge im Arsc.. ist mache ich die schon gesägten Teile fertig. Ein Frästest habe ich auch mal gemacht. Naja das ganze 51 mal aber es ist halt mein Hobby. Herz Herz Herz
tuerk
Hallo Jungs,
heute habe ich ein paar Walzenräder gefräst. Es dauert etwa eine 1/2 Stunde pro Rad, da brauche ich etwa solange bis der Motor für die Bandsäge da ist.
Gasfuß
Nimmst du die 6er Fräser wegen dem Eckenradius der Speichen ?



Gruß Gerd
tuerk
Hallo Gerd,
ja mit 6mm, ich hate mit einen 10er probiert aber da ist der Radius zu groß. Am Original sind da nur Schweissnähte.
tuerk
Hallo Jungs,
heute habe ich ein paar Teile wieder gefräst und die Distanzbuchsen gedreht. Als Wellen habe ich 20 mm Alu auf länge gedreht und an den Enden einen Kugellagersitz innen und aussen Gewinde M20x0,5 geschnitten. Alles zusammen gesteckt und an den Enden je eine Mutter festgedreht. Wenn alles fertig ist werde ich das alles noch verkleben.
Gasfuß
Fleißarbeit top



Gruß Gerd
Blaubär
Hallo,

so langsam wird mir das unheimlich. großes Grinsen

Gruß,
Christian
tuerk
Hallo Christian,
mir auch , mir auch Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
tuerk
Hallo Jungs,
die Walzenräder die ich noch sägen konnte sind fertig. Die Lagerblöcke sind fertig gedreht und müssen auch noch gefräst werden. Da ich heute mal Zeit hatte habe ich die Drehmaschine mal gründlich gereinigt.
Johndeere90
Da bleibt einem die Spucke weg

Viele Grüsse aus der Schweiz

Pascal
tuerk
Hallo Jungs,
heute ist aus Materialmangel nicht viel passiert. Ein paar Rester hatte ich noch um ein paar kleine Teile zu fräsen.
tuerk
Hallo Jungs,
da die Säge kurzzeitig mal funktionierte hat konnte ich nur 6 Teile für die Walzenräder anfangen.
Sandokahn
Ja ist Mist wenn man keine Trennvorrichtung hat unter der Woche habe ich wenigstens von 0700-1600 Zugriff auf 2 monströse Bandsägen, am WE ist Handarbeit angesagt.
tuerk
Naja zur Not habe ich ja noch meine kleine Bansäge Freude Freude Freude
tuerk
Hallo Jungs,
es geht weiter mit den Walzenrädern, über die hälfte habe ich schon geschaft zu sägen rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht